Völkermord

IQNA

Stichworte
Notiz
IQNA- Das Volk Palästinas zahlte einen hohen Preis und unterwarf sich nicht dem Willen Israels und die Zerstörung der Sache Palästina durch Verhandlungsfehler oder Trump'sche Irrlehren unter dem Deckmantel des „interreligiösen Dialogs“ ist inakzeptabel.
Nachrichten-ID: 3013892    Datum der Veröffentlichung : 2025/11/12

Notiz
IQNA- Aus den Tiefen der Tragödien, die sich unauslöschlich in unser Unterbewusstsein ein-brannten – von Gaza über Suwaida bis Sudan – erhebt sich eine bittere existenzielle Frage: Wie kann man weiterhin einer Identität angehören, die zur Entschuldigung für die abscheulichsten Verbrechen wurde?!
Nachrichten-ID: 3013870    Datum der Veröffentlichung : 2025/11/09

IQNA- Hazim Qassem, Sprecher der Hamas, bezeichnete die Äußerungen des deutschen Bundeskanzlers, die Aggression gegen Gaza um weitere zwei Jahre fortzusetzen als klare Rechtfertigung für die Verbrechen der Besatzer gegen Palästina.
Nachrichten-ID: 3013846    Datum der Veröffentlichung : 2025/11/01

IQNA- Der spanische Nationalgerichtshof gab bekannt, dass er eine Untersuchung zur Beteiligung der Direktoren des Stahlunternehmens Sidonur an israelischen Verbrechen im Gazastreifen einleitete.
Nachrichten-ID: 3013812    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/27

IQNA- Naim Qassem spricht über politische Verhältnisse im Libanon bei er feierlichen Vorstellung des Buches „Gesang und Musik: Forschungen von Imam Khamenei“.
Nachrichten-ID: 3013799    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/23

IQNA- Der Leiter der Organisation für Islamische Kultur und Beziehungen lobte die Haltung des spanischen Premierministers Pedro Sanchez hinsichtlich der Notwendigkeit die in Gaza begangenen Verbrechen zu untersuchen.
Nachrichten-ID: 3013786    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/20

IQNA- Das ägyptische Dar al-Ifta gab bekannt, dass die Bevölkerung dieses Landes ihre Zakat zur Deckung der Grundbedürfnisse der Flüchtlinge im Gazastreifen verwenden darf.
Nachrichten-ID: 3013755    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/16

IQNA- Am 12. Oktober wurde im Bait al-Jamal in Bagdad eine Ausstellung mit Werken des Fotografen Palästinas Mahmoud Abu Hamda mit dem Titel „Unseen“ eröffnet. Die Ausstellung thematisiert das Leid im Gazastreifen während des zweijährigen Völkermord kriegs.
Nachrichten-ID: 3013754    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/16

IQNA- Der Rat für amerikanisch-islamische Beziehungen verurteilte die Entscheidung des Friedensnobelpreiskomitees den diesjährigen Preis an die venezolanische Politikerin zu vergeben aufs Schärfste und bezeichnete dies als beleidigend und inakzeptabel.
Nachrichten-ID: 3013729    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/14

Zeitgleich mit dem zweiten Jahrestag des Al-Aqsa-Sturms
IQNA- Zeitgleich mit dem 7. Oktober, Jahrestag der Operation Al-Aqsa-Sturm, berichteten israelische Medien über einen Raketenangriff von Widerstandskräften aus Gaza auf die umliegenden zionistischen Siedlungen.
Nachrichten-ID: 3013706    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/08

IQNA- Scheich Naim Qassem hielt zum ersten Jahrestag des Martyriums der Eminenzen Kommandant Scheich Nabil Qaouk und des Kommandanten Sayyed Suhail al-Husseini eine Rede.
Nachrichten-ID: 3013700    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/07

IQNA- Seit der Gründung der UN wird ein falsches Bild der internationalen Gerechtigkeit gezeichnet. Der Sicherheitsrat, eigentlich zum Schutz des Weltfriedens und Sicherheit eingerichtet, ist zu einer Arena geworden die von US-Interessen kontrolliert wird, während das US-Veto zu einer permanenten politischen Waffe wurde, die zum Schutz des israelischen Feindes und Durchsetzung seiner Vorherrschaft eingesetzt wird.
Nachrichten-ID: 3013683    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/05

IQNA- Die Bevölkerung des Jemen ging erneut auf die Straße um die Bevölkerung des Gazastreifens zu unterstützen gegen das zionistische Regime zu protestieren und den Völkermord in Palästina zu verurteilen.
Nachrichten-ID: 3013678    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/05

Generalsekretär der Ansarullah:
IQNA- Der Generaklsekretär der jemenitischen Ansarullah würdigte die Haltung des kolumbianischen Präsidenten zur Unterstützung des Volkes Palästinas. Sie sagte: Trumps sogenannter Friedensplan ist Netanjahus Favorit und sieht keine Souveränität Palästinas über den Gazastreifen vor.
Nachrichten-ID: 3013676    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/04

Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen in Palästina
IQNA- Nachrichtenmedien berichteten, dass das israelische Regime Schiffe der Sumud-Flotte umzingelten und die Kommunikation mit einigen von ihnen unterbrach.
Nachrichten-ID: 3013669    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/03

Die New York Post behauptete
IQNA- Die Zeitung New York Post schrieb in einem Artikel über den muslimischen Kandidaten für das Bürgermeisteramt von New York, dass er an die Zerstörung Israels glaube und dass ein erheblicher Teil seines Erfolgs auf seine Opposition gegen diesen jüdischen Staat zurückzuführen sei.
Nachrichten-ID: 3013660    Datum der Veröffentlichung : 2025/10/02

Überblick über neueste Entwicklungen in Palästina
IQNA- Nachrichtenquellen berichteten von der Tötung eines israelischen Armeesoldaten im Westjordanland.
Nachrichten-ID: 3013648    Datum der Veröffentlichung : 2025/09/30

IQNA- Gestern demonstrierten Tausende Palästina-Unterstützer in den Hauptstädten Großbritanniens, Italiens, Deutschlands und Frankreichs um gegen die anhaltenden Verbrechen Israels im Gazastreifen zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3013638    Datum der Veröffentlichung : 2025/09/29

Pezeschkian bei der UN:
IQNA- In seiner Rede vor der 80. Sitzung der Generalversammlung der UN betonte der Präsident unseres Landes mit Bezug auf die US-zionistischen Luftangriffe gegen den Iran: Diese brutale Aggression führte nicht nur zum Martyrium einer Gruppe von Kommandeuren und Bürgern, sondern war auch ein riesiger Verrat an der Diplomatie und ein schwerer Schlag für das internationale Vertrauen.
Nachrichten-ID: 3013620    Datum der Veröffentlichung : 2025/09/25

Zwei-Staaten-Lösung wurde auf New Yorker Konferenz betont
IQNA- Die von Frankreich und Saudi-Arabien ausgerichtete Konferenz zur „Zweistaatenlösung“, an der Dutzende von Staats- und Regierungschefs teilnahmen, fand in New York statt, um den unabhängigen Staat Palästina anzuerkennen. Während der Konferenz wurde betont, dass es ohne eine Zweistaatenlösung keinen Frieden im Nahen Osten geben wird. Die Gründung eines Staates Palästina ist kein Lohn, sondern Recht.
Nachrichten-ID: 3013607    Datum der Veröffentlichung : 2025/09/23