Die Dorfstiftung für Kultur Katara kündigte 100 Teilnehmern an, die in der letzten Runde des 8. Internationalen Koran-Rezitations-Wettwewerb teilnehmen, das vom Ministerium für Stiftungen und islamische Angelegenheiten gesponsert wird.
Katara kündigte an, dass das Auswahlkomitee 100 Teilnehmer aus 1348 aus 61 arabischen und fremden Ländern für die endgültige Phase auswählte. 54 Teilnehmer aus arabischen Ländern und 46 weitere nicht-arabische Länder.
Der Koran-Rezitations-Wettbewerb findet unter dem Slogan "Koran mit seiner Stimme schmücken" unter der Aufsicht des Katar-Ministeriums für Stiftungen und islamischen Angelegenheiten und im Rahmen des führenden Verpflichtung und der Rolle von Katar in der arabischen und islamischen Welt statt um überlegene Talente der Koran-Rezitation und exzellente Rezitatoren auf Grundlage der Wissenschaft der Koran-Rezitation.
Der Schiedsgerichtsausschuss bewertet alle dem Wettbewerb eingereichten Arbeiten und wählt die 100 wichtigsten Teilnehmer aus, die auf die vorläufige Bühne in Doha gehen.
Insgesamt werden die 100 qualifizieren im Laufe von 20 Fernseh-Episoden mit 5 Teilnehmern jeder Folge antreten. Aus jeder Gruppe kommt einer in die nächste Runde, um im Halbfinale teilzunehmen, 20 Konkurrenten plus 5 Konkurrenten aus dem Reservepool.
Dementsprechend wird ein Teilnehmer in jeder Episode ausgewählt, um am Finale teilzunehmen, wodurch die Qualifizierten 5 Teilnehmer beträgt. Schließlich werden drei Anwärter als Gewinner der ersten drei Plätze erklärt.
Die Delegation der Auszeichnung besteht aus sechs Personen, von denen drei Meister der Rezitation, Gesetze und Regeln sind, und drei weitere Experten der Schönheit und Klang des Korans.
Der erste Gewinner erhält einen Geldpreis im Wert von 500.000 RIALS (ca. 137.000 US-Dollar). Der zweite und dritte Preis beträgt 400.000 RIALS (ca. 109.000 US-Dollar) und 300.000 Katar (ca. 82.000 USD).
Die Gewinner des vierten und fünften Rangs in Katar erhalten 200.000 (ca. 54.000 USDollar) bzw. 100.000 RIALS (ca. 27.000 USD). Die Katara Cultural Foundation stellt auch eine kompakte Urkunde mit vollständiger Rezitation des Heiligen Korans dem Gewinner aus.
Es ist bemerkenswert, dass das Ministerium für Stiftungen und islamische Angelegenheiten Katars seit seiner Gründung im Jahr 2017 offizieller Unterstützer des Katara-Preises ist.
4268857