IQNA

Erziehungsmethode der Propheten; Moses (Friede sei mit ihm) / 22

Klare und deutliche Sprache des Propheten Moses

16:16 - August 23, 2023
Nachrichten-ID: 3008899
Teheran (IQNA)- Mutige und diejenigen, die keine Angst vor Macht der Waffen oder anderer haben, wurden im Laufe der Geschichte immer bewundert, da sie als Ausdruck von Widerstand und Mut gelten. Die Propheten Gottes gehörten zu denjenigen, die auf die Macht Gottes vertrauten.

Eines der Merkmale der Gesandten Gottes ist Offenheit und Entschlossenheit. Im Gegensatz zu menschlichen Führern, bei denen diese Eigenschaft selten zu sehen, ist nutzen sie bei der Bekanntgabe ihrer Ziele meist Geheimhaltung und betrachten die Offenheit ihrer Positionen und Ziele als eines der Hindernisse für ihren Sieg. Aber im Sinne der Propheten und großen Gesandten Gottes sind Offenheit in der Sprache und Entschlossenheit im Handeln die Grundsätze ihrer Politik, sie erklärten offen ihre göttlichen Ideale und himmlischen Pläne und waren bereit auf Einwände der Gegner zu antworten und der Konfrontation mit Feinden.

Diese Methode hat einen großen und direkten Einfluss auf die Bildung da Arrogante und diejenigen, die den gleichen Fehler viele Male mit Sanftmut und guten Manieren wiederholen ihren Fehler nicht erkennen und deshalb damit weitermachen. Deshalb sprechen die Gesandten Gottes und Mächtige vor solchen offen und bestimmt und haben vor nichts Angst.

Gott sagt über solche:

„Die vorherigen (Propheten) waren diejenigen, die Botschaften Gottes predigten und (nur) ihn und niemand anders außer Gott fürchteten.! (Ahzab: 39)

Der edle Prophet Moses (Friede sei mit ihm), einer der Gesandten und Propheten der Offenbarung nutzte diese Methode und seine Worte findet man im Heiligen Koran wider:

Und Moses sagte:Pharao! Ich bin Bote des Herrn der Welten. Es ist angebracht nichts als die Wahrheit über Gott zu sagen. Ich habe dir einen klaren Beweis von deinem Herrn gebracht. So schick die Israeliten mit mir“ (Al-A'raaf: 104/105)

Diese Interpretation Moses (Friede sei mit ihm) ist dass er der Gesandte des Herrn der Welten ist was ein Beispiel für den Konflikt zwischen richtig und falsch und tatsächlich die erste Begegnung des Propheten mit dem Pharao war. Es ist interessant, dass dies das erste Mal war, dass der Pharao mit der Anrede «Pharao!» konfrontiert wurde: Eine Anrede die zwar auf Höflichkeit achtet aber frei von jeglicher Schmeichelei war weil andere ihn als Herr, Gott oder ähnliches anredeten. Tatsächlich war dieser Ausdruck des Propheten Moses (Friede sei mit ihm) eine Warnung an den Pharao. Denn dieser Satz war eine Art Kriegserklärung an alle Untergebenen des Pharao, denn dieses zeigt, dass der Pharao und seine Gefolgsleute alle logen und nur Gott der Herr der Welten ist.

In Anbetracht diesem sprach Moses den Pharao nicht mit besonderen Titeln an was seine Offenheit und seinen furchtlosigkeit zeigt.

 

IQNA

captcha