IQNA

Entwicklungen in Palästina

Von den Einzelheiten des Waffenstillstandsabkommens bis zum erneuten Angriff des zionistischen Regimes auf Hilfsbedürftige in Gaza

23:33 - January 31, 2024
Nachrichten-ID: 3009861
Gaza (IQNA)- Nachrichtenquellen veröffentlichten Einzelheiten zum Inhalt des vorgeschlagenen dreistufigen Pariser Abkommens zu einem Waffenstillstand in Gaza und zum Austausch von Gefangenen zwischen dem palästinensischen Widerstand und dem zionistischen Regime.

Laut IQNA unter Berufung auf al-Mayadeen veröffentlichte Reuters den Inhalt des geplanten Pariser Abkommens zum Gaza-Krieg mittels eines Interviews mit einem hochrangigen Mitglied der palästinensischen islamischen Widerstandsbewegung Hamas.

Auf dieser Grundlage wird das vorgeschlagene Pariser Abkommen drei Phasen umfassen:

In der ersten Phase werden Zivilisten wie Frauen, Kinder, Alte und Kranke freigelassen.

In der zweiten Stufe werden alle Soldaten und Soldatinnen freigelassen.

In der dritten Phase des geplanten Pariser Waffenstillstandsabkommens werden die Leichen übergeben.

Dem Reuters-Bericht zufolge werden in diesen drei Phasen alle militärischen Operationen beider Konfliktparteien im Gaza-Krieg eingestellt.

Reuters gab bekannt, dass die Zahl der zionistischen Gefangenen, die auf der Grundlage dieses vorgeschlagenen Abkommens freigelassen werden sollten noch nicht festgelegt wurde und diese Frage auf die Festlegung bei künftigen Gesprächen vertagt wurde.

Es sei erwähnt, dass Ismail Haniyeh, Leiter des politischen Büros der palästinensischen islamischen Widerstandsbewegung Hamas, vor einiger Zeit betonte, dass diese Bewegung einen Vorschlag aus Paris für einen Waffenstillstand erhielt und diesen prüfen werde. Er fügte hinzu: Diese Bewegung interagiert offen mit allen Ideen die zum Ende des militärischen Angriffs des zionistischen Regimes und zur Bereitstellung von Schutz für die vertriebenen Bewohner von Gaza führen können.

Haniyeh erklärte, er werde nach Kairo reisen um den Vorschlag von Paris für einen Waffenstillstand zu prüfen. Er erklärte, dass die Hamas bereit ist jeden Plan zum Wiederaufbau von Gaza zu überprüfen und ernsthafte Gefangenenaustauschoperationen durchzuführen, die Freilassung palästinensischer Gefangener garantieren.

 

Von den Einzelheiten des Waffenstillstandsabkommens bis zum erneuten Angriff des zionistischen Regimes auf Hilfsbedürftige in Gaza

 

Llibanesische Hisbollah-Angriff auf zionistische Militärstellungen

Die libanesische Hisbollah griff erneut Stellungen und Soldaten der Armee des zionistischen Regimes im Norden der besetzten Gebiete an.

 

Die libanesische Hisbollah gab bekannt: Zur Unterstützung der stabilen palästinensischen Nation im Gazastreifen und ihres mutigen und edlen Widerstands griffen die Kämpfer des islamischen Widerstands an diesem Dienstag um 18:03 Uhr feindliche israelischen Soldaten in Hadab Aita mit Raketenwaffen an und trafen direkt ins Ziel.

Andererseits behauptete die zionistische Armee, dass die Kämpfer dieses Regimes das Kommandohauptquartier und die Geheimdienstposition der Hisbollah im Gebiet Khayyam im Süden des Libanon angegriffen hätten.

Außerdem behauptete die israelische Armee, dass ihre Kämpfer eine Geheimdienstposition und ein Militärgebäude der Hisbollah in Aita al-Shaab und Mohibib im Südlibanon bombardiert hätten.

Etwas früher gab die libanesische Hisbollah bekannt: Um die standhafte palästinensische Nation in Gaza zu unterstützen und ihrem mutigen und ehrenhaften Widerstand zu helfen, spionierten Scharfschützen des libanesischen Islamischen Widerstands am Dienstag, dem 30. Januar, um 13.15 Uhr die Ausrüstung vor al- Das Dorf Wozani aus und wurde direkt angegriffen und zerstört.

 

Von den Einzelheiten des Waffenstillstandsabkommens bis zum erneuten Angriff des zionistischen Regimes auf Hilfsbedürftige in Gaza

 

Der Inhalt des Gesprächs zwischen den Außenministern der USA und Katars

Die Außenminister der USA und Katars diskutierten regionale Fragen insbesondere die Invasion des Gazastreifens durch Besatzungstruppen Israels.

Nach Angaben der zionistischen Zeitung Haaretz betonte US-Außenminister Anthony Blinken bei einem Treffen mit Katars Premierminister und Außenminister Mohammad bin Abdulrahman Al Thani in Washington das Engagement seines Landes „für einen friedlichen Nahen Osten mit der Sicherheit Israels und der Gründung eines palästinensischen Staates.“ !

Wie der Sprecher des US-Außenministeriums berichtete dankte er bei diesem Treffen auch den Vermittlungsbemühungen Katars.

In einem Teil der genannten Stellungnahme heißt es in diesem Zusammenhang: Blinken schätzte die Vermittlungen Katars insbesondere vom 7. Oktober bis heute. Die Parteien kamen überein die enge Zusammenarbeit fortzusetzen um der Zivilbevölkerung in Gaza mehr humanitäre Hilfe zu leisten und betonten den Schutz der Zivilbevölkerung im Einklang mit dem humanitären Recht.

