IQNA: Mauretanien, offizielle Name Islamische Republik Mauretanien, ist ein Land in Westafrika. Es ist mit der demokratischen Demokratischen Republik der Wüste, nach Nordosten von Algerien, im Osten mit Mali, im Süden von Senegal und im Westen im Atlantik im Nordosten verbunden. Seine Hauptstadt ist Novakhut mit 958.000 Einwohnern und die Hafenstadt Nawazibo ist die zweitwichtigste Stadt des Landes. Die offizielle Sprache ist arabisch und französisch und seine Währung ist Ouguiya. (Arabi 21)
Die Fläche Mauretanien 1.003.700 qm von denen neunzig Prozent Wüste ist. Seine Bevölkerung beläuft sich auf 4.650.000 bestehend aus arabischen Stämmen der Bani Hassan, Bani Hilal und Bani Salim und Barbaren sowie Schwarzhäutige. Der Schwerpunkt der Bevölkerung in diesem Land ist mehr auf den südlichen Teil beschränkt, wo mehr Niederschlag ist. Ein Drittel der Bevölkerung des Landes lebt in der Hauptstadt an der Küste des Atlantiks.
Moro (Afrikaner, Araber und Barbaren) machen etwa 70 Prozent der mauretanischen Bevölkerung aus und andere afrikanische nicht-arabische Stämme sind etwa 30 Prozent der Bevölkerung des Landes.
Ungefähr 100 % der Bevölkerung sind muslimisch und der größte Teil Sunniten. Die Sufi-Sekte von Tijiania hat auch viele Anhänger in diesem Land. Die offizielle Sprache ist arabisch. Die französische Sprache ist in Medien und unter Gebildeten ebenfalls üblich. In der ersten Klasse wird ausschließlich in Arabisch unterrichtet, aber ab der zweiten Klasse beginnt die französische Sprachunterricht und wissenschaftliche Themen werden in dieser Sprache gelehrt.
Die Mauretanier begrüßen den heiligen Monat Ramadan. Sie lieben es sich viele Stunden in den Moschees aufzuhalten und aus Warnungen, Reden und Lehrsitzungen Nutzen zu ziehen, die von Gelehrten und Juristen gehalten werden.
Die mauretanischen Muslime machen 100 Prozent der Bevölkerung des Landes aus und seine Gesellschaft ist traditionelle. Koran-Auswendig-Lern-Schulen sind über das ganze Land verstreut und viele der Bevölkerung dieses Landes lernten den Heiligen Koran komplett auswendig.
Die Mauretanier gehen vor dem Mittagsgebet in die Moscheen wo Reden und Versammlungen bis zum Nachmittagsgebet gehalten werden und dann eine Stunde vor Iftar wieder aufgenommen werden.
Die Kurse und Vorträge in der Jame-Moschee in der Hauptstadt werden "Gärten des Fastens" genannt und erleben die weit verbreitete Präsenz des Volkes. Alle privaten Kanäle und Radiosender sind bestrebt tägliche Berichte von dort zu übertragen.
Das Iftar in der Gruppe findet in vielen Moscheen des Landes statt und die Regierung ist an einigen Moscheen beteiligt. Jedem, der die Möglichkeit zum Iftar in die Moschee zu kommen, wird es bereitgestellt.
Die Wohltätigkeitspopulationen des Landes übernahm auch die Organisation von Massen-Iftar in öffentlichen und in Nähe von Krankenhäusern. Jedes Jahr sind Zelte mit dem Beginn des heiligen Monats Ramadan eine Frage der Notwendigkeit für die Armen, Bedürftige und Passanten.
Viele freiwillige Jugendliche unterstützen diese Fasten-Zelte durch Sammekln von Spenden für die Wohltätigkeitsorganisationen und bereiten das Iftar zum Fastenbrechen vor, einschließlich der Bereitstellung einer Vielzahl von Lebensmitteln.
Freiwillige aus den Reihen der jugendlichen Frauen Frauen bewahren diese Lebensmittel vor dem Transport in ihren Lagern auf und bieten diese bedürftigen Fastenden, die sich in den Zelten versammeln, von denen die meisten Bedürftige mit niedrigem Einkommen und Reisende.
