IQNA

Al-Aqsa-Moschee: Große Protestversammlung gegen Mohammad-Karikaturen

13:50 - October 31, 2020
Nachrichten-ID: 3003294
Teheran (IQNA)- In den Höfen der Al-Aqsa-Moschee haben sich nach dem Freitagsgebet viele gläubige Muslime versammelt, um gegen die Veröffentlichung der Mohammad-Karikaturen in Frankreich zu protestieren und ihre Unterstützung für den Propheten Muhammad (saw) zu bekunden.

Die Proteste gegen die Mohammed-Karikaturen und Äußerungen von Emanuel Macron finden kein Ende

Am Freitag, 30. Oktober 2020, ist es in Palästina zu Protesten gegen Frankreichs Position zu Mohammed-Karikaturen gekommen.

In den Höfen der Al-Aqsa-Moschee versammelten sich nach dem Freitagsgebet viele gläubige Muslime versammelt, um gegen die Veröffentlichung der Mohammad-Karikaturen in Frankreich zu protestieren und ihre Unterstützung für den Propheten Muhammad (saw) zu bekunden.

Demonstranten verurteilten Macrons Verteidigung von Muhammad-Karikaturen.

Sie skandierten auch antiisraelische Parolen.

Ikrima Sabri, Leiter des Höchsten Islamischen Rats der Palästinenser, sagte bei dieser Demo: "Macron ist verantwortlich für die gewalttätigen Vorfälle."

Ikrima Sabri hatte für Freitag zu einem "Tag des Zorns" aufgerufen.

 

Bei einer Gedenkfeier für den ermordeten Lehrer Paty hatte sich Frankreichs Präsident zu Mohammed-Karikaturen geäußert.

Er hatte die Meinungsfreiheit verteidigt und sich auf die Seite derjenigen gestellt, die Karikaturen zeigen oder veröffentlichen wollen. Frankreich werde nicht "auf Karikaturen und Zeichnungen verzichten, auch wenn andere sich davon zurückziehen", sagte Macron bei einer Gedenkfeier für den ermordeten Lehrer Paty. Dieser hatte Mohammed-Karikaturen im Unterricht gezeigt und war auf offener Straße enthauptet worden.

 

3932135

captcha