IQNA: Das Zentrum sagte: Versuche Moscheen in Singapur anzugreifen sind das Ergebnis einer klaren Auswirkung auf den Inhalt extremistischer Inhalte im Internet und sind durch Brenton Tarants kriminellem Angriff auf neuseeländische Moscheen inspiriert. (Quelle: Sedayye Balads)
Das Jugendliche aus Singapur wurde 2022 von der extremistischen Ideologie beeinflusst und mit weiteren 18 jährigen mithilfe von Rassistischen Ideen über soziale Medien verfolgt. Dieser 18 jährige glaubte, dass einige Rassen wie Chinesen, Koreaner und Japaner gegenüber anderen Stämmen wie Malaiisch und Indianern Vorzug hätten.
Untersuchungen zeigten auch dass der Angeklagte mehrmals Schusswaffen kaufen wollte. Aber konnte dies nicht tun und beabsichtigte die Moscheen nach dem Ende der Freitagsgebete anzugreifen und mehr als 100 Muslime zu töten.
Der Jugendliche aus Singapur wurde im März dieses Jahres nach dem Inlandssicherheitsgesetz von Singapur verhaftet und konnte seine terroristische Verschwörung nicht umsetzen.
Das Al-Azhar Observatorium für Bekämpfung des Extremismus betonte auch, dass solche Vorfälle das Gefahrenvolumen zeigen, das durch Verbreitung extremistischer Ideologie durch das Internet verursacht wird, was das Gefühl von Hass und Gewalt bei jungen Menschen verstärkt. Daher erfordert dies Verstärkung internationaler Bemühungen zur Bekämpfung von Extremismus und Gewalt, die durch diese Ideologie gefördert wird und betont die Bedeutung der Intensivierung der Informationsvermittlung an die Gesellschaft um diesen negativen Phänomenen entgegenzuwirken.
Es ist auch notwendig wirksame Mechanismen zu erstellen, um virtuelle Aktivitäten zu überwachen, die die Toxine von Extremismus und Hass veröffentlichen.
Das Al-Azhar Observatorium für Bekämpfung des Extremismus betonte am Ende die Bedeutung der Stärkung der Zusammenarbeit religiöser, staatlicher und sozialer Institutionen, abweichenden Gedanken entgegenzuwirken und Toleranzwerte und Koexistenz unter allen Gruppen der Gesellschaft unabhängig von Religion und Rasse zu erweitern, um eine friedliche und partizipative Umgebung zu erreichen.
4274965/