IQNA

Außenpolitischer Beauftragter der Europäischen Union:

Koranverbrennungen tragen zur Stärkung des Terrorismus bei

20:55 - September 22, 2023
Nachrichten-ID: 3009083
Der Außenpolitikbeauftragte der Europäischen Union sagte, dass Handlungen wie die Entweihung des Korans von Terroristen missbraucht wird.

In der Eröffnungsrede vor dem Weltforum zur Terrorismusbekämpfung in New York sagte Josep Borrell, Leiter der Außenpolitik der Europäischen Union: „Um die Ursachen des Terrorismus anzugehen, müssen wir die Zivilgesellschaft einbeziehen. Wir müssen die Toleranz stärken und gleichzeitig hasserfüllten Taten wie Koranverbrennungen und gezielten Angriffen auf Minderheiten entgegentreten.“

Er fügte hinzu: „Die Beteiligung der Zivilgesellschaft an all unseren Maßnahmen (zur Bekämpfung des Terrorismus) ist von entscheidender Bedeutung. Ohne Zivilgesellschaften, ohne freie und zuverlässige Nachrichtenmedien oder ohne Gemeindeführer können wir die Grundursachen des gewalttätigen Extremismus nicht wirksam bekämpfen oder Terroristen wirksam ändern.“

Der Außenpolitiker der Europäischen Union sagte: Der für diesen Zweck erforderliche zivile Raum nimmt in verschiedenen Teilen der Welt leider immer noch ab.

Burrell fügte hinzu: „Deshalb müssen wir unser Möglichstes tun um diesen Trend weltweit umzukehren.“ Er betonte dass die Welt zur Bekämpfung des Terrorismus Toleranz fördern muss, während die Welt derzeit häufig Zeuge von Provokationen, Intoleranz und Hass ist.

Er betonte: Wir sind Zeugen der Verbrennung des Korans, der Angriffe auf ethnische religiöse Minderheiten oder andere Minderheiten was Intoleranz und Unzufriedenheit schürt. Diese Aktionen werden immer wieder von Terroristen brutal ausgenutzt, um verzerrte Ideologien zu verbreiten und Terroristen zu rekrutieren und einzusetzen.

Burrell erklärte, dass Vielfalt und Toleranz für eine harmonische Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind und forderte alle Staats- und Regierungschefs der Welt auf Toleranz in ihren Gesellschaften und Ländern zu fördern.

Es sei darauf hingewiesen, dass islamfeindliche Persönlichkeiten und Gruppen in Nordeuropa in den letzten Monaten wiederholt Korane verbrannten und ähnliche Anstrengungen unternahmen um das heilige Buch der Muslime zu entweihen was den Zorn muslimischer Länder hervorrief. Viele internationale Organisationen darunter die Vereinten Nationen verurteilten die Schändung des Korans.

 

4170354

captcha