Laut IQNA unter Berufung auf Daily Sabah zeigte der von der Anti-Rassismus-Kommission des Europäischen Rates veröffentlichte Bericht, dass Gewalt und Diskriminierung gegen Muslime seit dem 7. Oktober 2023 zunahm.
In diesem Jahresbericht heißt es: Muslime in Europa werden im Zuge des Krieges im Nahen Osten allgemein und stereotypisch beschuldigt unter dem Vorurteil des Vorwurfs der Kriegshetze gegen alle Muslime verallgemeinert einen Zusammenhang mit Gewalt untergestellt.
Der Bericht fügt hinzu: Muslime insbesondere Schulmädchen in einigen Ländern, die sichtbare religiöse Symbole wie das islamische Kopftuch oder traditionelle Kleidung tragen wurden zeitweise mit Terrorismus oder Extremismus in Verbindung gebracht.
In dem Bericht heißt es weiter, dass Muslime in dieser Zeit in einigen Fällen sogar beim Zugang zur Gesundheitsversorgung diskriminiert wurden.
Dem Bericht zufolge gab es auch nur sehr wenige Fälle in denen einige politische Strömungen das Phänomen der sogenannten drohenden Islamisierung europäischer Gesellschaften für Parteiinteressen nutzten.
In Frankreich befürchten angesichts der bevorstehenden vorgezogenen Neuwahlen muslimische Wähler, dass die Rechtsextremen gewinnen könnten und dass sie die ersten Opfer der Machtübernahme dieses Trends sein werden.
Es heißt, dass Tausende französische Muslime beschlossen in die Länder zurückzukehren aus denen sie nach Frankreich kamen. Unter diesen kann man eine große Gruppe von Muslimen aus afrikanischen Ländern erwähnen, die in Frankreich geboren und aufgewachsen sind aber die Schaffung eines Umfelds in dem Rassismus und Hass zunahm sie dazu brachte über eine Rückkehr in ihre ursprüngliche Heimat nachzudenken.
Mittlerweile stehen muslimische Frauen an der Spitze derjenigen, die unter der aktuellen Situation leiden; Diejenigen, die mit vielen Fällen von Islamophobie konfrontiert sind und insbesondere verschleierte Frauen sind, obwohl sie in Frankreich geboren und aufgewachsen sind stärkeren sozialen Einschränkungen ausgesetzt und haben eniger Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.