Das US-Außenministerium behauptete: Blinken betonte auch Washingtons Engagement für eine friedliche, integrierte und wohlhabendere Region sowie für die Sicherheit Israels und die Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates.

 

Von den Einzelheiten des Waffenstillstandsabkommens bis zum erneuten Angriff des zionistischen Regimes auf Hilfsbedürftige in Gaza

 

Erneuter Angriff des zionistischen Regimes auf Hilfsbedürftige in Gaza

Auf dem Al-Quit-Platz im Gazastreifen schossen israelische Soldaten erneut auf Palästinenser, die auf die äußerst begrenzten Hilfslieferungen für den Gazastreifen warteten.

Ein Reporter von Al-Jazeera berichtete, dass mehrere Verletzte bei diesem Angriff in das Al-Mu'amdani-Krankenhaus gebracht wurden. Außerdem liegen die Leichen zahlreicher Märtyrer der Angriffe der Armee des zionistischen Regimes auf Gaza-Stadt auf dem Boden in den Straßen der westlichen Viertel dieser Stadt.

Ein palästinensisches Mädchen wurde ebenfalls durch Scharfschützenschüsse der Armee des zionistischen Regimes in der Nähe des Shafa-Krankenhauses im Westen von Gaza-Stadt getötet.

Das palästinensische Gesundheitsministerium in Gaza gab bekannt, dass die Soldaten des zionistischen Regimes in Khan Yunis Massenhinrichtungen an Palästinensern durchführen, Krankenhäuser umstelltn und die Bewegung von Krankenwagen zum Transport der Verwundeten verhindern.

Der Al-Mayadeen-Reporter berichtete außerdem: Die Besatzungsarmee intensivierte ihre Operationen im Südwesten von Khan Yunis. Der Sauerstoff im Amal-Krankenhaus, das von den Besatzern belagert und bombardiert wird, ist fast vollständig aufgebraucht.

Er fügte hinzu: Gaza-Stadt und insbesondere der Norden, wo die Flüchtlinge festgehalten werden wurden von den Besatzern schwer angegriffen. Israel greift östlich und südlich von Jabalia im Norden des Gazastreifens an. Die Zelte zahlreicher Vertriebener stehen im Regenwasser.

 

Von den Einzelheiten des Waffenstillstandsabkommens bis zum erneuten Angriff des zionistischen Regimes auf Hilfsbedürftige in Gaza

 

Generalsekretär des Islamischen Dschihad: Werden das Abkommen nicht ohne einen umfassenden Waffenstillstand unterzeichnen

Ziad Nakhale, Generalsekretär der Bewegung des Palästinensischen Islamischen Dschihad, reagierte auf die Nachricht über die mögliche Waffenstillstandsvereinbarung zwischen dem palästinensischen Widerstand und dem zionistischen Regime.

Er erklärte: „Wir betonen unsere unerschütterliche Position kein Abkommen zu schließen das keinen umfassenden Waffenstillstand garantiert.“

Nakhale fuhr in seiner Rede fort, indem er auf andere Bedingungen der Unterzeichnung des Abkommens zwischen der palästinensischen Islamischen Dschihad-Bewegung und dem zionistischen Regime verwies und fügte hinzu: Wir betonen auch, dass die Besatzungsmächte sich auf jeden Fall zurückziehen müssen.

Der Generalsekretär der Palästinensischen Islamischen Dschihad-Bewegung sagte, dass eine mögliche Vereinbarung zwischen dem palästinensischen Widerstand und dem zionistischen Regime den Wiederaufbau von Gaza garantieren und eine klare politische Lösung beinhalten muss, die die Rechte des palästinensischen Volkes absolut garantiert.

 

Von den Einzelheiten des Waffenstillstandsabkommens bis zum erneuten Angriff des zionistischen Regimes auf Hilfsbedürftige in Gaza

 

Ehemaliger Chef von Schabak: Wenn ich Entscheidungsträger wäre würde ich die palästinensischen Gefangenen freilassen

Der ehemalige Chef des Inneren Sicherheitsdienstes des zionistischen Regimes (Schabak) sagte: „Niemand sagt, dass der Krieg bald enden wird. Wir müssen alle unsere Geiseln freibekommen und wenn die Entscheidung in meinen Händen läge hätte ich nichts dagegen, sechs- oder siebentausend palästinensische Gefangene darunter sogar „Marwan Barghouthi“ aus unseren Gefängnissen freizulassen, wenn ich im Gegenzug alle, also alle 136 Geiseln zurückbekomme.“

Ami Ayalon, der in der Sendung „Qasari al-Qol“ des arabischen Fernsehsenders RT interviewt wurde, fügte hinzu: „Die höchste Priorität in der gegenwärtigen Situation ist das Freibekommen aller unserer Geiseln, denn die israelischen Bürger haben einen hohen Preis für das große Versagen unserer Politiker und Geheimdienste bezahlt und ihr Vertrauen in Israel muss um jeden Preis wiederhergestellt werden.

Er sagte auch: „Was wir heute sehen ist ein andauernder und endloser Krieg und das ist eine große Gefahr für uns alle! Wir kämpfen jetzt auf zwei Ebenen. Einer davon ist der Krieg auf den Schlachtfeldern und andererseits gegen die Ideologie der Hamas, die unsere Legitimität zur Schaffung eines jüdischen Staates im Land Israel ablehnt.

Der frühere Chef von Schabak gab zu: Hamas kämpft für eine Einstaatenlösung und die Errichtung eines Großpalästinas vom Fluss bis zum Meer wo Israel keinen Platz hat.

 

4197000

captcha