IQNA

Ägyptisches Stiftungsministerium:

Mustafa Ismails Rezitationen Quelle der Inspiration für zukünftige Generationen

18:01 - December 29, 2024
Nachrichten-ID: 3011906
IQNA- Auf der offiziellen Website des ägyptischen Stiftungsministeriums wurden zum Gedenken an den Todestag von Scheich Mustafa Ismail, berühmter Rezitator Ägyptens und der islamischen Welt, Audioauszüge aus seiner Rezitation und einen Bericht über die Biografie dieses ägyptischen Rezitators veröffentlicht.

IQNA: Dieses Ministerium gab anlässlich des Todestages von Scheich Mustafa Ismail, der am Donnerstag, dem 26. Dzember stattfand, eine Erklärung heraus und verkündete: Scheich Mustafa Ismail einzigartiges Vermächtnis von Rezitationen, die die Schönheit von Scheich Mustafa Ismails Stimme zum Ausdruck bringen, das Ausdruck der Melodie und Klangautoritäten des Korans zum ausdruck bringen, ist eine Erinnerung und seine Rezitationen sind Quelle der Inspiration für zukünftige Generationen. (Quelle: rosaelyoussef)

Das Stiftungs-Ministerium von Ägypten beschrieb die Biographie von Mustafa Ismail. Er wurde am 17. Juni 1905 im Dorf „Mit Ghazal“ in der Provinz „Gharbiya“ geboren und lernte den Koran von Kindheit an auswendig und lernte die verschiedenen Tajweed-Rezitationsregeln. Da er mehr als 19 melodische Positionen des Korans beherrschte, zeichnete er sich durch seine Fähigkeit zur Rezitation aus, was zur Tiefe und einzigartigen Charme seiner Rezitationen beitrug.

In der Fortsetzung der Erklärung wurde betont, dass Scheich Mustafa Ismail der erste Rezitator ohne Prüfung war, der seine Rezitation im ägyptischen Radio aufzeichnete, und dass er während der Herrschaft von König Farouk (damaliger König von Ägypten) zum Rezitator des königlichen Palastes ernannt wurde und Auszeichnungen und Ehrungen von den Präsidenten Ägyptens sowie arabischer und islamischer Länder erhielt. Die wichtigsten davon waren das Verdienstabzeichen Ägyptens und Syriens sowie das Zedernabzeichen des Libanon.

Das Stiftungs-Ministerium von Ägypten verwies auf die einzigartige Fähigkeit von Scheich Mustafa Ismail die Regeln des Tajweed mit dem Wissen über Rezitationen und Autoritäten zu verbinden und erklärte, dass Scheich Mustafa Ismail in der Lage war die Herrlichkeit der koranischen Konzepte in die Herzen seiner Zuhörer seiner Rezitationen zu bringen und diese Eigenschaft machte ihn zu einem Erneuerer dieser Kunst.

Das Ministerium rief alle Menschen dazu auf sich die Rezitationen von Scheich Mustafa Ismail anzuhören, die immer noch im Koranradio ausgestrahlt werden als Beispiel für Innovation und spirituelle Wirkung.

Am Ende der Erklärung wurde betont, dass die Erinnerung an Scheich Mustafa Ismail in den Köpfen der islamischen Gemeinschaft immer noch lebendig ist und dass er eine außergewöhnliche Koran-Persönlichkeit war, die dem Erbe der Koranrezitation und Kreativität viele Schätze hinzufügte.

Mustafa Ismail war ein Koranrezitator aus Ägypten, bekannt als Akbar al-Qara und einer der größten Koranrezitatoren in der Geschichte der Welt. Viele ahmen seinen Stil beim Rezitieren des Korans nach. Mustafa Ismail wurde am 17. Juni 1905 in Ägypten geboren und starb am 26. Dezember 1978. Mit dem Tod Ismails begann der Niedergang des goldenen Zeitalters der ägyptischen Rezitatoren.

 

4256548

captcha