Die Überschrift mag aus der Tastatur eines Anhängers der islamischen Befreiungstheologie schräg klingen, aber ich meine es wirklich ehrlich und ernst: Haben Sie vielen Dank für diese Maßnahme!
Nachrichten-ID: 3000719 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/25
Weshalb greift Er bei Ungerechtigkeit nicht ein? Wieso kommt er nicht und tröstet die Trauernden? Wieso setzt er sich nicht zu den Einsamen?
Im folgenden Artikel werden diese Fragen von Hassan Mohsen behandelt.
Nachrichten-ID: 3000718 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/25
Bagdad(ParsToday)- Der irakische Ministerpräsident, Adel Al-Mahdi, hat den Palästinensern Unterstützung bei der Erlangung ihrer legitimen Rechte zugesichert.
Nachrichten-ID: 3000717 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/25
Umfrage
Einer Umfrage zufolge wollen Muslime in Deutschland religiös und standesamtlich heiraten. Wobei die Ehe mit Nichtmuslimen problematisch sei.
Nachrichten-ID: 3000716 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/25
Einer aktuellen Studie zufolge sei Islamfeindlichkeit in den Ländern verbreitet, wo nur sehr wenige Muslime leben. Die Bevölkerung kenne den Islam nur aus den Medien.
Nachrichten-ID: 3000715 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/25
Kulturabteilung der Botschaft der IRI in Deutschland organisiert:
Teheran (IQNA): Der Kulturattaché der iranischen Botschaft in Deutschland gab bekannt, dass anlässlich des 40. Jahrestages des Sieges der Islamischen Revolution im Iran ein interaktiver Workshop mit dem Titel "Fatwa auf der Basis von Idschtihad" an der Universität zu Köln abgehalten wird.
Nachrichten-ID: 3000714 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/24
Imamausbildung
Mit der Einberufung der Deutschen Islamkonferenz entfachte erneut die Debatte um die Imame und deren Ausbildung. Im IslamiQ-Interview sprechen wir mit dem Vorsitzenden des Islamrates, Burhan Kesici, über eine mögliche Imamausbildung in Deutschland.
Nachrichten-ID: 3000713 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/23
Seit dem 13. Januar verbringt Marzieh Haschemi, die Journalistin und Moderatorin des iranischen Nachrichtenfernsehsenders Press TV nach ihrer Ankunft in den USA in einer unangemessenen Situation. Das iranische Außenministerium verurteilte ihre Festnahme und forderte dass alle elementaren Menschenrechte von Frau Haschemi respektiert werden und sie sofort aus der illegalen Haft entlassen wird.
Nachrichten-ID: 3000712 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/23
AMIF
In Frankreich wird ein muslimischer Verein für den Islam von Frankreich (AMIF) gegründet. Dieser widmet sich Fragen der Finanzierung und der Theologie.
Nachrichten-ID: 3000711 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/23
Kenia
Teheran (IQNA): Anlässlich des 40. Jahrestages des Sieges der Islamischen Revolution im Iran wird von der Kulturabteilung der Botschaft der IRI in Kenia eine Fernsehsendung unter dem Titel "Erfolge der Islamischen Revolution im Iran nach 40 Jahren" organisiert.
Nachrichten-ID: 3000710 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/23
Dieses Ereignis ist eine Prüfung für die Muslime. Allah (swt.) prüft uns als eine Gemeinschaft. Wenn wir diese Prüfung nicht meistern und uns nicht für unsere Schwester und ihre Familie einsetzen, wird die nachfolgende Prüfung noch schwieriger und die Konsequenzen werden noch drastischer werden.
Nachrichten-ID: 3000709 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/22
Burbach
Der Heimleiter des Flüchtlingsheims in Burbach, in dem Flüchtlinge mehrfach misshandelt und schikaniert wurden, wurde zu einer Bewährungsstrafe und einem Bußgeld verurteilt.
Nachrichten-ID: 3000708 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/22
Teheran (ParsToday) - Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif sagte, dass in den USA immer noch die Rechte der schwarzen Bevölkerung verletzt werden.
Nachrichten-ID: 3000707 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/22
Das Berliner Arbeitsgericht hat fristlose Kündigung des Berliner Grundschullehrers Nikolai N. für rechtens erklärt. Der Pädagoge hatte über seinen Youtube-Kanal antisemitische Videos und Verschwörungstheorien verbreitet.
Nachrichten-ID: 3000706 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/22
Taliban greifen in Afghanistan einen Stützpunkt von Spezialkräften an. Nach einer Explosion stürmen Angreifer das Gebäude.
Nachrichten-ID: 3000705 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/21
In einem einheitlichen Trauergeleitzug am Sonntag, den 13. Jumada I 1440 bzw. 20. Januar 2019 bekundeten die Diener von Abu Fadl Al Abbas dem Herrn der Märtyrer Imam Hussein (Friede sei mit ihnen) ihr Beileid zum Martyrium von Sayida Fatima Az-Zahraa (Friede sei mit ihr).
Nachrichten-ID: 3000704 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/21
Washington (FarsNews) - Der zweite Verhandlungstag beim Prozess gegen die unschuldig inhaftierte amerikanisch-iranische Journalistin Marzieh Hashemi soll am Mittwoch den 23. Januar 2019 in Washington stattfinden.
Nachrichten-ID: 3000703 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/21
Therean (IQNA): Die Trauerfeier zum Jahrestag des Martyriums von Fatima Zahra (Friede sei mit ihr) fand am gestrigen Sonntag, 20. Januar 2019, im Islamischen Zentrum Moskau statt.
Nachrichten-ID: 3000702 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/21
Teheran (IQNA): In Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der iranischen Botschaft in Russland wurde ein Koran-Kalligraphie-Workshop im Kulturzentrum "Hadiyeh" in Moskau abgehalten.
Nachrichten-ID: 3000701 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/21
Palästina
Teheran (IQNA): Das palästinensische Ministerium für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten gab bekannt, dass die Anmeldung zum neunzehten nationalen Koran-Wettbewerb in den Disziplinien Auswendiglernen und Exegese begonnen hat.
Nachrichten-ID: 3000699 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/21