iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Das Islamische Zentrum Frankreichs hat anlässlich des Monats Muharram in Paris die Aktion "Jedes Haus eine Husseiniya" ins Leben gerufen.
Nachrichten-ID: 3003025    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/28

Teheran (IQNA)- Hodschatoleslam val-Moslemin Saber Akbari Jedi, der Vertreter des geehrten Oberhauptes der Islamischen Republik Iran in Russland und der Leiter des islamischem Zentrums Moskau, unterstrich die Notwendigkeit, im Monat Muharram die geltenden Corona-Regeln einzuhalten einzuhalten.
Nachrichten-ID: 3003000    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/21

Kurz vor dem Monat Muharram:
Teheran (IQNA)- Trotz der Wiedereröffnung öffentlicher Einrichtungen und Anlagen in Bahrain in der Corona-Pandemie hat das bahrainische Regime im Einklang mit seiner diskriminierenden Politik gegenüber Schiiten eine Verordnung zum Verbot von religiösen Veranstaltungen und Trauerzeremonien zu Muharram angekündigt.
Nachrichten-ID: 3002915    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/03

IQNA - Schiitische Studierende aus Kaschmir, die in Delhi ansässig sind, betrachten die Schiiten in Kaschmir als Vorkämpfer der Freiheit, die von dem Aufstand und Märtyrertod Imam Husseins (a.) am Aschura-Tag inspiriert seien.
Nachrichten-ID: 3001709    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/20

Russland
IQNA- Die Trauerzeremonien anlässlich des Jahrestages des Märtyrertodes von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) fanden in den ersten zehn Tagen des Monats Muharram in Samara, Russland, statt.
Nachrichten-ID: 3001676    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/14

IQNA- Die Trauerzeremonie anlässlich des Jahrestages des Märtyrertodes von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) fand am Vorabend zu Aschura im Beisein des geehrten Revolutionsoberhaupts der IRI , Imam Sayyed Ali Chamenei, statt.
Nachrichten-ID: 3001660    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/10

Im Rahmen der Vorbereitungen für den Empfang der Beileidsprozessionen am 10. des heiligen Monats Muharram wurde das Gebiet zwischen den beiden heiligen Schreinen mit mehr als 14.000 Quadratmetern rotem Teppich bedeckt.
Nachrichten-ID: 3001654    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/09

IQNA- Die Trauerzeremonie für Imam Hussein (Friede sei mit ihm) fand in Anwesenheit von Liebhabern und Anhängern von Ahl ul-Bait (Friede sei mit ihnen) in Minsk, der Hauptstadt von Belarus statt.
Nachrichten-ID: 3001653    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/09

IQNA- Die Veranstaltung zum 10. Muharram (Aschura) findet am Dienstag, den 10. September 2019, um 10:00 Uhr im Islamischen Zentrum Hamburg statt.
Nachrichten-ID: 3001649    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/09

Im Rahmen der Vorbereitungen und der kontinuierlichen Arbeit im heiligen Monat Muharram hat die Abteilung für die Pflege und Betreuung der heiligen Abbassitischen Stätte 5.000 Quadratmetern an rotem Teppich im heiligen Abbassitischen Schrein verlegt.
Nachrichten-ID: 3001648    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/09

IQNA- Die Trauerzeremonie anlässlich des Jahrestages des Martyriums von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) fand am Vorabend des 6. Tages des Monats Muharram in Anwesenheit von Liebhabern der Ahl-ul Bait (Friede sei mit ihnen) in Moskau statt.
Nachrichten-ID: 3001643    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/07

IQNA- Indonesische Schiiten haben bei einer Trauerzeremonie, die im Islamischen Zentrum Jakarta in Indonesien stattfand, um den Imam Hussain (Friede sei mit ihm) getrauert.
Nachrichten-ID: 3001631    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/02

IQNA - Ajatollah Hakim, der hochrangige Rechtsgelehrte (Mardscha) der Zwölfer-Schiiten im Irak, gab Jugendlichen einige Empfehlungen über die Einhaltung der Grundprinzipien, derentwegen Imam Hussain (Friede sei mit ihm) den Märtyrertod fand, mit auf den Weg.
Nachrichten-ID: 3001620    Datum der Veröffentlichung : 2019/08/30

In der Anzahl des Alters Imam Husseins (Friede sei mit ihm) wehten 58 Flaggen im Bereich zwischen den beiden Heiligtümern.
Nachrichten-ID: 3000138    Datum der Veröffentlichung : 2018/09/21

Teheran (IQNA): Die Iraker bereiten sich jedes Jahr auf den Monat Muharram vor, indem sie die heiligen Schreine der Ahl-ul Bait (as.) in Najaf und Kerbala mit schwarzen Stoffen bedecken und die schwarzen Flaggen für die Trauerzeit um den Märtyrertod von Imam Hussein auf den Kuppeln hissen.
Nachrichten-ID: 3000109    Datum der Veröffentlichung : 2018/09/12