Indonesische Islamexpertin im IQNA-Webinar
Teheran (IQNA)- Seit der islamischen Revolution des Iran wirkten sich die Bemühungen zur Wiederherstellung der islamischen Werte im Familie nleben positiv auf die Gesellschaft aus. Nach Anleitung des Korans und Traditionen versuchen die iranischen Familie n Zusammenhalt und Anpassung zu Hause aufrechtzuerhalten, was letztendlich zur Entwicklung einer besseren Gesellschaft beiträgt.
Nachrichten-ID: 3012157 Datum der Veröffentlichung : 2025/02/11
Oberhaupt der islamischen Republik Iran bei einem Treffen mit Tausenden von Frauen:
Teheran (IQNA)- Das Oberhaupt der islamischen Republik Irans sagte heute Morgen (Dienstag) bei einer Versammlung von Frauen aus dem ganzen Land und bezog sich dabei auf regionale Themen: Mit dem Schritt, der in Syrien unternommen wurde und mit den Verbrechen des zionistischen Regimes und der USA sowie Hilfe anderer dachten die Feinde, dass das Thema Widerstand erledigt sei. Aber liegen völlig falsch!
Nachrichten-ID: 3011836 Datum der Veröffentlichung : 2024/12/17
IQNA- Die Teilnehmerinnen des Nationalkongresses muslimischer Frauen, der in Simferopol, der Hauptstadt der Autonomen Republik Krim in Russland, stattfand, betonten die Wahrung traditioneller Familie nwerte.
Nachrichten-ID: 3011279 Datum der Veröffentlichung : 2024/09/24
Musa Haqqani:
IQNA- Der Leiter des Zentrums für zeitgenössische Geschichtsstudien sagte: Arbaeen ist eine zivilisationsbildende Bewegung, die auf Familie basiert und die Rolle der Frau in der Familie von zentraler Bedeutung ist, weil Frauen den Lebensstil bestimmen und Kinder großziehen.
Nachrichten-ID: 3011095 Datum der Veröffentlichung : 2024/08/24
Palästinenserexperte im IQNA-Webinar:
IQNA- Rima Habib erklärte, dass westliche Institutionen den Liberalismus, eine politische intellektuelle Theorie, einladen und Individualismus und individuelle Freiheit als ihr höchstes Ziel betrachten: Der Westen zerstörte die Familie indem er sich auf absolute individuelle Freiheit verließ.
Nachrichten-ID: 3010948 Datum der Veröffentlichung : 2024/07/31
Ägyptische Korangelehrte
IQNA- Die Familie hat große Ziele und der Heilige Koran verwendet viele Floskeln um die Stärkung familiärer Beziehungen auszudrücken, darunter „Schutz der Generation“ und „Schutz der Abstammung“.
Nachrichten-ID: 3010799 Datum der Veröffentlichung : 2024/07/04
Familien-Probleme und Lösungen durch Koran / 1
Teheran (IQNA)- Materielle, wissenschaftliche usw. Ungleichheit führte schon immer dazu, dass das Licht im Haus junger Paare ausgeht. In diesem Artikel wird die Ansicht des Korans zu diesem sozialen Problem dargestellt.
Nachrichten-ID: 3009397 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/17
TEHERAN (IQNA) – In einer von IQNA zum Ramadan 2023 produzierten Vorlesungsreihe diskutiert der Koranforscher Scheich Mohammad Hadsch-Abolqasem Doolabi das Thema „ Familie und die Frau aus der Sicht des heiligen Korans“. Hier ist die siebzehnte Folge:
Nachrichten-ID: 3008128 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/15
Was sagt der Koran / 4
Teheran (IQNA)- Offenbarungsbücher werden manchmal nur verwendet um die Spiritualität zu steigern und die Riten der Anbetung zu verstehen und das ist es was unter dem Konzept der Rechtleitung verstanden wird. Aber der Koran zeigt uns noch andere wundervolle Aspekte des Konzepts der Rechtleitung!
Nachrichten-ID: 3006211 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/30
Teheran (IQNA)- Der Heilige Koran führt vier Arten von Familie n als Vorbilder und Lektionen ein. In Form der Einführung dieser Modelle wird die Bedeutung der Familie und Rolle der Eltern als die beiden Hauptachsen und die Hauptsäule der göttlichen und koranischen Perspektive der Familie nbildung her deutlich.
Nachrichten-ID: 3006090 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/10
Das Ramadan-Journal
Der Ramadan ist bald vorbei. Die meisten haben ihn in der Gemeinschaft verbracht. Nicht unsere Autorin Debora Mendelin. Die konvertierte Muslimin verbringt den Fastenmonat, sowie das Ramadanfest oft alleine. Das weist auf ein Problem hin, hat aber auch Vorteile.
Nachrichten-ID: 3001299 Datum der Veröffentlichung : 2019/06/02