IQNA

Besuch des thailändischen Premierministers im Aufbewahrungszentrum des antiken Exemplars des Korans + Fotos

14:35 - March 02, 2024
Nachrichten-ID: 3010028
IQNA- Der thailändische Premierminister Serta Thawisin besuchte während seines Besuchs in den südlichen muslimischen Provinzen des Landes das Museum für islamische Artefakte das Zentrum für die Aufbewahrung antiker Koranmanuskripte in der Provinz Narathiwat.

Laut IQNA aus Thailand besuchte Premierminister Serta Thawisin am dritten Tag seiner Reise in die muslimischen Südprovinzen Thailands Provinz Narathiwat kulturelle, künstlerische und islamischen Orte dieser Region.

Eines der führenden Zentren aller aktiven islamischen Zentren im Süden Thailands ist das Museum für islamische Artefakte und das Zentrum zur Aufbewahrung alter Koranexemplare in dieser Gegend, das der thailändische Premierminister mit einer Sonderdelegation besuchte.

Dieses Zentrum wurde aufgrund der Tatsache errichtet, dass der südliche Teil Thailands muslimisch ist und die Notwendigkeit besteht die Erhaltung islamischer kultureller und künstlerischer Werke sowie der in diesem Gebiet gefundenen antiken Manuskripte des Korans zu integrieren.

In diesem Zentrum, das in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium und der Verwaltungsorganisation der Südprovinzen Thailands eingerichtet wurde, werden auch Islam- und Koran-Wissenschaften gelehrt.

In diesem Zentrum werden 70 antike Koranexemplare mit einer Lebensdauer zwischen 100 bis 800 Jahren aufbewahrt und nach Abschluss des Projekts wird es jedem möglich sein dieses Zentrum zu besuchen und an dessen Schulungen teilzunehmen.

Während seines Besuchs in diesem Zentrum traf und sprach der Premierminister Thailands mit zwei Professoren, die für die Restaurierung und Pflege von Manuskripten des antiken Korans verantwortlich sind und lernte die einzigartigen Fähigkeiten dieser Professoren bei der Restaurierung und Pflege von Manuskripten des alten Korans kennen.

In diesem Zusammenhang wurde beschlossen, dass das thailändische Außenministerium über diese Angelegenheit informieren und diese Potenziale so weit wie möglich vorstellen, sollte um dieses Thema einerseits als kulturelle Soft Power Thailands zu nutzen und andererseits die Islamische Zusammenarbeit mit anderen Ländern zu erweitern sodass jedes Land, das Manuskriptbücher restaurieren und pflegen muss von den Diensten dieses Museums und der anwesenden Professoren profitieren kann.

Korrespondent: Ali Qalaban

 

Besuch des thailändischen Premierministers im Aufbewahrungszentrum des antiken Exemplars des Korans + Fotos

Besuch des thailändischen Premierministers im Aufbewahrungszentrum des antiken Exemplars des Korans + Fotos

Besuch des thailändischen Premierministers im Aufbewahrungszentrum des antiken Exemplars des Korans + Fotos

Besuch des thailändischen Premierministers im Aufbewahrungszentrum des antiken Exemplars des Korans + Fotos

 

 

4202986

captcha