Laut IQNA unter Berufung auf die Nachrichtenseite Al-Jazeera wurde das Traeuergebet für Haniyehs Leichnam von Khalil Al-Hiya, Generalsekretär des politischen Büros der Hamas, in der „Imam Muhammad bin Abdul-Wahhab“-Moschee in Doha abgehalten.
Bei dieser Zeremonie nahmen Tamim bin Hamad al-Thani, Emir von Katar, und Hamad bin Khalifa Al-Thani, ehemaliger Emir von Katar, und Mohammad bin Abdulrahman Al-Thani, Premierminister dieses Landes, sowie offizielle Delegationen und Vertreter verschiedener Länder sowie mehrerer palästinensischer Gruppen teil.
Scheich Muhammad Hassan al-Marikhi, Freitagsprediger der Imam-Muhammad-bin-Abdul-Wahhab-Moschee, bat bei diesem Trauergebet um die Gnade des allmächtigen Gottes für den Märtyrer Haniyeh und sagte: Das Thema Palästina ist Thema aller Muslime und vereint ihre Reihen während die Palästinenser dafür beispiellose Opfer brachten.
Der Reporter von Al Jazeera in Doha/Katar berichtete, dass die eigentliche Bestattungszeremonie des Märtyrers Haniyeh auf Wunsch seiner Familie an seiner letzten Stätte in Anwesenheit einer kleinen Anzahl seiner Familienmitglieder und Verwandten stattfinden wird.
Am Donnerstag wurde für den Leichnam des Generalsekretärs des politischen Büros der Hamas-Bewegung von Ayatollah Khamenei, Oberhaupt der der Islamischen Republik Iran, das Totengebet verrichtet.
Nach dem Totengebet für den Generalsekretärs des politischen Büros der Hamas brachte das Volk Teherans seinen Leichnam zur Überführung zu seiner Beerdigung in Doha/Katar.
Ismail Haniyeh, Generalsekretär des politischen Büros der Hamas-Bewegung, wurde am Mittwochmorgen in Teheran ermordet.
Der Generalsekretär des Politbüros der Hamas war nach Teheran gereist um an der Amtseinführungszeremonie des neuen Präsidenten Irans Masoud Pezeschkian teilzunehmen.
4229664/