Abbas Shamsuddin al-Rabiei ist irakischer Schriftsteller und Religionsgeschichteforscher. Er wurde 1965 in Bagdad geboren und studierte von 1990 bis 1993 Bildende Kunst an der Fakultät für Bildende Künste. 1993 besuchte er das Najaf Seminary und studierte dort bis 1999 Religionswissenschaften. Danach wurde er Scharia-Richter in Basra und Nadschaf und gab 1998 die Zeitung Al-Hadi heraus. Von 2003 bis 2005 arbeitete Shamsuddin als Direktor des Medienzentrums des Büros von Shahid Sadr und war 2005 und 2006 auch als politischer Vertreter des Büros von Shahid Sadr tätig.
Zu seinen Werken gehören: Al-Musawat Al-Fiqhiyya (Rechtswissenschaftliche Enzyklopädie), Mojz Tarikh Al-Masih (Zusammenfassung des Lebens Jesu Christi), Anbiya Al-Arab (Arabische Propheten), Atlas von Amirul Momineen (AS), Atlas von Imam Al-Hussein (AS) und Ibadah Al-Shia (Völkermord an Schiiten)
In einem Interview mit IQNA erklärte Abbas Shamsuddin über die Werke und Ergebnisse der Arbaeen-Hosseini-Prozession: Eines der wichtigsten Werke der Arbaeen-Prozession ist die Bekämpfung der Unterdrückung, denn es ist die Erneuerung des Bundes und der Übereinstimmung jedes Jahr mit unseren Überzeugungen und Überzeugungen unseres Imam, den edlen Aba Abdallah al-Hussein (AS), in dieser Prozession. Man sieht, dass sie die Emotionen und Gefühle aller Menschen weckt. Wie Gott, der Allerhöchste, sagt: Heute sind diejenigen, die ungläubig sind, an eurer Religion verzweifelt, also fürchtet nicht sie, sondern fürchtet mich. (Sure Ma'idah/Vers 3)
Er fuhr fort: Andererseits besteht die Bedeutung der Arbaeen-Prozession darin, die Identität dieser Gemeinschaft und dieser Nationen zu betonen, und dass die Bemühungen des Westens sie nicht dazu bringen können in Illusionen zu verfallen und sie von ihren Überzeugungen zu distanzieren. Daher zielt dieser jährliche Marsch darauf ab, die Tricks der Feinde zu neutralisieren und jedes Mal die wahre Identität des Islam und Hosseins hervorzuheben.
Dieser irakische Forscher stellte im Zusammenhang mit der Rolle der Arbaeen-Pilgerzeremonie bei der Veröffentlichung des Mahdawi-Diskurses und der Globalisierung der Mahdawi-Kultur fest: Die Prozession von Millionen von Arbaeen-Pilgern spielt in diesem Bereich eine wichtige Rolle und weist eine Besonderheit auf. Dies zeichnet diese Prozession aus und ist in ihrer Art einzigartig. Vor allem, wenn wir wissen, dass diese große Zahl von Hussein-Pilgern nicht nur eine Zahl ist und die Menschen nicht gekommen sind um an einem Festival teilzunehmen, sondern dass diese Millionen das Konzept von Arbaeen kennenlernten. Diese Gleichung stellt ein Gleichgewicht zwischen der großen Zahl von Pilgern und dem allgemeinen Konzept von Arbaeen her und spielt eine wichtige Rolle bei der Verbreitung dieses Konzepts in der Welt und seiner Verbreitung in der ganzen Welt. In gewisser Weise drückt es die islamische Husseini-Mahdavi-Kultur aus.
