
IQNA: Die Hamas-Delegation bekannt, dass eine Delegation der Bewegung unter Leitung von Khalil al-Hayyah in Kairo eintraf.
Als Zweck der Reise der Delegation nach Kairo gab die Hamas bekannt, dass sie mit Vermittlern Palästinas und Gruppen die Umsetzung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen verfolgen soll.
Der Besuch der Hamas-Delegation in Kairo erfolgte nachdem israelische Medien am Sonntag berichtet hatten, dass es bei Bauarbeiten im Gebiet Rafah im südlichen Gazastreifen zu einer großen Explosion in der Nähe eines Baggers kam. Die Armee des Regimes behauptet, dass die Hamas und die Al-Qassam-Brigaden eine Panzerabwehrrakete abgefeuert hätten, um die Explosion zu verursachen.
Aufgrund dieser Behauptung verletzte die israelische Luftwaffe den Waffenstillstand und griff unter dem Vorwand einer Reaktion auf den Waffenstillstandsverstoß das südliche Gebiet von Rafah an.
In diesem Zusammenhang bestätigte auch die israelische Rundfunk- und Fernsehorganisation diese Angriffe und berichtete über den anschließenden Schusswechsel zwischen dem israelischen Militär und den als bewaffnet bezeichneten Personen.
Als Reaktion auf diese Behauptung betonten die Al-Qassam-Brigaden in einer Erklärung ihre uneingeschränkte Verpflichtung zur Umsetzung aller Vereinbarungen, insbesondere des Waffenstillstands im gesamten Gazastreifen.
Die Al-Qassam-Brigaden erklärten außerdem unter Bezugnahme auf Berichte über Zusammenstöße im Raum Rafah: Uns liegen keine Informationen über Vorfälle oder Zusammenstöße im Raum Rafah vor.

2 israelische Soldaten im Gazastreifen getötet
Die israelische Armee gab am Sonntag auf ihrem Twitter-Account bekannt, dass zwei Soldaten getötet und ein weiterer verletzt wurde.
Die israelische Armee gab bekannt, dass bei einem Zwischenfall Major Yanio Kola und Sergeant Itai Yautz getötet und ein Reservist im Gazastreifen schwer verletzt wurde.
Am Sonntag Nachmittag griff das israelische Regime im Zuge seiner fortgesetzten Verletzung des Waffenstillstands im Gazastreifen den Westen der Stadt Deir al-Balah mit Luftangriffen an.
Bei einem israelischen Luftangriff auf das Café Twix in der Stadt Al-Zawaida westlich der Stadt Deir el-Balah (Zentrum des Gazastreifens) wurden drei Menschen getötet und verletzt.
Zur Rechtfertigung der wiederholten Verletzungen des Waffenstillstands im Gazastreifen behauptete die israelische Armee Widerstandskräfte Palästinas hätten in Rafah im Süden des Gazastreifens eine Panzerabwehrrakete auf israelische Soldaten abgefeuert.
15 Tote in Gaza
Quellen aus Krankenhäusern Palästinas gaben bekannt, dass bei den heutigen israelischen Luftangriffen auf verschiedene Gebiete im Gazastreifen 15 Menschen ums Leben kamen.
Quellen im Schifa-Krankenhaus berichteten vom Märtyrertod zweier Palästinenser bei der Bombardierung eines Gebiets in der Nähe des Kamal-Adwan-Krankenhauses im Norden des Gazastreifens.
Drei Menschen, darunter zwei Kinder , wurden ebenfalls getötet als israelische Kampfflugzeuge ein Flüchtlingszelt im Gebiet Al-Mawasi westlich von Khan Yunis bombardierten.
Quellen im Al-Aqsa-Märtyrerkrankenhaus gaben außerdem bekannt, dass bei dem israelischen Angriff auf ein Gebäude in Al-Zawaidah im Zentrum von Gaza, in dem sich Journalisten aufhielten, zwei Menschen den Märtyrertod erlitten, einer von ihnen wari Journalist.
Quellen Palästinas berichteten, dass bei einem israelischen Luftangriff auf ein Flüchtlingszelt im Asda-Gebiet nordwestlich der Stadt Khan Yunis mehrere Menschen verletzt wurden.
Auch ein Haus im Lager Al-Bureij im Zentrum des Gazastreifens wurde von israelischen Kampfflugzeugen bombardiert.
Quellen Palästinas berichten von schweren Bombardierungen der östlichen Gebiete der Stadt Khan Yunis im südlichen Gazastreifen.

Volksfront zur Befreiung Palästinas: Netanjahu will Waffenstillstand zerstören
Die Volksfront zur Befreiung Palästinas veröffentlichte eine Erklärung in der es hieß: Benjamin Netanjahu versucht als Kriegsverbrecher das Waffenstillstandsabkommen zu zerstören und sich von der Umsetzung seiner Verpflichtungen zurückzuziehen indem er seine kriminellen Aktionen gegen den Gazastreifen verstärkt.
In der Erklärung heißt es: Netanjahus zunehmende aggressive Angriffe und kontinuierliche Verletzung des Waffenstillstandsabkommens durch die Besatzer seit seiner Umsetzung deuten auf ihre finstere Absicht hin das Waffenstillstandsabkommen zu zerstören und das Blut der Palästinenser zu verwenden um politische und persönliche Vorteile zu erzielen, den Zusammenhalt Netanjahus Kabinettskoalition zu gewährleisten und die Region am Rande des Abgrunds zu halten, um politischen und persönlichen Interessen zu dienen.
Die Volksfront zur Befreiung Palästinas erklärte: Wir fordern die vermittelnden Parteien und Garanten für die Umsetzung des Waffenstillstands auf, ihrer Verantwortung nachzukommen und unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um Druck auf das Besatzungskabinett auszuüben und Netanjahu zurückzuhalten, damit er die Aggressionen sofort einstellt, die Verpflichtungen aus dem Waffenstillstandsabkommen einhält und die Angriffe auf die Besatzer und die Infrastruktur des Gazastreifens einstellt.
4311702