Teheran (IQNA)- Sloweniens Außenminister hat sich gegen die Annexionspläne Israels im Westjordanland ausgesprochen.
Nachrichten-ID: 3002619 Datum der Veröffentlichung : 2020/05/29
Palästinensischer griechisch-orthodoxer Erzbischof sagte:
Teheran (IQNA) - Der palästinensische griechisch-orthodoxe Erzbischof kündigte in seiner Rede anlässlich des Al-Qud-Tages an, dass nichts und niemand die Wahrzeichen der Stadt Al-Quds zerstören und ihre Geschichte verzerren oder völlig übersehen könne.
Nachrichten-ID: 3002599 Datum der Veröffentlichung : 2020/05/24
Videobotschaft von Palästinas Botschafter im Iran anlässlich des Al-Quds-Tages
Teheran (IQNA)- Der palästinensische Botschafter in Teheran, Salah al-Zawawi sagte in einer Videobotschaft anlässlich des internationalen Al-Quds-Tages: “Alle Muslime haben Verantwortung gegenüber Palästina und Al-Quds und müssen Palästina helfen, weil sie vor Gott zur Rechenschaft gezogen werden.”
Nachrichten-ID: 3002590 Datum der Veröffentlichung : 2020/05/22
Scheich Khalid al-Mulla sagte in der Video-Konferenz „Al-Quds“:
Teheran (IQNA) - Ein irakischer sunnitischer Gelehrter sagte, dass mit der Errichtung des zionistischen Regimes das Ziel verfolgt worden sei, Chaos und Spaltung in der islamischen Welt anzustiften. Er fügte dann hinzu: „Das Oberhaupt der Islamischen Revolution hat auch zu Recht auf dieses Problem hingewiesen.“
Nachrichten-ID: 3002587 Datum der Veröffentlichung : 2020/05/20
Teheran (IQNA) - Der Kommandeur der Al-Quds Brigade der iranischen Revolutionsgarden General Qassem Soleimani hat vor seinem Martyrium in einem Schreiben an den Oberbefehlshaber der Ezzedin al-Qassam-Brigaden, dem militärischen Arm der Hamas, bekräftigt, die IR Iran werde niemals das unterdrückte palästinensische Volk alleine lassen.
Nachrichten-ID: 3002585 Datum der Veröffentlichung : 2020/05/20
Teheran (IQNA)- Ein Mitglied des Exekutivkomitees der Palästinensischen Befreiungsorganisation sagte: "Wegen der Ausbreitung des Coronavirus findet die Veranstaltung zum 72. Jahrestag des Nakba-Tages ohne Öffentlichkeit und virtuell statt.
Nachrichten-ID: 3002567 Datum der Veröffentlichung : 2020/05/12
Teheran (IQNA)- Der Fastenmonat Ramadan 2020 hat begonnen. Aber die Moscheen bleiben dieses Jahr weltweit leer. Eigentlich sind die Moscheen in der islamischen Fastenzeit so voll wie nie. Doch durch die Corona-Krise ist dieses Jahr alles ganz anders, da die Moscheen geschlossen sind. Al-Aqsa-Moschee, Felsendom und Tempelberg sollen auch aufgrund der Corona-Pandemie während des gesamten Fastenmonats Ramadan für muslimische Beter geschlossen bleiben. In der Regel besuchen Zehntausende von Menschen – in den letzten Tagen vor der Schließung sogar Hunderttausende – den Ort der Anbetung zum Gebet.
Nachrichten-ID: 3002527 Datum der Veröffentlichung : 2020/04/30
Zur Eindämmung des Coronavirus
Teheran (IQNA)- In der Stadt Al-Quds im besetzten Palästina haben viele Palästinenser auf den Dächern ihrer Häuser „Allahu Akbar“ gerufen.
Nachrichten-ID: 3002391 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/24
Teheran (IQNA)- In einem Brief an die Außenminister der EU-Mitgliedsstaaten hat der palästinensische Außenminister Riyad al-Maliki sie aufgefordert, „Palästina“ als Staat anzuerkennen.
