iqna

IQNA

Stichworte
Afghanistan
Teheran (IQNA)- Während des Freitagsgebets in einer schiitischer Moschee im Norden Afghanistans ist es zu einer schweren Detonation gekommen: Dutzende Gläubige wurden getötet und verletzt.
Nachrichten-ID: 3004884    Datum der Veröffentlichung : 2021/10/08

Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser haben gestern am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel umfangreiche Beschränkungen verhängt hatte.
Nachrichten-ID: 3004692    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/04

Teheran (IQNA)- Recep Tayyip Erdogan hat am heutigen Freitag das Freitagsgebet in der Hagia Sophia Moschee verrichtet.
Nachrichten-ID: 3004466    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/16

Teheran (IQNA)- Das Freitagsgebet fand in der Al-Aqsa-Moschee statt. 35.000 PalästinenserInnen haben daran teilgenommen.
Nachrichten-ID: 3004438    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/10

Afghanistan
Teheran (IQNA)- Bei einer Explosion während des Freitagsgebets in einer Moschee in Kabul sind mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen.
Nachrichten-ID: 3004244    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/14

Teheran (IQNA)- In Corona-Zeiten können in Berlin Musliminnen und Muslime kurzfristig in einer evangelischen Kirche ihre Freitagsgebete verrichten. Eine evangelische Kirchengemeinde hat ihre Räume den Muslimen kurzfristig für Freitagsgebet zur Verfügung gestellt.
Nachrichten-ID: 3004109    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/25

Teheran (IQNA)- 60.000 Palästinenser haben sich heute in der Al-Aqsa Moschee versammelt, um am Freitagsgebet teilzunehmen und gegen das zionistische Regime zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3004103    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/23

Teheran (IQNA)- Streitkräfte des zionistischen Regimes haben auch am dieswöchigen Freitag den gläubigen Palästinensern den Zutritt zur Al Aqsa-Moschee verwehrt.
Nachrichten-ID: 3003726    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/22

Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser haben heute am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee teilgenommen, obwohl Israel Sicherheitsvorkehrungen am Tempelberg verschärft hatte.
Nachrichten-ID: 3003508    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/11

Teheran (IQNA)- In der Al-Haram-Moschee in Mekka haben Muslime das Freitagsgebet unter Einhaltung der Hygienevorschriften verrichtet.
Nachrichten-ID: 3003377    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/14

Teheran (IQNA)- Dieswöchiges Freitagsgebet fand unter strengen Corona-Auflagen in der Al-Aqsa Moschee statt. Nur ein Tausend Palästinenser durften daran teilnehmen.
Nachrichten-ID: 3003198    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/10

Teheran (IQNA)- Nach einer viermonatigen Corona-Pause fand das erste Freitagsgebet in der Großen Moschee von Kufa in Nadschaf unter Einhaltung der Hygieneregeln statt.
Nachrichten-ID: 3003088    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/11

Teheran (IQNA)- Am neunten September jährte sich der Tod von Ayatollah Taleghani zum 41. Mal. Er war ein sehr bekannter Geistlicher erster Vorbeter des Freitagsgebets in Teheran.
Nachrichten-ID: 3003083    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/10

Nach fünfmonatiger coronabedingter Zwangspause
Teheran (IQNA)- Nach fünfmonatiger coronabedingter Zwangspause sollen Moscheen in Algeria ab 15. August wieder für muslimische Gläubige geöffnet werden. Das kündigte die algerische Regierung offiziell an.
Nachrichten-ID: 3002944    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/09

Teheran (IQNA)- „Griechenland zeigte einmal mehr seine Feindschaft gegenüber dem Islam und der Türkei“. Mit diesen Worten kritisiert das türkische Außenministerium die Reaktionen auf die Umwidmung der Hagia Sophia zur Moschee.
Nachrichten-ID: 3002878    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/25

Teheran (IQNA)- Nach 86 Jahren fand am heutigen Freitag erstmals wieder ein Freitagsgebet in der Hagia Sophia in der türkischen Stadt Istanbul statt. Zur Eröffnung der Zeremonie rezitierte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Eröffnungssure des Koran.
Nachrichten-ID: 3002872    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/24

Teheran (IQNA)- Nach der Rückumwandlung der Hagia Sophia in Istanbul in eine Moschee fand dort am Freitag erstmals seit 86 Jahren ein muslimisches Freitagsgebet statt. Tausende Menschen hatten sich vor dem Gebäude versammelt, um dort das Freitagsgebet zu verrichten.
Nachrichten-ID: 3002867    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/24

Teheran (IQNA)- Die Tatsache, dass jemand, der niemals in der Hagia Sophia ein rituelles islamisches Gebet beten würde, dennoch das Verhalten der Westlichen Welt zutiefst verabscheut, legt die niemals aufhörende Herrenmenschenpolitik des „Weißen Mannes“ offen.
Nachrichten-ID: 3002824    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/16

Teheran (IQNA)- Tausende Palästinenser haben heute am Freitagsgebet in der Al-Aqsa Moschee unter Einhaltung der Hygieneregeln teilgenommen.
Nachrichten-ID: 3002768    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/03

Teheran (IQNA)- Eine Explosion in einer Kabuler Moschee während des Freitagsgebets tötete mindestens vier Menschen und verwundete viele weitere, teilte das afghanische Innenministerium am Freitag mit.
Nachrichten-ID: 3002680    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/12