IQNA- Zwei marokkanische Organisationen unterzeichneten in der Hauptstadt Rabat des Landes eine Vereinbarung über den Druck von 3.000 Exemplaren des Korans in Blindenschrift zur Verteilung in Marokko und auf dem afrikanischen Kontinent.
Nachrichten-ID: 3012995 Datum der Veröffentlichung : 2025/06/20
IQNA- Hajj Abdullah Abul Gheit ist ein ägyptischer 68 jähriger Mann, der den Koran in Englisch schreiben konnte, obwohl er weder lesen noch schreiben konnte.
Nachrichten-ID: 3012833 Datum der Veröffentlichung : 2025/05/23
IQNA- Seltene Exemplare des Korans und der Bibel wurden auf der Abu Dhabi International Book Fair präsentoert.
Nachrichten-ID: 3012737 Datum der Veröffentlichung : 2025/05/08
IQNA- Das Ministerium für islamische Angelegenheiten, Werbung und Anleitung von Saudi-Arabien verteilte mehr als 6.000 Korane an die Besucher auf der 39. tunesischen Buchmesse.
Nachrichten-ID: 3012710 Datum der Veröffentlichung : 2025/05/04
IQNA- Zionistische Siedler überfielen das Gebiet von Khalil al-Farren in der Nähe von al-Khalil, um Exemplare des Korans zu zerreißen und das Wort der Offenbarung zu beleidigen.
Nachrichten-ID: 3012665 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/27
IQNA- Sorgfältige Untersuchung der Bedingungen für die Aufrechterhaltung von 40.000 arabischen und islamischen Manuskripten in den drei großen deutschen öffentlichen Bibliotheken zeigte einige der attraktiven Aspekte der facettenreichen und variablen Beziehung zwischen Europa, Nahen Osten und Nordafrika.
Nachrichten-ID: 3012589 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/14
IQNA- Ein seltenes Exempar des heiligen Korans in Kufi-Schrift auf Hirschhaut geschrieben wird im Al-Aqsa-Museum aufbewahrt.
Nachrichten-ID: 3012576 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/12
IQNA- In ihrer jüngsten antiislamischen Haltung forderte die niederländische extremistische Partei „Für die Freiheit“ die Verabschiedung eines Gesetzes, das die Inhaftierung aller Besitzer eines Koran-Exemplars vorsieht.
Nachrichten-ID: 3012008 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/13
IQNA- Das Kairoer Museum für Islamische Kunst, das seit 121 Jahren besteht, gilt als einer der wertvollsten Schätze des islamischen Erbes der Welt.
Nachrichten-ID: 3011940 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/02
IQNA- Auf der Internationalen Buchmesse in Riad 2024 wurde ein Exemplar des Korans aus dem 12. Jahrhundert des islamischen Kalenders der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Nachrichten-ID: 3011373 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/08
IQNA- Das älteste Exemplar des Korans in China ist in einer Moschee in der Provinz Qinghai ausgestellt. Es zieht täglich etwa 6.000 Besucher an.
Nachrichten-ID: 3011162 Datum der Veröffentlichung : 2024/09/07
IQNA- Ein seltenes Exemplar eines Koranmanuskripts brach bei einer Sotheby's-Auktion in London einen Verkaufsrekord. Dieses Werk stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde zur Zeit von Sultan Abdul Majid I. geschrieben.
Nachrichten-ID: 3010381 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/28
IQNA- Der thailändische Premierminister Serta Thawisin besuchte während seines Besuchs in den südlichen muslimischen Provinzen des Landes das Museum für islamische Artefakte das Zentrum für die Aufbewahrung antiker Koranmanuskripte in der Provinz Narathiwat.
Nachrichten-ID: 3010028 Datum der Veröffentlichung : 2024/03/02
Al-Quds (IQNA)- Nabileh Mounib, ein Mitglied des marokkanischen Parlaments, enthüllte die Nachricht vom Diebstahl eines seltenen marokkanischen Exemplar des Korans aus der Al-Aqsa-Moschee durch Mitglieder des zionistischen Regimes.
Nachrichten-ID: 3009377 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/14
Teheran (IQNA)- Nach der Serie von Koranschändungen in Schweden und Dänemark bat der umstrittene Iraker Selvan Momika die schwedische Polizei um eine Genehmigung für eine Versammlung vor der Botschaft der Islamischen Republik Iran in Stockholm, um ein Exemplar des Korans am nächsten Samstag zu verbrennen.
Nachrichten-ID: 3008788 Datum der Veröffentlichung : 2023/07/28