Die Mauretanier sind bestrebt in alle Nächten des Monat Ramadan am Tarawih-Gebet teilzunehmen, wobei acht Rak'ahs in den meisten Moscheen gehalten werden und der Heilige Koran während des Monats Ramadan komplett rezitiert wird und dies in den meisten Moscheen in der zum 27.Ramadan beendet wird, während Imame einiger Moscheen gar zwei Mal den Koran im Monat komplett rezitieren.
Während des heiligen Monats Ramadan sind verschiedene öffentliche und private Netzwerke im Land bereit die meisten ihrer Programme den Wissenschaftlern und Juristen zu widmen. Außerdem veranstalten Sie im heiligen Monat Ramadan spezielle Wettbewerbe und verteilen alle Vorträge in diesem Monat von verschiedenen Moscheen im Land.
In allen Nächten des heiligen Monats veranstalten religiöse Gruppen in der Nacht Programme mit großen Präsenz von Menschen in öffentlichen Flächen.
Die Lobgesänge und Trauerlieder, die von Rezitatoren präsentiert werden handeln von Tugenden des Propheten (Friede sei mit ihm), islamischen Eroberungen und werden im lokalen Dialekt Hassanieh präsentiert.
Die Kunst der Trauergesänge wird in einem Kollektiv ohne Einhaltung von Musikregeln und ohne dem traditionellen Schlagzeug aufgeführt und diese Kunst ist mit der Kultur der Mauretanier mit der Lebensweise des Propheten und islamischen Eroberungen verbunden.
Ramadans Küche in Mauretanien unterscheidet sich von Region zu Region und viele Menschen sind trotz des Einflusses der modernen Kultur an traditionellen Speisen und Getränken interessiert.
Zum Iftar wird nach dem Essen einer geringen Anzahl Datteln, gefolgt von einer Suppe, wird ein einzigartiges bekanntes mauretanisches Getränk namens «Zrig» gereicht.
Die wichtigste Speise zum heiligen Monat Ramadan in Mauretanien, in der Landessprache "Tajine" genannt, eine Mischung aus Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Ölen.
Der Tee wird zu allen Mahlzeiten serviert, ein lokaler Tee, bei dem es notwendig ist alle 15 Minuten und zwischen jeder Mahlzeit eine Tasse anzubieten.
Atayye wird nach 20 Minuten durch Mischen von Tee, Wasser, Zucker und Minze zubereitet, wenn der Boden der Tassen sichtbar wird, ist der Tee bereit zum Verabreichen.
Viele Menschen essen lieber Couscous und Fleisch vor der Morgendämmerung, während andere lieber neue und leichte Lebensmittel für das Sahar (Frühstuck vor dem Morgengebet im Monat Ramadan) essen.
«Baysam» ist eines der wichtigsten Tischgetränke im Monat Ramadan in Mauretanien, insbesondere in bedürftigen Familien und ist als «Getränke für Arme» bekannt. Dieses Getränk ist saurer Tee in Wasser getaucht, nach einer Weile gefiltert und mit Zucker gesüßt und wird als Hauptgetränk auf der Tafel des Monat Ramadan gereicht.
Die Mauretanier zelebrieren im heiligen Monat Ramadan Bräuche und Riten einschließlich Weihrauch in der Nacht zum 27. Ramadan, weil einige Mauretanier glauben, dass das Beweihräuchern zu Beginn des Monats Ramadan die Jinn (böse Geister) fernhält und schneiden die Haare ihrer Kinder.
Die Mauretanische Regierung veranstaltet jedes Jahr Ausstellungen im Monat Ramadan mit dem Ziel notwendige Lebensmittel vergünstigt zu verteilen und monatlichen Verkauf sowie kostenlose Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige mit niedrigem Einkommen zu gewährleisten.
Die Ausstellungen wurden am vergangenen Donnerstag in der Hauptstadt und in den meisten Städten des Landes eröffnet. Das Mauretanische Handelsministerium kündigte an, dass diese Ausstellungen alle ihre essbaren Fleisch- und Milchbedürfnisse von rein indigenen Produkten und zu vernünftigen Preisen für Bürger erfüllen.
Präsident Mohammed Walid Sheikh al-Ghazvani erteilte im heiligen Monat Ramadan auch Anweisungen zur Verteilung von etwa 7 Milliarden Ouguiya der Stiftungen an bedürftige Familien.
Bericht von Mohsen Haddadi
4269170