Die Hadsch-Wallfahrt ist eine obligatorische Pilgerfahrt und einer der Zweige des Islam, die im Monat Dhul-Hijjah in der Stadt Mekka und Umgebung durchgeführt wird. Die Hadsch ist keine innovative Tradition des Islam! Vielmehr umrundeten Überlieferungen zufolge einige der Propheten vor dem Islam die Kaaba. Sogar die Polytheisten von Mekka führten vor dem Islam eine Hajj und Umrundung der Kaaba durch und hatten ihre eigenen Traditionen wie z.B. Umrundung nackt von denen einige vom Islam nicht anerkannt wurden. Einige Religionen ob von Gott oder nicht haben Rituale wie die hadsch der Muslime. Solange Salomos Tempel existierte waren die Juden verpflichtet an drei bestimmten Festen teilzunehmen.
Die Hadsch-Zeremonie ist die größte Versammlung von Muslimen, an der Gruppen aller islamischen Sekten und Konfessionen teilnehmen. Der Koran führte die Hadsch als eine der Riten Gottes ein und bestimmte die Monate des Haddsch. Gemäß dem Vers „Und rufe unter den Menschen die Pilgerfahrt aus, so werden sie zu dir kommen zu Fuß und auf vielen hageren (Reittieren), die aus jedem tiefen Paßweg da herkommen,“ (Hajj/27), wurde der Prophet Abraham (Friede sei mit ihm) beauftragt, die Hadsch den Menschen zu verkünden. Es gibt verschiedene Arten des Hadsch. Die häufigste davon ist der Hadsch Tamattu und richtet sich an Muslime, die außerhalb von Mekka und Umgebung leben. Trotz der Umstände ist die Haddsch für jeden Muslim nur einmal verpflichtend. Die Hadsch beginnt mit dem Anlegen des Ihram. Mit diesem Akt ist die Durchführung der Hadsch-Riten für den Pilger verpflichtend und einige Aktivitäten verboten.
Im Koran gibt es viele Verse über die Hadsch und es gibt eine Sure namens Hajj. Darüber hinaus wurden mehr als neuntausend Überlieferungen über die Hadsch und seine Regelungen und Handlungen überliefert. Einigen von ihnen zufolge ist die Hadsch nach dem Gebet allen Gottesdiensten überlegen. Muslimische Denker versuchten die Philosophie des Hadsch zusätzlich zu den äußeren Handlungen zu erklären was am wichtigsten ist um zur Wahrheit des Monotheismus und des Monotheismus zu gelangen. Natürlich hat die Hadsch neben der religiösen Dimension auch andere Dimensionen, die in den nächsten Folgen besprochen werden.
IQNA