iqna

IQNA

Stichworte
Im Interview mit IQNA betonte ägyptischer Philosoph:
Teheran (IQNA)- Ayman al-Masri, ein ägyptischer Philosoph, ist der Ansicht, dass der Westen, der sich während der Renaissance fast bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts n. Chr, auf die islamische Philosophie stützte, diese nutzte um seine Gedanken und Ansichten über das Leben zu entwickeln, die Wissenschaft zu Rationalisieren und den dunklen Staat und mittelalterlichen Aberglauben zu verlassen.
Nachrichten-ID: 3011688    Datum der Veröffentlichung : 2024/11/25

Teheran (IQNA)- Der Grund, warum Wucher verboten ist, ist Verlust und Zerstörung des Eigentums der Menschen, Niedergang von Wohltätigkeit und guten Taten, Wünsche Wucher zu nehmen, Aufgabe guter günstiger Kredite und Ausbreitung von Korruption und Unterdrückung.
Nachrichten-ID: 3011422    Datum der Veröffentlichung : 2024/10/18

Imam Ridas Debatten (Friede sei mit ihm) / 2
Teheran (IQNA)- Imam Rida (a.s.) verwendete Verse des Heiligen Korans in vielen Debatten mit Gelehrten verschiedener islamischer Schulen und Religionen. Im Lichte der präzisen Interpretation der Koranverse und ihrer Anwendung auf verschiedene Themen bewiesen sie eindeutig die Authentizität des Islam und das Prophetentum des Propheten des Islam (PBUH).
Nachrichten-ID: 3011206    Datum der Veröffentlichung : 2024/09/14

Imam Ridas Debatten (Friede sei mit ihm) / 1
Teheran (IQNA)- Imam Rida (a.s.) führte viele Debatten mit Gelehrten islamischer und anderer Religionen und Konfessionen und letztendlich gewann er alle Debatten zu verschiedenen Themen.
Nachrichten-ID: 3011197    Datum der Veröffentlichung : 2024/09/11

Bahrainischer Experte für Religionswissenschaften im Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Hojjat-ul-Islam Shabbar stellte klar: Imam Rida (a.s.) war Schlüsselfigur in der Geschichte des Islam. Er kombinierte Wissenschaft und Regierung mit großem Geschick, so dass er zum Vorbild für die Leitung der Nation auf dem Weg der Einheit und intellektuellen Stabilität wurde.
Nachrichten-ID: 3011156    Datum der Veröffentlichung : 2024/09/06

IQNA- Schiiten und Anhänger der Schule von Ahl al-Bayt (a.s.) in Georgien machten sich wie andere Liebhaber von Sayyid und edler Märtyrer aus den schiitischen Regionen und Städten Marnioli und Gardabaani zur Großen Arbaeen-Prozession auf.
Nachrichten-ID: 3011086    Datum der Veröffentlichung : 2024/08/22

Japanischer Islamwissenschaftler im Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Ryu Mizukami, japanischer Islamwissenschaftler, ist der Überzeugung, dass Mahdismus das Schlüsselwort zum Verständnis der Religion des Islam und der islamischen Kultur ist und dass Nicht-Muslime auf der Welt zunächst die Bedeutung des Mahdismus verstehen müssen, um die Philosophie des Islam und der muslimischen Kultur zu verstehen.
Nachrichten-ID: 3011034    Datum der Veröffentlichung : 2024/08/13

In einem Interview mit IQNA betonte der libanesische Gelehrte:
Teheran (IQNA)- Der libanesische Religionswissenschaftler ist der Ansicht, dass das Gedenken an Aschura darin besteht seine Lehren und Werte auf dem Weg zur Reform der Gesellschaft und zur Verwirklichung der islamischen Einheit zu nutzen.
Nachrichten-ID: 3010935    Datum der Veröffentlichung : 2024/07/30

IQNA- Die Abteilung für geistige und kulturelle Angelegenheiten vom Bezirk Abbasi begann mit dem Beginn des Monats Muharram mit Hosseins mit Trauerversammlungen auf dem afrikanischen Kontinent.
Nachrichten-ID: 3010846    Datum der Veröffentlichung : 2024/07/15

Teheran (IQNA)- In einigen Versen enthält der Heilige Koran Hinweise, die sich auf die Persönlichkeit von Hussain bin Ali (AS) beziehen oder man diese Persönlichkeit zumindest als klares Beispiel für diesen Vers betrachten können.
Nachrichten-ID: 3010830    Datum der Veröffentlichung : 2024/07/12

