Laut IQNA unter Berufung auf das Center for Resisting Culture and Information reagierte das Oberhaupt der Schiiten in Bahrain Ayatollah Sheikh Isa Qassem auf die Beleidigung des französischen Magazins Charlie Hebdo gegenüber dem Oberhaupt der islamischen Revolution Imam Ayatollah Khamenei, indem er sie in einer Erklärung verurteilte.
In dieser Erklärung heißt es: Aus jedem Behälter quillt heraus was drin ist. Nichts als Gemeinheit kommt aus dem Gemeinen und Faulen. Dieses Problem gilt auch für das französische Cartoon-Magazin, das die ehrenwertesten Ältesten unserer Nation beleidigte. Imam Ayatollah Khamenei ist auf der Höhe seines Ruhms und diese Art von Beleidigungen, die wie das Bellen der Hunde sind, werden ihn nicht berühren und beleidigende Worte und hässliche Bilder können keinen Einfluss auf seinen Charakter haben.
In einem anderen Teil dieser Erklärung heißt es: Seine Persönlichkeit mit verletzenden Worten oder spöttischen Bildern zu beleidigen ist eigentlich eine Beleidigung der edelsten Person der islamischen Gemeinschaft. Natürlich sind solche Übertretungen von niedrigen Leuten gegenüber Leuten von Ehre und Größe nichts Seltsames.
Ruhm, Ehre und Stolz gehören der wahren islamischen Gemeinschaft und ihrer großen himmlischen Religion und dem weisen und geliebten Oberhaupt, der mit himmlischer Moral geboren wurde und diese wertlosen Worte unwissender Menschen haben keine Wirkung auf sie.
4113448