Die edle Fatima ist die jüngste Tochter des Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm). Dem Bekannten zufolge hatte der Prophet Gottes (s.) vier Töchter und drei Söhne, von denen sechs von Khadijah und ein Sohn von Maria, der Koptin geboren wurden. Die Namen dieser Kinder waren Qasim, Abdullah, Ibrahim, Ruqiya, Zainab, Umm Kulthum und Fatima (Friede sei mit ihm). Alle Kinder des Propheten außer Fatima (Friede sei mit ihr) starben zu Lebzeiten des Propheten (Friede sei mit ihm) und die Generation des Propheten (Friede sei mit ihm) blieb nur durch die edle Fatima azZahra (Friede sei mit ihr) bestehen.
In dem edlen Vers «إِنَّا أَعْطَيْنَاكَ الْكَوْثَرَ»=«Ich werde dir Kauthar!“ (Kauthar: 1) wurden verschiedene Sichten über die Bedeutung von Kauthar erwähnt. Einige Belege, darunter der dritte Vers «إنَّ شَنّيَكَ هوَ الْابْتَرُ»=«Wahrlich wird sein Schwanz geschnitten sein», was bedeutet: „Der Feind [der zu] euch [schlecht] spricht, ist wahrlich selbst ohne Abstammung und Generation [abgeschnitten von allen Almosen und Segnungen], was darauf hindeutet, dass die Bedeutung ist dass die Nachkommen des Propheten, möge Gott ihn segnen und ihm Frieden schenken, die Kinder und Nachfahren Fatimas (Friede sei mit ihnen) sind.
Unter den Biographen gibt es verschiedene Sichten über ihr Geburtsdatum. Ihr Geburtsdatum wird in den meisten sunnitischen Quellen erwähnt, beispielsweise in Ibn Saads „Klassen von Al-Kubari“ und Ibn Hajar Asqlanis „Al-Asabah“, fünf Jahre vor der Berufung des Propheten und als die Quraish mit der Wiederherstellung der Kaaba beschäftigt waren. Aber in den meisten schiitischen Quellen wird ihr Geburtsjahr fünf Jahre nach der Berufung Mohammeds zum Propheten erwähnt.
Das Wort «Fatima» ist beschreibend und kommt vom Infinitiv von «Fatama». «Fatama» ist Arabisch und bedeudet «schneiden, abschneiden und trennen». Ibn Hajjar Haytami in Al-Sawa'iq al-Muhariqa und Nasa'i in Sunan erwähnten: «Gott nannte sie Fatima, weil er sie und ihre Liebhaber vom Feuer der Hölle abschnitt.» Fattal Nishabouri zitierte Jafar as-Sadiq in Rouza al-Waezin: «Sie wurde Fatima genannt, weil sie vom Bösen abgeschnitten war.» Es gibt weitere Namen für Fatima, etwa «Sadiqa», «Mubarakah», «Tahirah», «Zakiyah», «Radia», «Marziyeh», «Muhaddata», «Batool» und „Zahra“. Einer ihrer wichtigsten Spitznamen ist «Umm Abiha», was «Mutter ihres Vaters» bedeutet. Der Heilige Prophet (sas) gab seiner Tochter diesen Spitznamen, weil Fatima in den Jahren nach Khadijahs Tod, obwohl sie kein großes Kind war, immer wie ein Schmetterling um den Propheten schwebte, und wenn dieser Edle einem Krieg verletzt wurde, war die kein Kind sondern wie seine Mutter und versorgte seine Wunden und tröstete sein Leid.
Über Fatimas Leben als Kind und Jugendlicher gibt es nur wenige historische Berichte. Historischen Berichten zufolge wurde Fatima nach der Offenbarung der Berufung des Propheten in einigen Fällen Zeuge der Gewalt von Polytheisten gegen ihren Vater. Darüber hinaus vergingen drei Jahre von Fatimas Kindheit im Stamm Abi Talibs und unter dem wirtschaftlichen und sozialen Druck der Polytheisten gegen die Haschemiten und Anhänger des Propheten Propheten Gottes verlor Fatima als Kind auch ihre geliebte Mutter Khadijah. Die Entscheidung der Quraysh den Propheten (Friede sei mit ihm) zu töten, die nächtliche Abreise des Propheten aus Mekka und seine Auswanderung nach Medina sowie Fatimas Auswanderung mit Ali (Friede sei mit ihm) und einigen Frauen nach Medina waren die wichtigsten Ereignisse in Fatima az-Zahras (Friede sei mit ihm) Kindheit.
IQNA