IQNA

Scheich von Al-Azhar:

Massaker an Bevölkerung von Gaza kann man sich weder vorstellen noch beschreiben

12:17 - November 08, 2024
Nachrichten-ID: 3011574
IQNA- Bei einem Treffen mit dem estnischen Präsidenten verurteilte Scheich von Al-Azhar die brutalen Verbrechen der Zionisten in Gaza und nannte diese Verbrechen unvorstellbar und unbeschreiblich.

IQNA:  Ahmed Al-Tayeb, Scheich von Al-Azhar, traf sich mit dem estnischen Präsidenten Alar Karis und besprach Möglichkeiten zur Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit. (QuelleL AL-Yaum Al-Sami)

In seinen Worten sagte er: Die Botschaft des Islam ist Verbreitung des Friedens in der Welt und das ist die Botschaft, auf der Al-Azhar seinen Ansatz seit mehr als tausend Jahren basiert. Al-Azhar unterrichtet Religionswissenschaften und Sprache und beherbergt muslimische Kinder aus allen Ländern der Welt, damit sie das was sie über Werte, Literatur, Frieden und Brüderlichkeit lernten in ihrem Land verbreiten können.

Scheich von Al-Azhar wies darauf hin, dass mehr als 60.000 Studenten aus mehr als 100 Ländern an dieser Einrichtung ausgebildet werden und erklärte, dass Al-Azhar bereit ist estnischen Muslimen Stipendien zu gewähren damit sie an der Al-Azhar-Universität studieren können.

Mit Bezug auf das Massaker an der Bevölkerung von Gaza bezeichnete Scheich Ahmed Al-Tayeb die brutalen Verbrechen des zionistischen Regimes als unvorstellbar und unbeschreiblich und betonte: Unsere Herzen sind voller Trauer über den massenmord an Kindern, Frauen, Jugendlichen und Alten. Sie haben keine Sünde begangen, außer dass sie darauf bestanden in ihrem Land und ihrer Heimat zu bleiben und sich zu weigerten es zu verlassen.

Scheich von Al-Azhar betonte, dass die Kriege in der Region des Nahen Ostens nicht unabhängig vom Krieg in der Ukraine sind und sagte: Diese Kriege betreffen die ganze Welt und führen weltweit zu einer Zunahme der Gewalt.

Er würdigte die Position Estlands bei der Verurteilung der Aggression des zionistischen Regimes in Gaza und die positive Abstimmung des Landes über die Entscheidung über die Vollmitgliedschaft Palästinas in der Generalversammlung der UN und betonte, dass diese Position Estlands Engagement für humanitäre Grundsätze sowie internationale Gerechtigkeit und Hoffnung widerspiegelt. Es stärkt die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft für die legitimen Rechte der Palästinenser.

 

4246843

captcha