iqna

IQNA

Stichworte
Studie der Bertelsmann Stiftung
Religiöse Toleranz ist laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung in Deutschland weit verbreitet – nur der Islam wird nicht mit einbezogen.
Nachrichten-ID: 3001445    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/13

IQNA - Eine Gruppe junger Menschen verschiedener Nationalitäten, die sich für den interreligiösen Dialog zwischen Islam und Christentum interessierte, hat sich mit der Präsidentin der libanesischen „Imam Sadr“-Stiftung Rabab al-Sadr getroffen und mit ihr Gespräche geführt.
Nachrichten-ID: 3001402    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/01

IQNA - Vereinigung der islam ischen Organisationen in Brasilien hat das Buch „Was sagt der Islam über sich selbst?“, das sich mit den islam ischen Moral- und Ethikvorstellungen sowie der islam ischen Zivilisation befasst, ins Portugiesische übersetzt und veröffentlicht.
Nachrichten-ID: 3001390    Datum der Veröffentlichung : 2019/06/30

Evangelischer Kirchentag 2019
„Der Islam gehört zu Deutschland“ – der wohl bekannteste Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, an dem sich seit Jahren die Geister scheiden. Auf dem Kirchentag in Dortmund fanden Politiker und Funktionäre klare Worte.
Nachrichten-ID: 3001363    Datum der Veröffentlichung : 2019/06/23

Die zum Islam konvertierte japanische Frau im Interview:
IQNA - Die zum Islam übergetretene japanische Frau Atsuko Hoshino erzählte in einem Interview die Geschichte ihres Übertritts zum Islam. Sie sagte: „Ich bin vor 14 Jahren zum Islam konvertiert. Damals war ich 29 Jahre alt. Der Beweggrund dafür waren die Vorfälle des 11. September.“
Nachrichten-ID: 3001247    Datum der Veröffentlichung : 2019/05/20

Der zum Islam konvertierte französische Dozent im Interview:
IQNA - Yasin Ali, ein zum Islam übergetretener Franzose, gab als Grund seines Übertritt zum Islam Folgendes an: „Ich hatte Durst nach Ruhe und Wahrheit, und fühlte, dass meine reine Fitra in einem nicht- islam ischen Umfeld beschädigt werden könnte. Ich habe mich daraufhin zum islam ischen Glauben hingewendet und bin Muslim geworden.“
Nachrichten-ID: 3001238    Datum der Veröffentlichung : 2019/05/17

IQNA - Zum dritten Mal in Folge findet am kommenden Sonntag, 28. April 2019, der Tag der offenen Moscheen in Massachusetts statt.
Nachrichten-ID: 3001144    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/25

Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt soll der Islam künftig eine größere Rolle im Ethikunterricht spielen. Einen Islamunterricht soll es auch im nächsten Schuljahr nicht geben.
Nachrichten-ID: 3001075    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/13

IQNA- Nach dem Völkermord an Tutsis in mehreren Provinzen von Ruanda im Jahr 1994 konvertierten viele Menschen zum Islam, weil die Muslime den Anhängern der anderen Religionen geholfen hatten.
Nachrichten-ID: 3001053    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/08

Hessen
Der hessische Sozial- und Integrationsminister Kai Klose möchte ein „Dialogforum Islam“ gründen. Dafür wurden bereits die ersten Bausteine gelegt.
Nachrichten-ID: 3001047    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/07

Eine junge Christin aus Schweden ist im heiligen Schrein von Imam Reza (a.s.) zum Islam konvertiert.
Nachrichten-ID: 3001037    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/06

Münster
Der Rechtswissenschaftler Hinnerk Wißmann fordert die rechtliche Gleichberechtigung der Religionen. Der Islam müsse mit den christlichen Kirchen gleichgestellt werden.
Nachrichten-ID: 3000997    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/28

IQNA - Dr. Raghib Hussain Naeemi, bekannter islam ischer Gelehrter in Pakistan, betonte die Rolle der Frau im Islam und sagte: „Zu der Zeit, als neugeborene Mädchen auf der Arabischen Halbinsel lebendig begraben wurden, hat der Islam den Frauen beispiellose Rechte gewährt.“
Nachrichten-ID: 3000947    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/16

IQNA - Das 18. jährliche Programm zum Kennenlernen des Islam in der presbyterianischen Kirche von Buffalo (New York) beginnt am heutigen Dienstag (12.März 2019).
Nachrichten-ID: 3000936    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/12

Ein Werk von Ayatollah Motahhari
IQNA- Das Buch "Iran, Islam und was sie einander gaben" von Ayatollah Morteza Motahhari ist mit Hilfe des Iranischen Kulturzentrums in Kirgisistan in die kirgisische Sprache übersetzt worden.
Nachrichten-ID: 3000926    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/09

IQNA - Sheikh Ravil Gainutdin, Vorsitzender des russischen Föderationsrat Muftis, hat vorausgesagt, dass die russische muslimische Bevölkerung in den nächsten 15 Jahren von 7 auf 30 Prozent anwachsen würde.
Nachrichten-ID: 3000917    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/07

IQNA - Anlässlich des internationalen Weltfrauentags veranstaltet der Muslimische Rat Großbritanniens (MCB) in Zusammenarbeit mit dem Frauennetzwerk der University College London (UCL) eine Konferenz für muslimische Frauen.
Nachrichten-ID: 3000905    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/05

Von Yavuz Özoguz Nein, keine Sorge, in diesem Artikel wird weder dafür plädiert, dass die Bürger Deutschlands den Islam annehmen sollen, noch soll das islam ische Recht in Deutschland eingeführt werden. Es geht vielmehr darum, dass die Bürger Deutschlands versuchen zu verstehen, dass ihnen Frieden, Freiheit und Demokratie geraubt wurden, sie – ohne es zu merken – zu modernen Sklaven eines weltweit mörderisch agierenden Unterdrückungssystems verkommen sind und der Ausweg sehr eng mit dem Islam und den muslimischen Mitbürgern zu tun hat.
Nachrichten-ID: 3000897    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/04

Heute wird der Islam außerhalb Europas verortet. Die Geschichte zeigt: Muslime lebten schon vor Jahrhunderten hier und haben Spuren hinterlassen. Nicht nur im Süden Spaniens, sondern auch in Portugal. 

Nachrichten-ID: 3000894    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/03

Bundespräsident Steinmeier betont, dass jede Form religiöser Diskriminierung in Deutschland nicht geduldet werden dürfe. Der Islam gehöre selbstverständlich zu Deutschland.
Nachrichten-ID: 3000878    Datum der Veröffentlichung : 2019/02/27