IQNA- Michel Kaadi, ein berühmter christlicher Schriftsteller und Lyriker sagt, dass ein Priester, wenn er den Koran liest die enge Verbindung zwischen Christentum und Islam erkennt. Das Studium des Korans weckte sein Interesse am Christentum.
Nachrichten-ID: 3010296    Datum der Veröffentlichung : 2024/04/14

Afrikanischer Korangelehrter im Interview mit IQNA:
IQNA- Ein Koranforscher aus dem afrikanischen Land Guinea-Bissau betonte: „Der Heilige Koran erinnert die Menschheit mit den Geschichten der Propheten auf wunderbare Weise an die offenbarten Botschaften Gottes, daher ist das Schreiben von Geschichten das wichtigste künstlerische Mittel um die offenbarten Lehren des Korans zu vermitteln und fördern.“
Nachrichten-ID: 3010293    Datum der Veröffentlichung : 2024/04/14

IQNA- Michel Kaadi, bekannter libanesischer christlicher Schriftsteller und Dichter, schrieb mehrere Bücher über die Tugenden der Imame (a.), sagte: „Ahl al-Bait (a.) sind nicht nur Schiiten und Muslimen vorbehalten sondern sind wie ein Licht zur Rechtleitung und Reform der gesamten Menschheit im Laufe aller Zeitalter und Jahrhunderte.
Nachrichten-ID: 3010187    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/28

Im Interview mit IQNA
IQNA- Die schiitische Gemeinschaft Sri Lankas, die sich in den letzten Jahrzehnten unter dem Einfluss des Sieges der Islamischen Revolution im Iran bildete, steht bei der Ausübung ihrer religiösen Bräuche vor Problemen und Herausforderungen die sie zu lösen versucht.
Nachrichten-ID: 3010177    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/26

Generalsekretär der Jeddah Islamic Jurisprudence Assembly:
Teheran (IQNA)- Mustafa Sanu erklärte: „Intellektuelle, wirtschaftliche, kulturelle und sogar politische Einheit kann uns helfen, über eine umfassende Einheit nachzudenken. Wir brauchen die praktische Verwirklichung der islamischen Einheit, damit wir die unterdrückten Nationen der Welt unterstützen können.“
Nachrichten-ID: 3009141    Datum der Veröffentlichung : 2023/10/02

Charaktere des Korans / 49
Teheran (IQNA)- „Ahl al-Bayt“ ist ein Begriff für die Familie der Propheten. Dieser Ausdruck wird im Heiligen Koran dreimal für die Familien des Propheten Moses (Friede sei mit ihm), des Propheten Ibrahim (Friede sei mit ihm) und des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) verwendet.
Nachrichten-ID: 3009136    Datum der Veröffentlichung : 2023/10/02

Im Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Shahu Dalho Abdulmomen, einer der schiitischen Führer des afrikanischen Landes Ghana, erklärte: „Säkular zu sein und den Menschen in Ghana persönliche und religiöse Freiheiten zu garantieren, machte es den Schiiten dieses Landes leicht, den Glauben der Ahl al-Bayt (PBUH) zu verbreiten und zu erklären.
Nachrichten-ID: 3006816    Datum der Veröffentlichung : 2022/09/06

Zur Ehrung des ägyptischen Koranrezitators zu seinem Todestag
Teheran (IQNA)- Der bekannte ägyptische Rezitator Sheikh Abdul Ati Nasef war für seine Liebe zur Familie der Ahl al-Bayt (AS) bekannt. So sehr, dass er „Qari al-Awliya“ genannt wurde!
Nachrichten-ID: 3006282    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/12

Teheran (IQNA)- Das spirituell-politische Testament von Schahid General Qasem Soleimani veröffentlicht von Islamisches Erwachen.
Nachrichten-ID: 3002271    Datum der Veröffentlichung : 2020/02/25

Am fünften Jumada I brachte Sayeda Fatima Az-Zahraa -Friede sei mit ihr- ihr gesegnetes Kind auf die Welt, das im Islam einen hohen Rang an Religiosität, Stolz, Reinheit, Keuschheit und Mut genoss.
Nachrichten-ID: 3002069    Datum der Veröffentlichung : 2020/01/01