IQNA: In dem offenen Schreiben, das am Dienstag (13. Mai) veröffentlicht wurde, wurde die Zeitunt Liberation anlässlich der Einweihung des Filmfestivals von Cannes im Gazastreifen gegen den Völkermord verurteilt. (Quelle: Al-Quds Al-Arabi)
In diesem Schreiben, das von dem spanischen Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent Pedro Almodwar wurde ebenfalls von den amerikanischen Schauspielern Susan Sarandon und Richert Gere unterschrieben wurde, besagt unter anderem: Wir Künstler, Kulturaktivisten und Schauspieler können nicht gegen den Völkermord und Massaker in Gaza schweigen.
380 World Cinema Stars unterschrieben dieses Schreiben und erinnerten den an die Nachrichtenfotografin Fatima Hassun, die im April 2025 durch eine Bombardierung des zionistischen Regimes gemartert wurde.
Ein Dokumentarfilm dieser Fotografin Palästinas selbst soll beim Filmfestival von Cannes gezeigt werden.
Fatima Hassan war eine Fotografin Palästinas, die während des Gaza-Krieeg Ruhm für ihre Fotos erhielt. Sie war auch Hauptcharakter des Dokumentarfilms „Take Your Soul in your Hand und Walk“ von Sepideh Farsi. Hassan wurde am 16. April 2025 in einem direkten Angriff der israelischen Luftwaffe gemartert, zusammen mit all seinen neun Familienmitgliedern.
Das Martyrium von Fatima Hassan, einer Fotografin aus Gaza und dem Hauptthema des Dokumentarfilms „Take Your Soul in Your Hand and Walk“, war eine unabhängige Aktion der „ACID“-Gruppe in einem Nebenteil des Filmfestivals von Cannes.
Der Film, der in der Vorauswahl 2025 in der Veranstaltung ausgewählt wurde, wird nun auf dem Festival in einer anderen Bedeutung gezeigt.
In der Erklärung des Organisationsteams des Abschnitts ACID und im Abschnitt anwesender Filmemacher: Unter Schock wurde uns bewusst, dass die israelische Rakete auf ein Gebäude abzielte in dem Fatima und ihre Familie getötet wurden. Wir sahen einen Film und in nahmen diesen in das Programm auf, in dem die Lebenskraft dieser jungen Frau wie ein Wunder aussah.
In der Erklärung von ACID weiter: Ihr Lächeln war so magisch wie ihre Ausdauer! Während des Bombenangriffs fotografierte sie den Gazastreifen, verteilte Essen und kämpfte mit Trauer und Hunger. Wir hörten ihre Geschichte, freuten uns sie zu sehen und waren immer besorgt über sie.
Fatima Hassanih war eine Fotografin, die die globale Aufmerksamkeit erregte indem sie die Auswirkungen israelischer Militärangriffe auf die Menschen in Gazastreifen abdeckte.
Berichten zufolge wurde sie am Mittwochmorgen, dem 16. April, nur einen Tag nach der Ankündigung des Films "Take Your Soul and Walk" für Cannes zusammen mit neun Mitgliedern ihrer Familie gemartert.
Der 110 Minuten lange Film "Take Your Seele in Your Hand and Walk", der vom iranischen Regisseur Dawn Farsi produziert wurde, hat 110 Minuten und ist wie er sagt ein Fenster, um die Ecken des Völkermords an Palästina zu sehen. Er sagt, der Film ist das Ergebnis eines "wundersamen Besuchs bei Fatima" und den Beziehungen, die sie seit fast einem Jahr zu ihr hat.
Sepideh Farsi in einem Interview mit der französischen Zeitung: Als ich die Nachrichten hörte, glaubte ich es zunächst nicht. Ich fand es falsch! Wie vor ein paar Monaten wurde eine Familie mit dem gleichen Namen bei einem israelischen Angriff getötet. Ich kontaktierte ihn ungläubig, schickte eine Nachricht, eine andere und wieder eine andere ...
Er ergänzte: Alle diese Brillanten wurden zerstört, indem ein Knopf gedrückt wurde und die Bombe fiel. Eine Bombe, die ein anderes Haus in Gaza auslöschte. Es besteht kein Zweifel: Was heute in Gaza vor sich geht ist ein Völkermord von Israel.
Nach Angaben der International Federation of Journalisten sind seit den derzeitigen Zusammenstößen mindestens 157 Reporter und Medienaktivisten in Gaza gestorben.
Das 78. Filmfestival in Cannes begann am 13. Mai 2025 in Frankreich und läuft bis zum 24. Mai.
4282156