IQNA

Restriktive Maßnahmen des zionistischen Regimes in der Al-Aqsa-Moschee

11:20 - April 01, 2022
Nachrichten-ID: 3005812
Teheran (IQNA)- Nach der Welle antizionistischer Operationen im besetzten Palästina versucht das zionistische Militär den Zutritt Palästinensern zur Al-Aqsa-Moschee während des Monates Ramadan zu beschränken. Ein extremistisches Mitglied der Knesset betrat die Al-Aqsa-Moschee trotz zahlreicher Warnungen.

Laut IQNA unter Berufung auf Sabanet versucht die Polizei des Besatzungsregimes in Jerusalem aufgrund der Welle antizionistischer Operationen die restriktiven Maßnahmen für Palästinenser beim Betreten der Al-Aqsa-Moschee während des Ramadan zu verschärfen.

Laut einigen Nachrichtenquellen versucht das zionistische Regim den Zutritt von Palästinensern zur Al-Aqsa-Moschee zu beschränken, sodass nur 60-jährige Männer aus der Westbank und Frauen ohne Altersbeschränkung die Moschee betreten dürfen. Andererseits dürfen Religionswissenschaftler die Al-Aqsa-Moschee nur im Alter von 45 bis 60 Jahren und mit Genehmigung der Abteilung für Koordination und Kommunikation betreten.

Das zionistische Militär stellte auch eine Liste von Aktivisten zusammen, die aus dem besetzten Jerusalem vertrieben würden, wenn sie während des Monates Ramadan an Protesten teilnehmen würden.

Das zionistische Regime beabsichtigt auch Kontrollpunkte in der 1. und 6. Straße von Quds Sharif einzurichten, um Busse auf der Fahrt zur Al-Aqsa-Moschee unter dem Vorwand Sicherheitsspannungen im besetzten Jerusalem zu verhindern zu inspizieren.

Als andererseits die Spannungen im besetzten Palästina nach einer Welle antizionistischer Operationen in den besetzten Gebieten eskalierten stürmte Itmar bin Gvir, der rechtsextreme Vertreter des zionistischen Regimes Knesset heute Morgen den Hof der Al-Aqsa-Moschee Einholung der Erlaubnis der israelischen Besatzungspolizei.

Bin Gvir hatte zuvor angekündigt, dass er beabsichtigt die Al-Aqsa-Moschee ohne Erlaubnis der Polizei anzugreifen und die extremistischen Siedler, die ihn unterstützten aufgefordert sich ihm bei dieser provokativen Aktion anzuschließen.

Die Hamas-Bewegung hatte Bin Gvir zuvor davor gewarnt sich der Al-Aqsa-Moschee zu nähern.

 

4045802

captcha