iqna

IQNA

Stichworte
Notiz
IQNA- Trump ist weder religiös, noch ideologisch noch strategisch. Er ist Dealmaker. Religion, sein Hauptanliegen und Schwerpunkt liegt auf Gewinn! Gewinn durch Kraft, Aggression und Drohung.
Nachrichten-ID: 3013134    Datum der Veröffentlichung : 2025/07/10

IQNA- Der Professor für Religionswissenschaft an der University of North Carolina betonte, dass der Koran ein eigenständiges Buch ist, das nicht aus früheren religiösen Texten hervorging und sagte: Der Koran hat eine besondere Herangehensweise an vorherige christliche und jüdische Schriften.
Nachrichten-ID: 3011932    Datum der Veröffentlichung : 2025/01/02

IQNA- Mithilfe der Panchasila-Prinzipien sowie multikultureller und interreligiöser Richtlinien ist Indonesien zu einem globalen Vorbild für den Umgang mit religiöser und kultureller Vielfalt geworden. Durch die Förderung einer Kultur der Toleranz und des Respekts für Unterschiede zeigte dieses Land der Welt, dass religiöse und kulturelle Vielfalt eine Chance zur Stärkung der Solidarität und des gegenseitigen Lernens statt einer Bedrohung sein kann.
Nachrichten-ID: 3011463    Datum der Veröffentlichung : 2024/10/22

Ein australischer islamischer Aktivist im Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Qaiser Tarad sagte, dass die Rettung Palästinas von der Einheit aller Muslime der Welt abhängt: Der Feind ist ganz klar, es ist derselbe Feind, der einen Teil des syrischen Territoriums besetzt und versucht die Islamische Republik Iran anzugreifen. Dies ist derselbe Feind, der der libanesischen Hisbollah eine Falle stellte. Er hat kein Gewissen, er kennt die Menschlichkeit nicht und hält sich nicht an Bündnisse.
Nachrichten-ID: 3011437    Datum der Veröffentlichung : 2024/10/19

Imam Ridas Debatten (Friede sei mit ihm) / 1
Teheran (IQNA)- Imam Rida (a.s.) führte viele Debatten mit Gelehrten islamischer und anderer Religionen und Konfessionen und letztendlich gewann er alle Debatten zu verschiedenen Themen.
Nachrichten-ID: 3011197    Datum der Veröffentlichung : 2024/09/11

Gotterkenntnis
Teheran (IQNA)- Abraham, genannt Khalil oder Khalil al-Rahman, Sohn von Azar, oder „Tarkh“ oder „Tarkh“, ist nach Noah der zweite Prophet der höchten Stufe (Ulul Al-Azam). Drei monotheistische Religionen Gottes werden Abraham zugeschrieben und werden daher abrahamitische Religionen genannt.
Nachrichten-ID: 3011029    Datum der Veröffentlichung : 2024/08/12

Bei der Eröffnung der Mekka-Konferenz:
IQNA- Scheich Muhammad bin Abdul Karim Al-Eisa, Vorsitzende des Muslim Ulama Board, kritisierte die negative Funktion traditioneller und sogar neuer Medien bei der Verschärfung von Differenzen und forderte das Engagement der Medien der islamischen Welt das Bewusstsein zu schärfen insbesondere im Bereich Annäherungsdialoge im Einklang mit Werten der islamischen Bruderschaft.
Nachrichten-ID: 3010127    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/20

Laut Pure Research Institute wird der Islam bis 2040 nach dem Christentum die zweitgrößte Religion in Amerika sein.
Nachrichten-ID: 3009636    Datum der Veröffentlichung : 2023/12/28

Christlicher Professor für Islamwissenschaft im Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Ein Priester und islamischer Gelehrter aus Südafrika sagte: Die edle Fatima (Friede sei mit ihr) spielte eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Heiligen Propheten (Friede sei mit ihm) in den ersten Jahren seiner Berufung. Auch Fatimas Wunsch nach Gerechtigkeit und Unterstützung der Rechtschaffenheit von Ali (Friede sei mit ihm) machten sie zu einem Vorbild und Symbol der Gerechtigkeit und Verteidigung der wahren Botschaft des Propheten.
Nachrichten-ID: 3009576    Datum der Veröffentlichung : 2023/12/19

