IQNA- Das Volk Bahrains veranstaltete eine symbolische Beerdigung des verstorbenen Hisbollah-Generalsekretärs der Sayyed Hassan Nasrallah.
Nachrichten-ID: 3012249 Datum der Veröffentlichung : 2025/02/23
Stellvertretender Generalsekretär von Al-Wafaq Bahrain:
IQNA- Scheich Hossein Al-Dihi nannte das Verbot des Freitagsgebets im islamischen Land Bahrain ein Verbrechen gegen den Islam und Muslime und klare Beleidigung der Muslime, insbesondere der Schiiten. Die lange Akte des Al-Khalifa dient dazu die Rechte der Nation zu unterdrücken, zu marginalisieren und zu verletzen.
Nachrichten-ID: 3011669 Datum der Veröffentlichung : 2024/11/22
IQNA- Ayatollah Isa Qassem, prominenter bahrain ischer Geistlicher, beschrieb das anhaltende Verbot der Freitagsgebete als einen wöchentlichen Krieg wegen Netanjahu und des schmutzigen Zionismus.
Dies ist ein gewalttätiger wöchentlicher Krieg gegen den Gottesdienst für Gott in der Imam Sadiq (a.)-Moschee für den Zionismus.
Nachrichten-ID: 3011640 Datum der Veröffentlichung : 2024/11/18
IQNA- Die Sicherheitskräfte des Al-Khalifa-Regimes störten das schiitische Freitagsgebet, indem sie die Imam Sadiq (AS)-Moschee in Al-Draz, Bahrain, überfielen.
Nachrichten-ID: 3011391 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/13
IQNA- Ein Gericht in Bahrain verurteilte fünf Bürger dieses Landes zu einem Jahr Gefängnis wegen Teilnahme an Solidaritätsaktivitäten mit Gaza.
Nachrichten-ID: 3010692 Datum der Veröffentlichung : 2024/06/12
IQNA- In der Hauptstadt Bahrains kam es zu antizionistischen Demonstrationen, bei denen die Demonstranten die Aggression des zionistischen Regimes in Gaza verurteilten und sich ebenfalls gegen eine Normalisierung der Beziehungen zu diesem Regime aussprachen.
Nachrichten-ID: 3010629 Datum der Veröffentlichung : 2024/06/02
Oberhaupt der Schiiten von Bahrain:
IQNA- Das geistliche Oberhaupt der Schiiten Bahrains erklärte, dass dieses Land in viele Krisen verwickelt ist und stellte klar: Solange das Al-Khalifa-Regime in diesem Land regiert werden diese Krisen weiter gehen.
Nachrichten-ID: 3010025 Datum der Veröffentlichung : 2024/03/02
Manama (IQNA)- Nach Angaben der bahrain ischen Behörden erreichten die Wirtschaftsbeziehungen zwischen diesem Golfstaat und dem zionistischen Regime im Jahr 2023 fünf Millionen Dinar erreicht.
Nachrichten-ID: 3009818 Datum der Veröffentlichung : 2024/01/26
Stellvertretender Generalsekretär von Jamiat al-Wefaq:
Manama (IQNA)- In seiner Rede betonte der stellvertretende Generalsekretär von Jamiat al-Wefaq Bahrain die Rolle des bahrain ischen Volkes bei der Unterstützung der palästinensischen Nation und Verurteilung der Verbrechen des zionistischen Regimes.
Nachrichten-ID: 3009548 Datum der Veröffentlichung : 2023/12/13
Manama (IQNA)- Bahrain kündigte an, zur Unterstützung Palästinas seinen Botschafter aus Tel Aviv abzuziehen und die Wirtschaftsbeziehungen zum zionistischen Regime abzubrechen.
Nachrichten-ID: 3009320 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/04
Manama (IQNA)- Die Koalition vom 4. Februar in Bahrain warnte vor der Ankündigung einer Normalisierung der Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem zionistischen Regime und forderte die Muslime auf dies zu verhindern.
Nachrichten-ID: 3009127 Datum der Veröffentlichung : 2023/10/01
Bahrainischer Analyst erklärte im Interview mit IQNA:
Manama (IQNA)- Baqir Darwish sagte: Nach der Unterzeichnung des Abkommens zur Normalisierung der Beziehungen mit dem zionistischen Regime stand Bahrain vor großen Herausforderungen auf innerstaatlicher Ebene. Die Ausweitung des Umfangs der bahrain ischen Proteste gegen dieses Abkommen am dritten Jahrestag dieses Ereignisses ist eine positive Entwicklung des Ausmaßes der Opposition in der Bevölkerung gegen diesen Kompromiss.
Nachrichten-ID: 3009093 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/24
Spirituelles Oberhaupt der bahrainischen Schiiten:
In einem Tweet verurteilte Ayatollah Scheich Isa Qassem zwar die Normalisierung der Beziehungen zwischen dem zionistischen Regime und dem Al-Khalifa-Regime, betonte jedoch, dass die Bevölkerung Bahrains gegen dieses ist.
Nachrichten-ID: 3009069 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/21
Teheran (IQNA)- Das schiitische Oberhaupt Ayatollah Isa Qassem rief zur Unterstützung politischer Gefangenen Bahrains auf, die sich im Hungerstreik befinden.
Nachrichten-ID: 3008882 Datum der Veröffentlichung : 2023/08/19
Manama (IQNA)- 23 politische, Bürger- und Menschenrechtsorganisationen Bahrains forderten ihre Regierung auf, den Botschafter des zionistischen Regimes auszuweisen und deren Botschaft zu schließen.
Nachrichten-ID: 3008682 Datum der Veröffentlichung : 2023/07/10
Bahrainische Bürger verrichteten am 9. Juni trotz der strengen Sicherheitsmaßnahmen des Al-Khalifa-Militärs Freitagsgebete in der Imam Sadiq (AS)-Moschee im Al-Draz-Gebiet westlich der Stadt Manama und skandierten den Slogan „Tod für Israel“.
Nachrichten-ID: 3008490 Datum der Veröffentlichung : 2023/06/10
Al Chalifa-Regime in Bahrain hat politische Reden und Slogans in Moscheen verboten
Nachrichten-ID: 3008479 Datum der Veröffentlichung : 2023/06/08
Die Familien zweier in Saudi-Arabien ermordeter junger Märtyrer riefen die Behörden in Riad dazu auf, die Leichname ihrer Söhne herauszugeben.
Nachrichten-ID: 3008455 Datum der Veröffentlichung : 2023/06/06
Teheran (IQNA)- In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand in Bahrain zum internationalen Al-Quds-Tag eine Demonstration statt. Die Demonstranten verbrannten israelische Flaggen.
Nachrichten-ID: 3008149 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/17
TEHERAN (IQNA) – Der berühmte ägyptische Qari (Koranrezitator) Mahmoud Schahat Anwar ist für die Koranrezitation während des heiligen Monats Ramadan nach Bahrain gereist.
Nachrichten-ID: 3008001 Datum der Veröffentlichung : 2023/03/25