IQNA- Die Ausstellung handgeschriebener Korane fand in Bagdad, der Hauptstadt des Irak, im Rahmen des Programms der Nationalen Woche des Heiligen Korans statt, die vom irakischen Ministerium für Kultur, Tourismus und Altertümer organisiert wird.
Nachrichten-ID: 3012115 Datum der Veröffentlichung : 2025/02/02
IQNA- Auf der Internationalen Buchmesse in Riad 2024 wurde ein Exemplar des Korans aus dem 12. Jahrhundert des islamischen Kalenders der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Nachrichten-ID: 3011373 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/08
IQNA- Eine seltene 10-bändige handschriftliche Kopie des Korans wurde beim dritten Badr-Festival im Scheich von Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Nachrichten-ID: 3011272 Datum der Veröffentlichung : 2024/09/23
IQNA- „Ruba´a Maghribi“, ein historischer und wertvoller Mushaf (geschriebenes bzw. gedrucktes Exemplar des heiligen Korans), vom Sultan Ali Abul Hassan Al-Marini, dem König von Marokko im 8. Jahrhundert n. Chr., im achten Jahrhundert nach der Hidschra der Moschee al-Aqsa geschenkt und immer noch im Islamischen Museum von Palästina aufbewahrt.
Nachrichten-ID: 3010014 Datum der Veröffentlichung : 2024/02/27
IQNA - Mehrere Tausend Muslime und Nicht-Muslime aus verschiedenen Ländern der Welt haben sich am Projekt „Koran abschreiben“ beteiligt. Nun wird der handgeschriebene Koran in England präsentiert.
Nachrichten-ID: 3001530 Datum der Veröffentlichung : 2019/08/03