IQNA

In einem Interview mit IQNA betonte der libanesische Gelehrte:

Es ist notwendig die Lehren der Schule Husseins in Richtung Einheit und Reform der Gesellschaft anzuwenden

15:55 - July 30, 2024
Nachrichten-ID: 3010935
Teheran (IQNA)- Der libanesische Religionswissenschaftler ist der Ansicht, dass das Gedenken an Aschura darin besteht seine Lehren und Werte auf dem Weg zur Reform der Gesellschaft und zur Verwirklichung der islamischen Einheit zu nutzen.

Hujjat al-Islam wal-Muslimin Ali Makki, Religionswissenschaftler und Seminarlehrer im Libanon, erörterte in einem Interview mit IQNA die verschiedenen Dimensionen des Ereignisses in Karbala und stellte klar: Das Gedenken an Aschura bedeutet seine Lehren und Werte auf den Weg der islamischen Reform und Einheit anzuwenden und dies ist ein Ansatz, dem jeder folgen muss, der sich der Herrschaft des derzeitigen Imams, Mahdi (AS) anschließen möchte.

 

Anwendung der Lehren der Husseini-Schule

Auf die Frage wie die Lehren der Husseini-Schule in der heutigen Welt umgesetzt werden können, sagte Makki: Die Bedeutung und Lehren des Acshura-Ereignisses können übersetzt werden indem die Werte dieses Aufstands in Sprache und Aktion wiederbelebt werden. Der Vorfall von Aschura sollte im Herzen jedes Muslims lebendig sein, der die Ahl al-Bayt (AS) liebt, und dies ist die erste Lektion und Beispiel für das Lager der Wahrheit, sowohl im Alltag als auch im weltlichen und jenseitigen Leben. Die Wiederbelebung von Lehren und Werten liegt in der islamischen Reform und Einheit und jeder, der der Regierung Imam Mahdis (AS) beitreten möchte muss diesen Prinzipien folgen.

Dieser Religionswissenschaftler sagte über die Lehren der Husseini-Schule im Alltag: Aus Aschura lassen sich viele Bedeutungen, Werte und Lehren lernen, darunter:

Erstens: Aschura lehrt uns Reformer zu sein. Wir müssen versuchen die Gesellschaft zu reformieren und dürfen wenn wir Korruption sehen nicht darüber schweigen.

Lektion 2: Dschihad (Anstrengung) im Namen Gottes.

Dritte Lektion: Gutes gebieten und Böses verbieten.

Lektion 4: Einhaltung des Buches Gottes, der Tradition des Propheten und Gehorsam gegenüber dem Gesandten (Friede sei mit ihm).

Lektion 5: Umgang mit grausamen und tyrannischen Herrschern, die den Bund Gottes brechen und die Tradition des Gesandten Gottes verletzten und mit Unterdrückung und Aggression gegen Gottes Diener herrschen.

Sechste Lektion: Gott, der Allmächtige, übertrug dem Gläubigen alles, es sei denn der Gläubige erniedrigt sich. Die Ehre gebührt Gott und seinem Gesandten. Der Slogan von Imam Hussain (a.s.) lautete: „Demütigung ist uns fern.“

Siebte Lektion: Absage an Korruption, Unterdrückung und Ungerechtigkeit.

Lektion 8: Gebete verrichten, die Familie des Propheten (Friede sei mit ihm) lieben und ihnen helfen, Altruismus und Selbstaufopferung, sich für Gerechtigkeit auf Erden einsetzen. Dem Imam zu gehorchen bedeutet ihn zu lieben und vor allem ihm zu folgen.

 

Aschura aus der Perspektive des Heiligen Korans

Bezüglich der Erwähnung von Aschura in den Koranversen sagte er: Die Sicht auf Aschura im Heiligen Koran kann aus zwei Perspektiven untersucht werden. Erstens: Wird Aschura direkt im Heiligen Koran erwähnt? Ja! Mithilfe erklärender Verse finden wir heraus, dass Aschura im Heiligen Koran direkt erwähnt wird. Zum Beispiel:

«کهیعص» (مریم: ۱)

Sure Miriam: „Kaf Ha Ya Ain Sin“ (1)

«وَفَدَيْنَاهُ بِذِبْحٍ عَظِيمٍ»

Sure Safat: Und wir erlösten ihn mit einem großen Opfer. (2)

صافات: ۱۰۷،

 «ألم تر إلى الذين قيل لهم كفوا أيديكم وأقيموا الصلاة وآتوا الزكاة فلما كتب عليهم القتال إذا فريق منهم يخشون الناس كخشية الله أو أشد خشية وقالوا ربنا لم كتبت علينا القتال لولا أخرتنا إلى أجل قريب قل متاع الدنيا قليل والآخرة خير لمن اتقى ولا تظلمون فتيلا»

Sure Nisa: 77: Hast du nicht jene gesehen zu denen man sagte: Haltet eure Hände zurück, verrichtet das Gebet und entrichtet die Almosen. Doch wenn ihnen der Kampf angeordnet wurde, da fürchtete ein Teil von ihnen die Menschen wie in Furcht vor Gott oder mit noch größerer Furcht. Und sie sagten: Unser Herr! Warum ordnetest du uns den Kampf an? Möchtest du uns nicht noch eine Weile Aufschub gewähren? Sprich: Die Nutznießung dieser Welt ist gering und das Jenseits wird für die Gottesfürchtigen besser sein und kein Fädchen Unrecht sollt ihr erleiden! (77)

 

«وَمَنْ قُتِلَ مَظْلُومًا فَقَدْ جَعَلْنَا لِوَلِيِّهِ سُلْطَانًا» (اسراء:۳۳.)

