Laut dem Reporter von IQNA war der zweite Tag des 40. Internationalen Koran-Wettbewerbs im Iran im Gegensatz zum ersten Tag dieser Wettbewerbe, der am Nachmittag begann aufgrund des Beginns des Wettbewerbs in der Damensektion am zweiten Tag bis 21:00 Uhr dauerte.
An diesem Tag waren vormittags 11 Teilnehmer in der Damensektion vertreten darunter vier Teilnehmer in der Schülersektion und sieben Teilnehmer in der Erwachsenensektion. Obwohl diesmal Teilnehmer aus dem Iran, Irak, Thailand, der Türkei, Syrien, Bangladesch, Mauretanien und Deutschland dabei waren, war die Konkurrenz zwischen iranischen und irakischen Teilnehmern im Schülerbereich sehr groß.
Am Nachmittag führten 14 Teilnehmer, darunter vier Teilnehmer im Schülerbereich und 10 Teilnehmer im Erwachsenenbereich, ihren Wettkampf durch. Während des Wettbewerbs in der Männersektion rezitierten zwei Rezitatoren unseres Landes, Mehdi Akbarizarin und Hadi Esfidani, Verse aus dem Koran.
Unter den Teilnehmern der Forschungs-Rezitation hatte neben Hadi Esfidani auch der Vertreter Afghanistans eine gute Rezitation. Außerdem führte der Vertreter der Komoren eine Rezitation vor, die die Erwartungen an das Rezitationsniveau dieses Landes übertraf.
Im Bereich des Auswendiglernens des gesamten Heiligen Korans zeigten der Vertreter Bangladeschs im Studentenbereich und die Vertreter Palästinas und Saudi-Arabiens im Erwachsenenbereich ebenfalls ein gutes Auswendiglernen und es sollte nicht überraschen, wenn ihre Namen zu den ausgewählten gehören. Natürlich ist die Hälfte der Teilnehmer zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgetreten und um näher an den Raum der Spekulationen heranzukommen sollte man einen Blick auf die kommenden Tage werfen.
Am zweiten Tag des Wettbewerbs waren ein akzeptabler Prozentsatz der Anwesenden in der Wettbewerbshalle noch Schüler deren Augen Interesse am Heiligen Koran zeigten. Diese Schüler verschiedener Schulen in Teheran und umliegenden Städten besuchten diesen zusammen mit ihren internationalen Trainern die Veranstaltung und hatten der Atmosphäre des Gipfels der islamischen Länder eine besondere Spannung verliehen.
Während dieses Wettbewerbs werden täglich 25 in der Wettbewerbshalle anwesende Personen per Losverfahren mit einem Fahrtkostenzuschuss belohnt.
4200425