Nachrichten-ID: 3002341 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/12
IQNA - Die oberste religiöse Autorität („Vorbild der Nachahmung“) im Irak verurteilte nachdrücklich den unterdrückerischen Plan des Jahrhunderts und betonte die Notwendigkeit, dem unterdrückten palästinensischen Volk bei der Durchsetzung seines Rechtes zur Seite zu stehen.
Nachrichten-ID: 3002197 Datum der Veröffentlichung : 2020/02/01
Der türkische Präsident hat Unterstützer des Nahostplans von Donald Trump kritisiert. Sie begingen "Verrat an Jerusalem, ihrem eigenen Volk und der gesamten Menschheit".
Nachrichten-ID: 3002192 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/31
Schon mehrfach hat Imam Chamenei politische Ereignisse und Entwicklungen vorhergesagt. Manche davon sind bereits eingetroffen, andere noch nicht. Einige dieser Vorhersagen haben wir zusammengestellt.
Nachrichten-ID: 3002184 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/31
Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident für religiöse Angelegenheiten, der Ebuzer İbrahimi Türkman, Präsident der Islamischen Kultur- und Kommunikationsinstitution der Islamischen Republik Iran, empfing, erklärte, "dass das Feuer der Machenschaften und Spaltung die islamische Umma umgibt" und fügte hinzu, während das Feuer in der islamischen Welt aufsteigt, müssen unsere Schmerzen, unser Ärger und unsere Gebete partizipieren”
Nachrichten-ID: 3002057 Datum der Veröffentlichung : 2019/12/30
Berlin (ParsToday) - Anlässlich des zweiten Jahrestages der Anerkennung von al-Quds (Jerusalem) als Hauptstadt des zionistisch-israelischen Regimes durch US-Präsident Donald Trump hat sich am Sonntag eine Anzahl von in Deutschland ansässigen Palästinensern und Arabern anderer Nationalitäten vor der US-Botschaft in Berlin versammelt und diese Entscheidung verurteilt.
Nachrichten-ID: 3002010 Datum der Veröffentlichung : 2019/12/16
IQNA- Das tunesische Postamt hat eine Briefmarke mit dem Motiv "Al-Quds, die Hauptstadt Palästinas" herausgegeben.
Nachrichten-ID: 3001927 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/22
Imam Cahamenei beim Treffen mit Regierungsverantwortlichen und Teilnehmern der Konferenz für die Islamische Einheit:
IQNA- Imam Chamenei, das Oberhaupt der Islamischen Revolution hat bei einem Treffen mit den Regierungsverantwortlichen und den Teilnehmern der 33. Internationalen Konferenz zur Islamischen Einheit betont: "Die Ernennung der "Woche der Einheit" [durch den Iran] ist keine bloße Namensnennung. Sie ist auch keine politische Taktik, sondern sie ist eine von Herzen kommenden Überzeugung. Die Islamische Republik Iran glaubt im wahrsten Sinne des Wortes an die Einheit der islamischen Umma.
Nachrichten-ID: 3001909 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/16
IQNA- Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat bei seiner Rede auf 74. der UN-Generalversammlung bekanntgegeben, dass der „Deal des Jahrhunderts“ auf vollständige Zerstörung Palästinas abziele.
Nachrichten-ID: 3001732 Datum der Veröffentlichung : 2019/09/25
Kairo(ParsToday) - Die Arabische Liga(AL) nennt die Streichung des Namen "Palästina" aus der Liste der Region in Westasien durch das US-Außenministerium "einen feindseligen Schritt."
Nachrichten-ID: 3001610 Datum der Veröffentlichung : 2019/08/28
IQNA- Die Palästinensische Autonomiebehörde hat die Entscheidung des US-Außenministeriums zur Entfernung des Eintrags "Palästina" von seiner Länderliste verurteilt.
Nachrichten-ID: 3001607 Datum der Veröffentlichung : 2019/08/27
IQNA -Nach der Festnahme eines palästinensischen Journalisten durch das zionistische Militär ist die Zahl der in israelischen Gefängnissen inhaftierten Journalisten auf 20 Personen gestiegen.
Nachrichten-ID: 3001554 Datum der Veröffentlichung : 2019/08/11