IQNA

Präsentation seltener Manuskripte in der Bibliothek von Alexandria + Film

10:29 - May 02, 2023
Nachrichten-ID: 3008243
Teheran (IQNA)- Das Manuskriptzentrum der Bibliothek von Alexandria in Ägypten ist ein Schatz von Manuskripten des Korans, der Koranexegeser, der heiligen Bücher anderer monotheistischer Religionen sowie eines exquisiten Manuskripts der berühmten Ode des Sklaven zum Lob des Propheten (SAS).

Laut IQNA unter Berufung auf Yaum 7  ist das Manuscript Center eines der Zentren der Abteilung für kulturelle Kommunikation in der Bibliothek von Alexandria in Ägypten. Es zielt darauf ab, das arabische und islamische schriftliche Erbe zu untersuchen, indexieren, überprüfen und auf diesem Gebiet zu forschen.

Dieses Zentrum enthält verschiedene Sammlungen von Manuskripten einschließlich der Originalmanuskripte dieser Bibliothek deren Sammlung von Manuskripten der Gemeinde Alexandria an der Spitze dieser Sammlung steht, zusammen mit den Sammlungen, die dieser Bibliothek gespendet wurden. Die wichtigsten gespendeten Sammlungen sind Manuskripte von Sheikh al-Husri, Manuskripte der Quran Preservation Association in Damanhour, Bilder von Manuskripten aus Malta und von Einzelpersonen gespendeter Koranmanuskripte.

Dieses Museum umfasst auch seltene Manuskripte und heilige Bücher anderer Religionen aus der Zeit vor tausend Jahren. Es enthält 120 Manuskripte und das „Al-Basti“-Manuskript. Das Manuskript wird derzeit restauriert.

Das „Al-Basti“-Manuskript ist eine Kopie des Korankommentars, der das älteste Manuskript der Bibliothek von Alexandria und eines der ältesten Manuskripte in arabischer Sprache weltweit ist. Diese Version enthält einen Teil des Korankommentars von Abu Ishaq bin Ibrahim, bekannt als Al Basti, der 307 AH starb.

Dieses Museum umfasst auch ein Manuskript des Buches wie man die Toten beerdigt, ein Exemplar einer Buches das Ägypten beschreibt und ein auf Ziegenhaut geschriebenes Exemplar der Thora sowie eine Sammlung alter Exemplare des Korans, die wunderschön vergoldet sind.

Darüber hinaus enthält die Bibliothek von Alexandria ein Exemplar der Bibel, die das Neue Testament enthält. Die erste Seite ist vollständig vergoldet und die anderen Seiten sind auf einfachere Art. Das Datum der Niederschrift dieser Version des Neuen Testaments wurde im Jahr 1637 n. Chr. geschrieben.

Darüber hinaus umfasst die Manuskriptsammlung der Bibliothek von Alexandria auch das Manuskript von Al-Kawakb al-Diriyah, das eine exquisite Kopie des Werkes „Al-Kawakb al-Diriyah fi Madh Khair al-Baariy“ von Al Busirie ist, der 694 AH starb, der auch für die Ode "Bardiyeh" berühmt ist. Diese Ode ist das berühmteste Gedicht zum Lob des Propheten des Islam (SAS) und taucht seit vielen Jahrhunderten in den Werken der größten Kalligraphen und Vergolder der islamischen Welt auf. Das vorhandene Manuskript dieser Ode in der Bibliothek von Alexandria ist in der drittgrößten Schrift der Welt geschrieben und gehört zur Schatzkammer von Ayesha bint Ismail Al-Khazan. Die erwähnte Version enthält eine hervorragende Vergoldung und besteht aus 29 Blättern, die 1051 AH geschrieben wurde.

 

Code

4137151/

captcha