IQNA- Der Professor für Geschichte der Religionen und Zivilisationen in Marokko betrachtete die Übersetzung des Heiligen Korans als einen der Felder, die nach dem Fall Andalusiens zum Schauplatz der Konfrontation zwischen dem Westen und den Muslimen wurden.
Nachrichten-ID: 3011964 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/06
IQNA- Der Rat muslimischer Gelehrter des Kosovo veröffentlichte eine neue Ausgabe der Übersetzung des Heiligen Korans in albanischer Sprache.
Nachrichten-ID: 3011944 Datum der Veröffentlichung : 2025/01/03
Erster Teil
IQNA- Die Übersetzung des Korans in Mittel- und Neueuropa ist eine der wichtigsten Phasen der Beziehung Europas zum Koran. Entweder als Bühne für das Gesicht des Korans in der Zukunft des Westens oder als eine Art europäischer Interaktion mit dem Koran, die ihre Auswirkungen auf das europäische Denken hinterließ.
Nachrichten-ID: 3011795 Datum der Veröffentlichung : 2024/12/14
IQNA- Die Stadt Turkestan im Süden Kasachstans, die in der Antike als „Yasi“ bekannt war, war Zeuge der Neuveröffentlichung der wissenschaftlichen Version der ersten Übersetzung des Heiligen Korans ins Alttürkische.
Nachrichten-ID: 3010498 Datum der Veröffentlichung : 2024/05/19
IQNA- Die 33. Doha internationale Buchmesse in Katar begrüßt Besucher mit mehr als 65 Kunstwerken darunter islamische dekorative Kunst und arabische Kalligraphie von Künstlern aus Katar und anderen arabischen Ländern.
Nachrichten-ID: 3010490 Datum der Veröffentlichung : 2024/05/18
Berühmte Gelehrte der islamischen Welt / 31
Teheran (IQNA)- Der Professor der Universität Sofia Tzutan Teofanov lernt zufällig die arabische Sprache kennen und dieses hatte große Veränderungen in seinem Leben bewirkt.
Nachrichten-ID: 3009387 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/15
Berühmte Gelehrte der islamischen Welt / 30
Teheran (IQNA)- Es gibt mehr als 120 Übersetzungen des Heiligen Korans ins Französische, von denen einige ihre eigenen Merkmale aufweisen und einige die früheren Übersetzungen als Vorlage nahmen.
Nachrichten-ID: 3009130 Datum der Veröffentlichung : 2023/10/01