TEHERAN (IQNA) – Eine vierzehnköpfige Touristengruppe aus den Niederlanden und Deutschland hatte den heiligen Schrein Imam Rezas (as.) besucht, wobei sie in den Genuss besonderer Dienste des Büros für Angelegenheiten bezüglich ausländischer Pilger kam.
Nachrichten-ID: 3006672    Datum der Veröffentlichung : 2022/08/15

Teheran (IQNA)- Das Problem der arbeitenden Kinder gilt als eines der größten sozialen Übel in den unterentwickelten Gesellschaften der Welt und verursacht viele soziale Probleme in den jüngeren Generationen einer Gesellschaft. Die abrahamitischen Religionen hingegen schenken den Kinderrechten und der Sichtweise der Eltern besondere Aufmerksamkeit und räumen Kindern viele Rechte ein.
Nachrichten-ID: 3006295    Datum der Veröffentlichung : 2022/06/14

„Wir dulden keine Islamfeindlichkeit!“ – Zum traditionellen Ramadan-Empfang hat Bürgermeister Andreas Bovenschulte Muslime im Rathaus empfangen und damit ein Zeichen gesetzt.
Nachrichten-ID: 3006099    Datum der Veröffentlichung : 2022/05/11

Teheran (IQNA)- Tik Nathan, ein vietnamesischer buddhistischer Mönch hatte sein Leben für den Frieden gegeben. Er suchte auch äußeren Frieden durch inneren Frieden. Er ist vor ein paar Wochen verstorben. Es dauerte nicht lange, bis Ayatollah Safi Golpayegani im Iran starb. Er sollte auch als spiritueller Meister betrachtet werden. Von ihm lernten viele Menschen das Ritual des Friedens.
Nachrichten-ID: 3005873    Datum der Veröffentlichung : 2022/04/10

Bei einem Spitzengespräch trafen sich religiöse Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz und des Koordinationsrats der Muslime, um Netzwerke des interreligiösen Dialogs weiterzuentwickeln und zu stärken.
Nachrichten-ID: 3005465    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/04

Nach der Schändung von muslimischen Gräbern in Iserlohn haben sich am Sonntag mehrere hundert Menschen zu einer Solidaritätsbekundung versammelt.
Nachrichten-ID: 3005290    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/03

Teheran (IQNA)- Vom 12. bis 19. September 2021 wird die religiöse Naturschutzwoche stattfinden. Der Fokus liegt dieses Jahr auf dem eigenen spirituellen Umgang mit der Natur.
Nachrichten-ID: 3004737    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/11

Teheran (IQNA)- Die neue Online-Datenbank zur Forschung über Religionen bündelt Bestände verschiedener Institutionen aus Europa und erleichtert so die Suche nach Quellen.
Nachrichten-ID: 3003081    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/09

Religionsunterricht
Das Bundesland Hamburg plant einen gemeinsamen Religionsunterricht für Schülerinnen und Schüler aller Konfessionen und Religionen.
Nachrichten-ID: 3001965    Datum der Veröffentlichung : 2019/12/01

Katholische Theologie
Auf einer Tagung der Päpstlichen Theologischen Fakultät fordert Papst Franziskus mehr islamische Elemente in der katholischen Theologie. Ziel sei es Verschiedenheit wertzuschätzen.
Nachrichten-ID: 3001362    Datum der Veröffentlichung : 2019/06/21

Münster
Der Rechtswissenschaftler Hinnerk Wißmann fordert die rechtliche Gleichberechtigung der Religionen. Der Islam müsse mit den christlichen Kirchen gleichgestellt werden.
Nachrichten-ID: 3000997    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/28