International: Pädagogen und Geistliche wollen obligatorische Unterrichtseinheiten in Islamkunde und Arabisch in Schulen für ausländische Staatsbürger in Dubai einführen.
Laut Iqna unter Berufung auf gulftimes betonen sie, dass der Unterricht in diesen Schulen unter Aufsicht gestellt werden muss, damit man sicher sein kann, dass sie auch im Einklang mit islamischen Werten sind.
Sie forderte ebenfalls Arabischunterricht neben anderen Sprachkursen, denn Arabisch ist die Sprache des Korans und der Hadithe. Damit soll die religiöse und kulturelle Identität der Stadt erhalten bleiben.
727094