Sure Isra: Und wer auch immer zu Unrecht getötet wird, gaben wir die Vollmacht seinem Vormund. (33)

«يَا أَيَّتُهَا النَّفْسُ الْمُطْمَئِنَّةُ. ارْجِعِي إِلَى رَبِّكِ رَاضِيَةً مَرْضِيَّةً» (فجر:۲۷-۲۸)

„Beruhigte Seele. Kehre zufrieden zu deinem Gott zurück. (Fadschr, Vers 27 und 28)

 

Und von Imam Sadiq (AS) wird überliefert, dass die Sure Fajr auch Sure Hussain (AS) genannt wird.

Er fügte hinzu: Der zweite Aspekt besteht darin, dass die allgemeinen Konzepte und Werte von Aschura im Heiligen Koran erwähnt werden. Das heißt, man kann sich die Konzepte und Werte von Aschura sehen und sie als Beispiele für Koranverse betrachten. Zum Beispiel: Dschihad (Anstrengung) auf dem Weg Gottes, Gutes gebieten und Böses verbieten, gegen Unterdrückung kämpfen, Gerechtigkeit schaffen und das Wort Gottes, des Allmächtigen, verherrlichen.

Er fügte hinzu: Der beste Weg die Lehren von Aschura zu kennen besteht darin sich die Worte von Imam Hussein (AS) anzusehen. Das bedeutet, dass wir auf seine Worte achten und daraus die Grundlagen und Prinzipien extrahieren auf die sich Imam Hussein (a.s.) während seines Aufstands stützte oder über die er in seiner Bewegung sprach.

 

Aschura-Lektionen zur Stärkung der islamischen Einheit

Als Antwort auf die Frage dieses libanesischen Gelehrten: Wie kann die islamische Einheit gestärkt werden, indem man sich an die Lehren von Aschura erinnert und sie versteht? Er antwortete: Zusätzlich zu den Lektionen, die wir über Aschura erwähnten kann die islamische Einheit auf verschiedene Arten gestärkt werden:

Es gibt keinen Muslim (außer denen, deren Herzen Gott verblendet hat, damit sie die Wahrheit nicht sehen), der Ahl al-Bayt (AS) nicht liebt.

Achten Sie auf die Werte und Konzepte von Aschura, die uns verbinden. 

Die Liebe zur Familie des Gesandten Gottes (Friede sei mit ihm) und Hussain (Friede sei mit ihm), dem Enkel des Gesandten Gottes und Sohn des Gesandten Gottes, eint uns als Muslime. Der Heilige Prophet sagte: Hussain ist von mir und ich bin von Hussain. Hussain ist einer der besonderen Gefährten des Propheten, den Gott, der Allmächtige, uns zu lieben, zu lieben und an dem wir uns festhalten sollen, bot. Die Liebe zu Hussein und die Liebe zur Familie des Propheten verbindet uns.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Reform der Angelegenheiten der Nation uns zusammenbringt. Indem er Ungerechtigkeit bekämpfte, Gerechtigkeit herstellte, Gute gebot und Böse verbat bringt uns der Dschihad in seiner Art, das Wort Gottes zu verherrlichen, einander näher. Das sind einigende Werte, die islamische Einheit stärken können.

 

Philosophie der Arbaeen-Pilgerfahrt

Hujjat-ul-Islam wal-Muslimeen Makki über die Philosophie der Pilgerfahrt nach Karbala am Tag von Arbaeen, Imam Hussain (AS) sagte: Während der Arbaeen-Pilgerreise in Karbala zu sein, ist ein Schwerpunkt auf dem Glauben an diesen Weg im Islam, dem Glauben an den Weg der Ahl al-Bayt (AS) und der Glaube an das Imamat Hussains (AS), weil in den Überlieferungen erwähnt wird, dass die Zeichen eines Gläubigen fünf Dinge sind: einundfünfzig Gebetseinheiten (d. h. siebzehn Gebetseinheiten pro Tag und 34 tägliche zusätzliche freiwillige), Pilgerreise nach Arbaeen, Anlegen des Rings an die rechte Hand, Niederwerfen auf dem Boden und Aussprechen des Namens Gottes mit lauter Stimme. Dieses stammt von Imam Hasan Askari (AS).

Er fügte hinzu: Jabir bin Abdullah Ansari reiste am Tag von Arbaeen, dem 20. Safar, nach Karbala, daher hat dieser Tag eine Besonderheit. Auch auf der Pilgerfahrt von Arbaeen wird von Imam Sadiq (a.s.) berichtet, dass er sagte: Wenn die Sonne im Schrein von Imam Hussain (a.s.) aufgeht, sagt: Friede sei mit dem Hüter und Geliebten Gottes! Friede sei mit dem Freund Gottes und seinem Edlen!

Interview: Rima Faris

Übersetzung ins Persische: Mohsen Haddadi

Übertragung vom Persischen ins Deutsche: Stephan Schäfer

 

4227688

captcha