IQNA

Weltweite Verurteilung des US-Angriffs auf den Iran

18:43 - June 23, 2025
Nachrichten-ID: 3013025
Teheran (IQNA)- Der aggressive Angriff der USA auf die Atomanlagen unseres Landes wurde weltweit mit einer Welle der Verurteilung beantwortet. Internationale Institutionen und verschiedene Länder kritisierten diese Aggression scharf.

IQNA: Der UN-Generalsekretär äußerte seine tiefe Besorgnis über den aggressiven Angriff der USA auf die iranischen Atomanlagen. (Quelle: Al-Jazeera)

UN-Generalsekretär Antonio Guterres schrieb am Sonntag in einer Nachricht im sozialen Netzwerk X: Ich bin zutiefst besorgt über den Einsatz von Gewalt durch die USA gegen den Iran. Dies ist ein gefährlicher Schritt in einer Region, die bereits am Abgrund steht und eine direkte Bedrohung für den internationalen Frieden und die Sicherheit darstellt.

Er fuhr fort: Es besteht ein wachsendes Risiko, dass dieser Konflikt schnell außer Kontrolle gerät, mit katastrophalen Folgen für die Zivilbevölkerung, Region und die Welt.

Guterres forderte die UN-Mitgliedsstaaten auf die Spannungen abzubauen und ihren Verpflichtungen gemäß der UN-Charta und anderem Völkerrecht nachzukommen.

Der UN-Generalsekretär erklärte, dass es „in dieser gefährlichen Zeit von entscheidender Bedeutung ist einen Teufelskreis des Chaos zu vermeiden“ und schrieb: Es gibt keine militärische Lösung, der einzige Weg nach vorn ist Diplomatie und die einzige Hoffnung ist Frieden.

 

Saudi-Arabiens Reaktion auf US-Aggression gegen Iran

Das saudische Außenministerium teilte mit: Wir beobachten die Entwicklungen in der Region nach dem US-Angriff auf die iranischen Atomanlagen mit großer Sorge.

Das Ministerium fügte hinzu: Wir rufen die internationale Gemeinschaft dazu auf unter diesen sehr sensiblen Umständen ihre Bemühungen zu verstärken, um eine politische Lösung zu erreichen, die auf Beendigung dieser Krise abzielt.

 

Bagdad: US-Aggression bedroht die Region

Der irakische Regierungssprecher Bassem al-Awadi betonte, dass Angriffe auf Atomanlagen im Iran eine gefährliche Bedrohung für die Sicherheit und Frieden im Nahen Osten darstellen.

 

Widerstands-Komitees Palästina verurteilen Angriff auf Iran

Die Widerstand-Komitees Palästina verurteilten in einer Erklärung den US-Luftangriff auf die iranischen Atomanlagen scharf und bezeichneten ihn als brutale, feige und gefährliche Aggression, die sich nicht nur gegen die Islamische Republik, sondern gegen die gesamte islamische Gemeinschaft richtet.

 

Pakistan: US-Aggression gegen Iran ist Kriegsverbrechen

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des pakistanischen Parlaments betonte: Die US-Aggression gegen iranische Atomanlagen ist ein Kriegsverbrechen.

 

US-Beamte: Schließung der Straße von Hormus ist eine der Optionen Irans

New York Times berichtet von US-Beamten: Der Iran hat mehrere Möglichkeiten, auf die Aggression zu reagieren.

Der Bericht führt weiter aus, dass die iranische Marine die Fähigkeit hat die Straße von Hormus zu schließen.

 

Kuba: US-Angriff ist unverantwortlich

Kuba erklärt, dass die US-Aggression zu einer gefährlichen Eskalation der Konflikte in der Region führt.

Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel betonte in einer Erklärung als Reaktion auf den aggressiven Angriff der USA auf die iranischen Atomanlagen: Wir verurteilen die US-Bombardierung der iranischen Atomanlagen aufs Schärfste, da sie zu einer gefährlichen Eskalation des Konflikts im Nahen Osten führt.

Auch der kubanische Außenminister Bruno Rodriguez verurteilte die direkte US-Aggression gegen den Iran. Er nannte sie einen kriminellen und unverantwortlichen Akt und betonte: Dieser Angriff verstößt gegen das Völkerrecht und wird schwerwiegende Folgen haben.

 

Kolumbien: US-Angriff treibt Nahen Osten in Richtung weiterer Konflikte

Auch der kolumbianische Präsident Gustavo Petro beschrieb als Reaktion auf den US-Angriff auf die iranischen Atomanlagen: Der US-Angriff auf die iranischen Atomanlagen wird den Nahen Osten in Brand setzen.

 

Ägyptens Reaktion auf US-Aggression gegen iranische Atomanlagen

Das ägyptische Außenministerium äußerte zwar seine Besorgnis über die Folgen des aggressiven Vorgehens der USA im Zusammenhang mit dem Angriff auf die iranischen Atomanlagen, und betonte eindringlich, dass Diplomatie und Verhandlungen der einzige Ausweg aus der Krise sind.

 

Peking verurteilt US-Aggression gegen Iran

Das chinesische Außenministerium verurteilte am Sonntag Morgen, 22. Juni, die US-Aggression auf iranischem Territorium aufs Schärfste und bezeichnete sie als schwerwiegenden Verstoß gegen die UN-Charta.

 

Reaktion der VAE auf US-Angriff auf Iran

Das Außenministerium der Vereinigten Arabischen Emirate erklärte: Wir bringen unsere tiefe Besorgnis über die anhaltenden Spannungen in der Region und den Angriff auf die iranischen Atomanlagen zum Ausdruck.

Die VAE betonen, dass bei der Lösung von Konflikten in der Region Diplomatie und Dialog Priorität haben müssen.

 

Japan weigert sich als Antwort US-Angriffe auf den Iran zu unterstützen

Nach dem US-Luftangriff auf die iranischen Atomanlagen erklärte Japans Premierminister, Tokio verfolgt die Entwicklungen in der Region Westasien mit großer Sorge, lehnt jedoch eine sofortige Unterstützung des US-Militäreinsatzes ab.

 

4290053

captcha