Bezüglich der positiven sozialen Auswirkungen der Husseini Arbaeen-Pilgerreise sowie ihrer spirituellen und religiösen Auswirkungen auf Gemeindeebene sagte er: Was die sozialen Auswirkungen der Arbaeen-Pilgerreise betrifft, sollte gesagt werden, dass die sozialen Auswirkungen dieser Pilgerreise natürlich nie von getrennt werden von der Pilgerfahrt selbst. In diesem Marsch steckt das höchste soziale Konzept, das heißt das Konzept der Solidarität und die Transformation der Gesellschaft, die sich aus verschiedenen Teilen der Welt mit unterschiedlichen Nationalitäten und Rassen in einer einzigen Gemeinschaft versammelten, in der Schwarze und Weiße, Reiche und Arme, Araber und Nicht-Araber unterscheiden sich nicht voneinander. Deshalb sind diese Menschen mit dem Segen von Imam Hussain (AS) zu einer einzigen Hussain-Gemeinschaft geworden, die das Konzept einer einzigen Hussain-Gemeinschaft fordert. Einige von ihnen ernähren sich gegenseitig und bevorzugen einander gegenüber sich selbst und das deutet auf die höchsten Ziele einer Gesellschaft hin.
Dieser irakische Schriftsteller und Forscher erklärte wie wichtig es ist an die Hussein-Arbaeen-Zeremonie zu erinnern, um die Werte und Botschaften der Hussein-Bewegung zu bewahren: Einer der wichtigsten Werte, die in der Arbaeen-Zeremonie existieren ist die Erneuerung wie ein Herz, das schlägt und so jeden Moment dem menschlichen Körper neues Leben gibt, so ist die Hussein-Arbaeen-Prozession ebenfalls so und ist der Puls des Lebens im Körper der islamischen Gemeinschaft. Aber dieser Impuls sind die Werte und Botschaften der Bewegung von Imam Hussein (a.s.) und dieser wertvolle jährliche Anlass ist eine Erneuerung dieser großzügigen und edlen Werte.
Er fuhr fort: Dieser gesegnete Marsch mit so vielen Menschen verdeutlicht, dass hinter diesen Werten eine gläubige Gemeinschaft steht, die ihre Fahne hisst und sie unterstützt.
Abbas Schamsuddin antwortete auf die Frage: Kann man sagen, dass die Husseinis Arbaeen-Prozession ein Phänomen für die Schaffung einer neuen islamischen Zivilisation ist? Er erklärte: Wir haben oft gesagt, dass die Arbaeen-Hussein-Prozession ein Schwerpunkt für den Aufbau einer neuen islamischen Zivilisation sein kann. Das Konzept dieser Zivilisation im Islam ist ihr Fokus auf feste Prinzipien und Grundlagen, zu denen Werte und Prinzipien gehören, die in der Realität verkörpert sind. Und der Rechtschaffene unterstützt diese Prinzipien und versucht sie überall auf dem Planeten umzusetzen, er unternimmt Schritte auf diese Weise und erhöht deren Fundament. Die Verbindung dieses großen Marsches mit der Religion des Islam basiert also auf Schaffung einer neuen islamischen Zivilisation.
Er fügte hinzu: Bei der Arbaeen-Hosseini-Prozession besteht dieses Gleichgewicht darin, dass ein Rechtschaffener ihre Flagge trägt und ihre Prinzipien hochhält und dadurch die erwartete Zivilisation Gottes stärkt.“
Dieser irakische Forscher sagte über die Botschaft der Bewegung von Imam Hussain (AS) für die neue Welt: Die Botschaft der Bewegung von Sayyid al-Schahada (AS) ist, dass die heutige Welt der Realität von Sayyid al-Shahada (AS) einer sehr ähnlich gesegnete Bewegung gegenübersteht. Denn die heutige Welt ist in zwei Fronten gespalten, wie es zur Zeit von Imam Hussain (AS) der Fall war, und man kann sich vorstellen, dass Imam Hussain (AS), wenn er heute anwesend wäre, zu uns sprechen und sagen würde: Handelt gemäß dem Befehl des Allmächtigen Gottes, das heißt Dschihad gegen seine Feinde und haltet den Islam am Leben, denn die Welt braucht den Islam dringend. Befolgen Sie den Koran, denn darin liegt eure Erlösung in dieser Welt und im Jenseits. Schafft Frieden und Ruhe untereinander und stellt euch den Unterdrückern entgegen um sie mit euren Schritten von ihren Thronen zu stürzen, denn treue und starke Diener lieben Gott, den Allmächtigen.
Interview: Ashraf Basiri
Übersetzung ins Persische: Farishte Seddiqi
Übertragen vom Perischen ins Deutsche: Stephan Schäfer
4232954