IQNA

Seltene, auf den Hadsch bezogene Ausstellungsstücke in Riad ausgestellt

11:20 - June 26, 2023
Nachrichten-ID: 3008576
MEKKA (IQNA) – In er saudischen Hauptstadt Riad ist eine Ausstellung eröffnet worden, auf der seltene Kunstwerke, die in Bezug auf die Hadsch-Pilgerfahrt und die heiligen Stätten stehen, zu sehen sind.

Die öffentliche Bücherei König Abdulaziz in Riad hatte vor kurzem eine spezialisierte Ausstellung veröffentlicht, auf der seltene Objekte und Relikte, die in Bezug auf die heiligen Stätten und Rituale des Islams, wie zum Beispiel die heilige Kaaba, die Große Moschee in Mekka und die Moschee des Propheten in Medina, stehen. Diese Stätten werden jedes Jahr während des Hadsch von Millionen von Pilgern besucht.

Unter den Ausstellungsstücken befinden sich eine Sammlung von Handschriften, seltene Bücher, Münzen und Miniaturen aus dem Bestand der Bücherei, die mit den Ritualen des Hadsch zu tun haben, sowie die beiden heiligen Moscheen. Die einen Monat währende Ausstellung gibt auch Einblicke in die heiligen Stätten Mina, Arafat und Muzdalifah, die Rituale am Arafat zu stehen, Jamarat zu steinigen und tawaf um die heilige Kaaba zu vollziehen.

Faisal bin Muammar, der Generalaufseher der öffentlichen König Abdullah-Bücherei, sagte: „Die Ausstellung ist aufgrund der Hadsch-Pilgerfahrtzeit organisiert worden, um mit diesem großartigen Ritual der islamischen Religion Schritt zu halten und die Kultur des Hadsch in unserem arabischen und islamischen Erbe hervorzuheben. Es werden seltene Sammelstücke aus der Bücherei gezeigt, zu denen Manuskripte, die im Bezug zu den Ritualen des Hadsch, Mekka und Medina stehen. Es gibt eine Anzahl seltener Bücher und eine Sammlung saudischer Währungen.

Die König Abdul Aziz-Bücherei zeigt vierzig seltene Fotografien von der Hadschsaison sowie von den beiden heiligen Moscheen, die von den berühmtesten Reisenden, die vor und nach der Gründung des modernen Saudi-Arabiens dieses Königreich besucht hatten, aufgenommen worden waren. Darunter befindet sich ein Satz Fotografien von Generalmajor Mohammed Sadiq Pasha, Fotos des indischen Pilgers Ahmed Mirza, die vor 115 Jahren gemacht worden waren, sowie einer Sammlung von 365 Fotos, die von dem internationalen Fotografen Ahmed Pasha Helmy aufgenommen worden waren.

Es wird ebenso eine Sammlung von Fotografien gezeigt, welche verschiedene Szenen des Hadsch im Jahr 1936 dokumentieren. Es gibt zudem Bilder, die von der ägyptischen Hadschmission während des Jahres 1936 aufgenommen worden waren, unter anderem ein Bild der heiligen Kaaba, Fotografien von Pilgern, welche den Berg Arafat hinabsteigen und zur Muzdalifah eilen, ein weiteres Bild von den Pilgern in Mina, ein Bild von den Mitgliedern der ägyptischen Hadschmission im Jahr 1936, ein Bild von einer der Türen der Großen Moschee.

Die Bücherei besitzt ein großes Fotoarchiv, welches das Seltenste der Welt ist und 8100 Fotografien umfasst, die von den berühmtesten Fotografen des Ostens, der arabischen Region und der islamischen Welt seit dem Jahr 1740 gemacht worden waren.

Unter den in der Bücherei ausgestellten Manuskripten befinden sich „Qurat al-Ain in der Beschreibung der beiden heiligen Moscheen“, „Das Buch der Anekdoten und die Erklärung der 30 Punkte“, „Der Hof der guten Taten“, „Erklärung der Führung und Tugenden“, sowie eine Sammlung von Abschriften des heiligen Korans, die in den beiden heiligen Moscheen bereitgestellt worden sind. In der Bücherei wird auch ein seltenes Buch mit dem Titel „Sajiat Al-Haram“ sowie andere Manuskripte, die von Imam Al-Suyuti geschreiben worden waren, ausgestellt.

Es ist bemerkenswert, dass die öffentliche König Abdulaziz-Bücherei vor kurzem verschiedene hochwertige Ausstellungen organisiert hatte, von denen die Ausstellung über arabische Kalligrafie, die Ausstellung über arabische und islamische Münzen durch die Jahrhunderte hinweg, die Ausstellung seltener Korane, sowie weitere Ausstellungen, auf denen seltene Kunstgegenstände gezeigt worden waren, am bemerkenswertesten waren. Zudem arbeitet die Bücherei daran, Leser, Forscher und solche, die sich mit unserer arabischen Kultur und islamischem Erbe verschiedener Zeitalter beschäftigen, auf eine umfassende Weise zusammenzubringen.

Quelle: saudigazette.com

 

3484070

 

captcha