1- In den Versen und Überlieferungen wird der Name Zakat (=Almosen) häufiger erwähnt als Khums (=Fünftel), vielleicht weil die meisten mit Ausnahme einigen wenigen in Mekka und einigen Stämmen Geschäfte machten, Bauern und Hirten waren aber dennoch sagte der Heilige Prophet, Friede und Segen Gottes seien auf ihm, bat einige Leute sie zu nehmen. Er pflegte die Fünftelabgabe in die Regionen zu schicken, wie es in der Geschichte erwähnt wird: zum Beispiel sandte er Ali ibn Abi Talib (Friede sei mit ihm), Amro ibn Hazm und Mu'azbin Jabal nach Jemen und Mohamiyyah nach Bani Zubayd um die Fünftelaabgabe einzusammeln. „Der Bote Gottes war berufen die Fünftelabgabe einzufordern.“
2- Der Heilige Prophet, Friede und Segen Gottes seien auf ihm, erwähnte gegenüber den Delegationen, die zu ihm kamen, die Fünftelabgabe, nachdem er ihnen den Glauben an Gott, das Gebet und Almosen gebot:
3- Der Heilige Prophet, möge Gott ihn segnen und ihm Frieden schenken, erwähnte das Thema Fünftelabgabe in den Schreiben, die er an die Stämme sandte. (57)
4- Genauso wie die Muslime dem Heiligen Propheten (möge Gott ihn segnen und ihm Frieden schenken) Almosen entrichteten, schickten sie auch die Fünftelabgabe.
IQNA