Laut IQNA unter Berufung auf Al Jazeera wurden und werden auf der 33. Internationalen Buchmesse in Doha präsentierten Kunstwerke zeigen neben ihrer Vielfalt auch die Vergangenheit und Gegenwart der islamischen Architektur.
Desmal Al-Kwari, bildender Künstler und Mitglied des Koordinierungsausschusses der Ausstellung islamischer Kunst und arabischer Kalligraphie, sagte in diesem Zusammenhang: Das Kulturministerium von Katar ehrte kreative Kalligraphen und Künstler der dekorativen Künste, um diese Künste und Schöpfungen zwischen Buch und Erbe der arabischen und islamischen Architektur als ursprüngliche Wissensquelle verbunden werden kann.
Die 33. internationale Buchmesse in Doha/Katar fand unter Beteiligung von 515 Verlagen aus 42 Ländern statt und Oman, der eine große Sammlung kultureller und künstlerischer Werke zu dieser Ausstellung mitbrachte ist als besonderer Gast dieser Ausstellung anwesend. Diese Ausstellung läuft bis zum 18. Mai im Doha Exhibition and Conference Center.
Enthüllung des Buches „Konzepte des Heiligen Korans“ in Malibari-Sprache
Die von Hossein Abdo übersetzte Übersetzung des Buches „Konzepte des Heiligen Korans“ in Malibari-Sprache wurde auf der Doha-Buchmesse im Beisein einer großen Zahl von Koranliebhabern enthüllt.
Am Rande der Enthüllungszeremonie dieses Buches fand in Anwesenheit des Buchübersetzers ein Treffen statt bei dem Hossein Abdos Bemühungen und seine Rolle bei der Bereicherung des intellektuellen und kulturellen Lebens der Menschen durch die Übersetzung zahlreicher Bücher aus dem Malibari ins Arabische und umgekehrt wurden vorgestellt und geehrt. Bei diesem Treffen wurde auch die Bedeutung der Übersetzung für die Stärkung des friedlichen Zusammenlebens und die Verwirklichung der Konvergenz zwischen den Nationen betont.
Hossein Abdo drückte auch seine Freude über die Enthüllung seines neuen Buches auf der internationalen Buchmesse in Doha aus und betrachtete diese Messe als eines der großen Ereignisse in Richtung der Veröffentlichung nützlichen Wissens.
Er sagte über sein neues Buch: Dieses Buch wurde dieses Jahr auf 376 Seiten veröffentlicht und ist eine einzigartige Übersetzung des Heiligen Korans, die sich durch eine umfassende Interpretation arabischer Wörter sowie eine einfache Rechtschreibung und Sprache sowie zeitgenössischer Interpretation auszeichnet.
Abdo fügte hinzu: Dieses Buch bietet einfache Lektionen über die Regeln der arabischen Sprache was es einfacher macht diese Sprache durch das Erlernen des Heiligen Korans zu verstehen.
Er wies darauf hin, dass seine Übersetzungen vom Arabischen ins Malibari sind und erklärte, dass früher eines der Werke von Scheich Yusuf Qarzawi und auch das Buch „Ali Qadr Ahl al-Azm“ von Dr. Hamad bin Abdulaziz Al-Kwari, Minister des Staates Katar und Leiter der Nationalbibliothek von Katar übersetzte.
Die Sprache Malibar ist eine der vier großen dravidischen Sprachen und eine der 22 Sprachen Indiens, die als Amtssprache im Bundesstaat Kerala gelten. Insgesamt sprechen 35 Millionen und 900.000 Menschen auf der Welt diese Sprache insbesondere in Südindien.
4215948