IQNA

Bericht italienischer Journalistin über Atmosphäre der Pilgerfahrt zu den heiligen Stätten

21:29 - September 24, 2025
Nachrichten-ID: 3013613
Bagdad (IQNA)- Ein italienischer Journalist, der zum ersten Mal die heiligen Schreine im Irak besuchte, sprach über seinen spirituellen und emotionalen Zustand.

IQNA:Die italienische Journalistin Rosella Fabiana besuchte auf ihrer ersten Reise in den Irak die heiligen Schreine in Karbala, Nadschaf, Samarra und Kathimin. (Quelle: Karbala Al-Aan)

Während dieser Reise besuchte sie die heiligen Stätten von Hussein und Abbas sowie die dazugehörigen Bildungs- und medizinischen Einrichtungen. In einem Interview sprach sie über ihre Erfahrungen im Irak und bei den Menschen sowie über Auswirkungen dieser Reise auf ihre persönliche und berufliche Zukunft.

Interview im Folgenden:

Wie sehr veränderte sich Ihre Sicht auf den Irak nach Ihrer ersten Reise in dieses Land? Welche Aspekte der Reise hatten den größten emotionalen oder spirituellen Einfluss auf Sie?

Dies ist meine erste Reise in den Irak und es war eine sehr aufregende Erfahrung. Ich hatte die Gelegenheit dieses Land mit eigenen Augen zu erleben, nicht nur durch das was gesagt oder geschrieben wurde. Was mich auf menschlicher Ebene am meisten beeindruckte war die Großzügigkeit und Mut der Menschen, denen wir begegneten.

Planen Sie dieses Erlebnis durch Berichte oder Medienprogramme weiterzugeben? Wie wollen Sie dem italienischen Volk den Geist dieses Besuchs vermitteln?

Natürlich planen wir Artikel zu veröffentlichen die dem Publikum erzählen was wir während dieser Reise lernten und es mit der italienischen Bevölkerung zu teilen, um sie mit dieser Kultur und dieser tiefgreifenden menschlichen Erfahrung vertrauter zu machen.

Denken Sie daran in Zukunft in den Irak und nach Karbala zurückzukehren, sei es für religiösen Tourismus oder für Medienberichterstattung?

Ich hoffe bald wieder in den Irak zurückkehren zu können. Es gibt dort so viel zu entdecken und ich möchte gerne mehr darüber erfahren.

Wie war Ihr Besuch der Schreine von Imam Hussein und seinem Bruder Abbas (Friede sei mit ihnen)?

Der Besuch der Heiligtümer war sehr bewegend. Ich war beeindruckt von der Erhabenheit ihrer Architektur und Symbolik sowie von der Begeisterung der vielen Pilger aus aller Welt.

Was war Ihr erster Eindruck als Sie die heiligen Stätten in Karbala, Nadschaf, Samarra und Kathimin betraten?

Ich war beeindruckt von der Erhabenheit dieser heiligen Stätten, die zu den wichtigsten Pilgerzielen der Schiiten zählen. Die spirituelle Atmosphäre war zutiefst bewegend.

Wie würden Sie die spirituelle und menschliche Atmosphäre beschreiben, die Sie während Ihres Besuchs erlebten?

Der Empfang, Wärme und Freundlichkeit, die uns die Menschen entgegen brachten waren wirklich außergewöhnlich.

Was halten Sie vom Imam Hussein Museum und seinen Ausstellungen? Gab es etwas das Ihre Aufmerksamkeit besonders erregte?

Die Idee Geschichte zu dokumentieren und zukünftige Generationen an ihre Ereignisse zu erinnern ist sehr wichtig. Dieses Museum vermittelt durch seine Ausstellungen eine starke Botschaft.

Wie vergleichen Sie die Bibliothek des Imam Hussein (AS) Schreins mit anderen Bibliotheken auf der Welt?

Die Bibliothek ist gut ausgestattet und verfügt über rund 200.000 Bücher zur Einsichtnahme sowie fast 40 Millionen digitale Bücher. Sie ist eine bedeutende und leicht zugängliche wissenschaftliche Ressource.

Wie beurteilen Sie das wissenschaftliche und pädagogische Niveau der mit dem Bezirk Hosseini verbundenen Universitäten? Erregte ein bestimmtes Programm oder Spezialisierung Ihre Aufmerksamkeit?

Die Bemühungen die Bildung zu verbessern und jungen Menschen Chancen zu eröffnen sind lobenswert. Diese Initiativen sind für das Wachstum der Gesellschaft und Beseitigung geografischer und sozialer Unterschiede von entscheidender Bedeutung.

 

4306812

captcha