Teheran (IQNA)- In der Al-Aqsa Moschee fand am Freitag erstmals nach Corona-Pause das Freitagsgebet statt. 50.000 Gläubige nahmen daran teil.
Nachrichten-ID: 3002648 Datum der Veröffentlichung : 2020/06/06
Teheran (IQNA)- Nachdem die mauretanische Regierung die Coronavirus-Beschränkungen gelockert hatte, gingen Hunderte Muslime am Freitag in die größte Moschee von Nouakchott, der Hauptstadt Mauretaniens, um das Freitagsgebet zu verrichten.
Nachrichten-ID: 3002565 Datum der Veröffentlichung : 2020/05/11
Corona-Virus
Teheran (IQNA)- Der Corona-Virus greift um sich. Moscheen treffen Vorbeugemaßnahmen. Eine zentrale Frage hierbei ist: Darf man das Freitagsgebet ausfallen lassen? Ein Beitrag von Ilhan Bilgü.
Nachrichten-ID: 3002345 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/13
Am letzten Freitag, dem 17.1.2020, war ein kalter Tag aber die vielen Menschen, die sich zum Freitagsgebet in Teheran in der großen Moschee, auf dem Gebetsplatz und in den umliegenden Straßen versammelt hatten, wollten ihrem Revolutionsoberhaupt die Treue bekunden. Vor dem gemeinsamen Freitagsgebet hielt Ayatollah Khamenei zwei Ansprachen.
Nachrichten-ID: 3002152 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/22
Unvergessliches Freitagsgebet in Teheran
IQNA- Imam Chamenei, das geehrte Oberhaupt der Islamischen Revolution Irans hat heute in der ersten Ansprache zum Freitagsgebet gesagt: "Die Tage, an denen Millionen Menschen im Iran und Hunderttausende im Irak zu Ehren des Kommandeurs der Al-Quds Brigade auf die Straßen gingen, gehörten zu Allahs Tagen."
Nachrichten-ID: 3002136 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/17
Die Zahl der Todesopfer, bei Bombenangriffen am Freitag auf eine Moschee in Ostafghanistan, stieg auf 62.
Nachrichten-ID: 3001820 Datum der Veröffentlichung : 2019/10/19
Teheran(ParsToday) - Der Imam des Teheraner Freitagsgebets hat den Arbain-Fußmarsch als eine Gegenüberstellung der Freiheitsliebenden der Welt und Feinde bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3001813 Datum der Veröffentlichung : 2019/10/18
Unter dem Motto "Zusammen gegen Rassismus" finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in diesem Jahr vom 11. und 24. März statt
Nachrichten-ID: 3000824 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/15
Teheran (ParsToday) - Der Prediger des Teheraner Freitagsgebetes hat den Abzug der US-Truppen aus Syrien als Zeichen der Niederlage der USA in diesem Land bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3000558 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/22
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Nachrichten-ID: 3000074 Datum der Veröffentlichung : 2018/09/01