IQNA

Eröffnung der Ausstellung "Koran in den Augen anderer" in Tunesien

9:48 - February 18, 2025
Nachrichten-ID: 3012211
IQNA- Die ausstellung "Koran in den Augen anderer" wurde in Zusammenarbeit mit dem National Center for Heritage und dem Institut für zeitgenössische Forschung in der tunesischen Nationalbibliothek eingeweiht.

IQNA: Die Ausstellung begann mit dem Ziel der Bekanntschaft mit dem Einfluss des Korans im europäischen philosophischen, religiösen und kulturellen Denken aus dem Mittelalter und dauert bis zum 30. April. (Quelle: Tunesien-Nachrichtenagentur)

Die Ausstellung enthält mehr als 80 Manuskripte und seltene Korandokumente von Werken in Tunesien und anderen Museen auf der ganzen Welt.

Die Ausstellung bietet eine neue Sichtweise, wie Sie mit dem Koran in europäischen Ansätzen in akademischen Studien oder in kulturellen und intellektuellen Diskussionen umgehen können wird den Besuchern helfen ihre visuelle und historische Erfahrung zu verbessern.

Khaled Kashir, Direktor der tunesischen Nationalbibliothek, sagte gegenüber Tunesien -Africa, dass die Ausstellung eine Botschaft übersteigt, die die traditionellen Grenzen des Ostens und des Westens übersteigt, um einen kulturellen Zusammenfluss zwischen Islam und Europa zu zeigen.

Er fügte hinzu: Dies ist ein Forschungsprojekt, das 2019 mit dem Haushalt des Europäischen Forschungsrates gestartet wurde und ein wichtiger Schritt zur Unterstützung des EU-Kulturprojekts ist.

Die Ausstellung zeigt den Prozess der Übertragung der Koran- und islamischen Manuskripte zwischen dem arabischen Maghreb (fünf Länder im Norden und Nordwesten von Afrika) und Europa und präsentiert historische Dokumente, die zeigen, wie der Koran in Europa, im Mittelalter und Neuzeit vorhanden ist. Das neue Zeitalter war im Mittelpunkt der intellektuellen Diskussion.

Die tunesische Ausstellung beschränkt sich nicht auf die Darstellung historischer Dokumente, sondern versucht auch tiefere Fragen zum Status des Korans in der europäischen Kultur und ihrer Rolle in europäischen intellektuellen und philosophischen Streitigkeiten zu stellen, insbesondere nach der Ausweitung der Übersetzungen der Übersetzungen der Koran im neuen Zeitalter.

 

4266511

captcha