IQNA: Eine von einem türkischen Kalligraphen aus dem 19. Jahrhundert geschriebenes Exemplar des Korans wurde einer Moschee in Deutschland gespendet. (Quelle: Daily Sabah)
Mustafa Oser, stellvertretender Vorsitzende des Verwaltungsrats der Moschee, sagte voller Freude: Ein historischer Koran aus dem 19. Jahrhundert, geschrieben von Seyyed Suleiman Vahbi Effendi, wurde unserer Moschee geschenkt. Dieses Manuskript, das schätzungsweise zwischen 1860 und 1872 geschrieben wurde, wird den spirituellen und kulturellen Reichtum unserer Moschee erheblich bereichern. Wir freuen uns riesig über solch ein unvergessliches Geschenk.
Oser sagte: Der historische Koran wurde der Grünen Moschee im niedersächsischen Wolfenbüttel von der Islamwissenschaftlerin Elke Neuwener gespendet, die das Manuskript von Jens Kruger, ehemaliger Kurator des Museums für Islamische Kunst in Berlin, erwarb.
Er erklärte, dass Nivener den Koran an einem vertrauenswürdigen Ort aufbewahren will und ihn deshalb der Moschee spendete. Oser sagte: Dieser historische Koran ist nun Teil des spirituellen und kulturellen Erbes unserer Gesellschaft und wird hier als dauerhaftes Vermächtnis bleiben. Der Koran wird in einem speziellen Bereich unserer Moschee ausgestellt und kann von jedermann kostenlos besichtigt werden. Dieses wertvolle Werk ist ein Beispiel für das religiöse und kulturelle Erbe unserer Gesellschaft, das eine starke Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt und an zukünftige Generationen weitergibt.
Außerdem dankte er Niewener und Kruger im Namen des Vorstandes der Moschee für die Spende dieses außergewöhnlichen Werks.
4261347