iqna

IQNA

Stichworte
IQNA- Die Kalligraphieausstellung findet in der Allama Seljuk Conference Hall in Herat statt, um die künstlerischen Bemühungen von Professor Najibullah Anvari, dem Kalligraph der Koran-Inschriften und Altars der afghanischen Moschee zu würdigen.
Nachrichten-ID: 3012635    Datum der Veröffentlichung : 2025/04/22

IQNA- Hassan Chalabi, türkischer Künstler, ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Persönlichkeiten in der islamischen Kalligraphie-Kunst. Aufgrund seiner Inschriften auf Wänden von Moscheen in mehreren Kontinenten genießt er weltweite Popularität.
Nachrichten-ID: 3012452    Datum der Veröffentlichung : 2025/03/24

IQNA- Anlässlich des Geburtstags des Befehlshabers der Gläubigen, Ali (as), und im Rahmen der Aktivitäten zum Gedenken an seinen Geburtstag präsentierte die Internationale Ausstellung für Islamische Kunst am Heiligen Schrein von Imam Ali (a.) über 300 großartige Kunstwerke n inmitten der beeindruckenden Anwesenheit von Besuchern sowie Künstler- und Kulturkreisen.
Nachrichten-ID: 3012007    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/12

IQNA- Das Londoner Kunsthandels- und Kunstauktionshaus „Christie's“ veranstaltet am 24. Oktober den Verkauf von Kunstwerke n aus der islamischen Welt.
Nachrichten-ID: 3011430    Datum der Veröffentlichung : 2024/10/18

IQNA- Das Museum für islamisches Kulturerbe und Koran-Bildungszentrum in Narathiwat/Thailand stellte eine Sammlung seltener Manuskripte des Heiligen Korans aus.
Nachrichten-ID: 3010717    Datum der Veröffentlichung : 2024/06/17

IQNA- Die 33. Doha internationale Buchmesse in Katar begrüßt Besucher mit mehr als 65 Kunstwerke n darunter islamische dekorative Kunst und arabische Kalligraphie von Künstlern aus Katar und anderen arabischen Ländern.
Nachrichten-ID: 3010490    Datum der Veröffentlichung : 2024/05/18

IQNA- Der internationale Teil der 30. Internationalen Ausstellung des Heiligen Korans in Iran mit Anwesenheit von Vertretern aus 25 islamischen und nichtislamischen Ländern wird vom 20. bis 27. März Besucher empfangen.
Nachrichten-ID: 3010168    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/25

IQNA- Die Kulturdorfstiftung „Katara“ in Katar eröffnete drei Kunstausstellungen, die von den Konzepten des Korans, kulturellen Werken des Islam und arabischen Briefmarken inspiriert waren.
Nachrichten-ID: 3010123    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/19

Das 1922 erbaute Museum für islamische historische Artefakte befindet sich heute in einem historischen Gebäude im Südwesten der Al-Aqsa-Moschee.
Nachrichten-ID: 3009866    Datum der Veröffentlichung : 2024/02/01

Teheran (IQNA)- Wenn wir davon ausgehen, dass Kunst über äußerst wichtige Grundlagen wie Vorstellungskraft, Farbe, Licht, Idee, Beispielwelt usw. verfügt, so leisteten Muslime auf diesem Gebiet die beste Arbeit!
Nachrichten-ID: 3008693    Datum der Veröffentlichung : 2023/07/12

TEHERAN (IQNA) – Aus Anlass des heiligen Monats Ramadan ist in Rawalpindi, Pakistan, eine Kalligrafieausstellung eröffnet worden.
Nachrichten-ID: 3008148    Datum der Veröffentlichung : 2023/04/17

TEHERAN (IQNA) – Der indische Kalligrafist Zusuf Husen Gori hat einige seiner Werke auf der 30. Internationalen Ausstellung über den heiligen Koran ausgestellt.
Nachrichten-ID: 3008123    Datum der Veröffentlichung : 2023/04/15

TEHERAN (IQNA) – Eine Ausstellung über islamische Kunst ist vom Iran und Malaysia in Kuala Lumpur eröffnet worden.
Nachrichten-ID: 3006399    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/30

TEHERAN (IQNA)- Auf dem Gelände der Großen Camlica Moschee, der größten Moschee in der Türkei, die im Uskudar- Distrikt von Istanbul liegt, wurde ein Museum über islamische Zivilisation eröffnet.
Nachrichten-ID: 3005876    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/11

Die Apollo- Gallerien und Auktionen, Britanniens erste Quelle für von Experten bewertete Kunstgegenstände und Antiquitäten, hat das Vergnügen, seine Höhepunkte für den Verkauf am 27. März bekanntzugeben.
Nachrichten-ID: 3005775    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/22

Teheran (IQNA) - Das „Shangri La“-Museum für Islamische Kunst, Kultur und Design befindet sich im ehemaligen Wohnhaus von Doris Duke, das außerhalb von Honolulu, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Hawaii, liegt. Das Haus wird heute von der Doris Duke Foundation for Islamic Art (DDFIA) betrieben und ist als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.
Nachrichten-ID: 3004330    Datum der Veröffentlichung : 2021/06/07

Die Abteilung für geistige und kulturelle Angelegenheiten in der heiligen Abbassitischen Stätte hat die vierte 3 tägige Ausstellung organisiert und eröffnet.
Nachrichten-ID: 3001748    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/29