IQNA: Zum Anlass des 46. Jahrestags des Sieges der islamischen Revolution organisierte IQNA News Agency organisiert ein Webinar mit inländischen und internationalen Gelehrten unter dem Titel "Islamische Revolution und Wiederbelebung der Familienidentität"
Das Webinar fand mit der Teilnahme von Maryam Mirzaei, Kulturexpertin und Direktorin des Think Tanks Tabbar als Studio-Gast im IQNA-Studio sowie im virtuellen Online-Sektor mit Sprechern aus verschiedenen Ländern statt.
Auf diesem Webinar sprachen: Zeinab Torasani; Indonesische Islamexpertun zum Thema Familie mit Korankultur und islamischen Lehren; Der libanesische Gelehrte Fadavi Abdul ASR zum Thema bemerkenswerte Fortschritte in allen Gebieten nach der islamischen Revolution und Rafid Elisari, Leiterin des norwegischen islamischen Stifutungs-Büros, sprach über Familie und Unterricht des Kindes zur Zivilisationsgestaltung.
Detaillierte Bemerkungen von Zeinab Torasani, die sich auf die Familie mit koranischer Kultur und islamischen Lehren konzentrierte:
Im Namen Gottes, der liebenswürdigste, am barmherzigste
Gott! Friede sei auf Muhammad und der Familie Muhammads
Friede sei auf euch und die Barmherzigkeit und Segen Gottes
Ich bin ein Zainab aus Indonesien. Als Teil der islamischen Welt müssen wir in der Lage sein, aus der Islamischen Republik Iran zu lernen, wie wir islamische Werte in unserem Leben anwenden können. Vor der islamischen Revolution begann der westliche weltliche Einfluss die iranische Gesellschaft zu erobern, auch im Muster der Familienbeziehungen. Nach der Revolution verpflichtete sich die iranische Regierung jedoch islamische Werte in allen Aspekten des Lebens wiederherzustellen, einschließlich der Konstruktion funktionierender Familien.
Daher war die islamische Revolution des Iran im Jahr 1979 nicht nur eine Veränderung im politischen Bereich, sondern auch soziale und kulturelle Veränderung. Bei dieser Gelegenheit möchte ich ein sehr wichtiges Thema ansprechen, nämlich die Anpassung der iranischen Familie an die Lehren des Heiligen Korans und des Islam nach der islamischen Revolution des Iran.
Die Familie ist die kleinste Einheit in der Gesellschaft, spielt aber eine wichtige Rolle bei der Bildung der Zivilisation. Im Islam gilt die Familie als Grundlage einer starken Gesellschaft und der Heilige Koran gibt klare Anleitung zum Aufbau einer kompatiblen Familie. Als Leitfaden zum muslimischen Leben enthält der Koran viele Richtlinien für den Aufbau einer funktionierenden Familie. Einer der am häufigsten zitierten diesbezüglich ist Vers 21 der Sure Rom: «Und von seinen Zeichen ist, dass er Gattinnen für euch aus euch selber schuf, auf dass ihr Frieden bei ihnen findet und setzte Zuneigung und Barmherzigkeit zwischen euch. Hierin liegen wahrlich Zeichen für ein Volk, das nachdenkt.»
Dieser Vers betont die Bedeutung von Liebe, Zuneigung und Frieden in der Beziehung zwischen Ehemann und Ehefrau. Dies ist die Hauptbasis einer funktionierenden Familie.
Nach der islamischen Revolution versuchte der Iran diese Werte im täglichen Leben der Familien zu fördern und umzusetzen.
Im Islam ist die Familie nicht nur eine Beziehung zwischen Ehemann, Frau und Kindern. Die Familie ist eine Institution mit einer großen Verantwortung bei der Erziehung einer Generation, die Gott gehorcht und Nutzen der Gesellschaft ist. Eine funktionierende Familie schult Menschen eine gute Moral, ein Gefühl der Verantwortung und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse anderer zu haben.
Nach der islamischen Revolution betonte die iranische Regierung die Bedeutung des Religionsunterrichts in der Familie. Kinder werden in jungen Jahren ausgebildet, um den Heiligen Koran zu rezitieren, islamische Lehren zu verstehen und die Eltern zu respektieren und dies steht im Einklang mit den Worten Gottes in der Sure Luqman, Vers 13: «Und da sagte Luqman zu seinem Sohn mahnend: "Mein Sohn! Setze Gott keine Götter zur Seite! Denn Götzendienst ist wahrlich gewaltiges Unrecht.»
Darüber hinaus unterstützt die iranische Regierung Familien mit freier Verteilung des Korans, der kostenlosen Koranausbildung für Kinder und Medienkampagnen. Wir sehen auch nationale Politik, die die Bemühungen von Familien mit der Priorität der Förderung der Korankompetenz und Förderung der öffentlichen Beteiligung an religiösen Ereignissen stärken.
Während viele Familien und Institutionen aktiv die Werte des Korans fördern, könnten säkulare oder nichtreligiöse Bürger dies als Zwang betrachten. Darüber hinaus wirkt sich die soziale und wirtschaftliche Ungleichheit auf den Zugang zu religiösen Ressourcen aus, die die Einheitlichkeit des koranischen Raums beeinflussen.
Obwohl die islamische Revolution positive Veränderungen vornahm, bedeutet dies nicht, dass es keine Herausforderung gibt. Die Globalisierung und Modernisierung beeinflusst weiterhin das Familienleben im Iran. Die iranische Regierung arbeitet jedoch hart daran die islamischen Werte in der Familie durch verschiedene Richtlinien aufrechtzuerhalten, z. B. durch Aufklärung in religiösen Kursen, islamische Familienprogramme und Unterstützung der Rolle der Mutter als Hauptpädagogin in der Familie.
Darüber hinaus spielen Massenmedien im Iran eine wichtige Rolle bei der Förderung der islamischen Familienwerte. Fernseh-, Radio- und Online-Medienprogramme bieten Bildungsinhalte für die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Solidarität der Familie gemäß Lehren des Korans und Traditionen.
Grundsätzlich bewahrt die koranische Umgebung Irans die Koexistenzbeziehung zwischen familiärer Zuneigung und Intimität und religiöser Politik der Regierung, die versucht islamische Werte in soziale Kontinuität einzubeziehen
Grundsätzlich bewahrt die koranische Umgebung des Iran durch eine Koexistenzbeziehung zwischen familiärer Zuneigung und familiärer Intimität und religiöser Politik bewahrt, um islamische Werte in soziale Kontinuität aufzunehmen.
Meine Damen und Herren. Eine funktionierende Familie spiegelt eine islamische Gesellschaft wider. Seit der islamischen Revolution Irans wirkten sich die Bemühungen zur Wiederherstellung der islamischen Werte im Familienleben positiv auf die Gesellschaft aus. Nach Anleitung des Korans und Traditionen versuchen iranische Familien Zusammenhalt und Anpassung zu Hause aufrechtzuerhalten, was letztendlich zur Entwicklung einer besseren Gesellschaft beiträgt. Wir hoffen, dass jedes Land, einschließlich Indonesiens, nach der islamischen Revolution aus Familienwerten im Iran lernen und es in seinem täglichen Leben einsetzen kann.
Vielen Dank.
und Friede sei mit euch und Barmherzigkeit Gottes und sein Segen
4264825