IQNA

Demonstration der Solidarität mit den Menschen im Gazastreifen in Marokko und Mauretanien

14:20 - December 01, 2024
Nachrichten-ID: 3011726
IQNA- Tausende Mauretanier und Marokkaner nahmen am Freitag an einem Solidaritätsmarsch mit der Bevölkerung von Gaza in verschiedenen Städten dieser Länder teil und forderten ein Ende des Völkermords des israelischen Regimes in diesem Streifen.

IQNA: Am Freitag nahmen Tausende Mauretanier an einem Solidaritätsmarsch mit der Bevölkerung von Gaza in Nouakchott, der Hauptstadt dieses Landes, teil und forderten ein Ende des Völkermords des israelischen Regimes. (Quelle: Anatoly)

Dieser Marsch, der von der Nationalen Vereinigung zur Unterstützung der Nation Palästina organisiert wurde, führte unter dem Motto „Gaza ist siegreich“ von der Jama-Moschee zum UN-Hauptquartier in Nouakchott.

Die Teilnehmer dieses Marsches hissten Flaggen Palästinas und Mauretaniens und skandierten Parolen zur Unterstützung Palästinas. Muhammad Sobhi Abu Saqr, Vertreter der Hamas-Bewegung in Mauretanien, würdigte in der Abschlussrede des Marsches die Unterstützung des Volkes dieses Landes für Gaza und sagte: Die Nation Palästina und der Widerstand sind stabil bis der Sieg errungen ist.

Seit Beginn der Aggression gegen Gaza werden in Mauretanien massive Solidaritätskampagnen fortgesetzt. Lokalen Medien zufolge konnten die mauretanischen Stämme in einer einzigartigen Initiative rund 10 Millionen Dollar an Hilfsgeldern sammeln.

Außerdem demonstrierten am Freitag Dutzende Marokkaner vor dem Parlamentsgebäude in Rabat, der Hauptstadt dieses Landes, aus Protest gegen den israelischen Völkermord, der seit mehr als einem Jahr im Gazastreifen andauert.

Bei dieser Demonstration, die von der NGO National Action for Palestine organisiert wurde, trugen die Teilnehmer Flaggen Palästinas und skandierten Parolen gegen Israel und den Völkermord in Gaza. Die Teilnehmer verurteilten auch die anhaltende Unterstützung des Westens für Tel Aviv trotz des Völkermords.

Unter Parolen riefen sie dazu auf Druck auf die westlichen Länder auszuüben, damit diese die „Stabilität Palästinas“ gegen den Völkermord unterstützen.

Am Rande der Demonstration sagte Ahmed Ayhman, Mitglied der Nationalen Aktionsgruppe für Palästina, dass die Zeremonie anlässlich des Internationalen Tages der Solidarität mit der Nation Palästina, dem 29. November, stattfand.

Fast täglich kommt es in vielen marokkanischen Städten, darunter auch Rabat, zu massiven öffentlichen Demonstrationen, um die Solidarität mit der Nation Palästina zu bekunden und ein Ende des Normalisierungsabkommens mit dem israelischen Regime zu fordern.

 

4251281

captcha