Laut IQNA unter Berufung auf die Nachrichtenseite Sama, kündigte der israelische Historiker Professor Ilan Babieh den Anfang des Untergangs des zionistischen Projekts an und äußerte seine Hoffnung, dass der Anfang des Untergangs des zionistischen Projekts früher kommen wird.
Der Professor der Fakultät für Sozialwissenschaften und internationale Studien der Universität Exeter, England und Direktor des Europäischen Zentrums für Palästina-Studien, wies auf fünf Indikatoren vom Anfang des Untergangs des zionistischen Projekts hin:
Der erste Hinweis ist der jüdischen Bürgerkrieg, den die Israelis vor dem 7. Oktober erlebten. Der Krieg, der zwischen dem säkularen Lager und dem religiösen Lager in der jüdischen Gemeinde in Israel herrscht.
Der zweite Indikator ist die beispiellose Unterstützung der palästinensischen Sache in der Welt und der Wunsch des Großteils der Solidaritätsbewegung, das Anti-Apartheid-Modell zu übernehmen, das zum Sturz des südafrikanischen Regimes beitrug und in diesem Zusammenhang ist der Boykott Israels (BDS-Bewegung wurde ins Leben gerufen). Darüber hinaus wird Israel von renommierten Nichtregierungsorganisationen wie Amnesty International, Human Rights Watch und Betsalam als Apartheidregime bezeichnet.
Der dritte Indikator hängt mit dem wirtschaftlichen Faktor zusammen und in der israelischen Gesellschaft ist die Kluft zwischen Arm und Reich am größten. Und zwar so dass kaum jemand ein Haus kaufen kann und jedes Jahr immer mehr unter die Armutsgrenze landen.
Der vierte Indikator ist die Unfähigkeit der Armee die jüdische Gemeinde im Süden und Norden zu schützen was zur Vertreibung von bis zu 120.000 Israelis führte.
Der fünfte Indikator ist die Position der neuen Generation von Juden auch in den USA, die im Gegensatz zu früheren Generationen Israel nicht als Garantie zur Verhinderung eines weiteren Holocaust und Wellen des Antisemitismus betrachten. Im Gegensatz zu den älteren Generationen, die trotz ihrer Kritik an Israel dies nicht so sahen.
4194113