In Deutschland wird wieder über die Imamausbildung diskutiert. Doch wie sieht es in den anderen Ländern in Europa aus? Ein Überblick.
Nachrichten-ID: 3000761 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/03
Koblenz
Eine muslimische Frau geht in Koblenz juristisch gegen das beschlossene Burkini-Verbot für städtische Schwimmbäder vor. Das Verbot verstoße gegen die europäische Menschenrechtskonvention.
Nachrichten-ID: 3000760 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/03
Australien
IQNA - Tausende Menschen haben am heutigen Samstag, 2. Februar 2019, an der Kundgebung gegen das Leid der Uiguren vor dem chinesischen Konsulat teilgenommen.
Nachrichten-ID: 3000759 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/02
In diesem Artikel soll es nicht um die Frage gehen, ob und wieso Kinder unter 14 Jahren ein Kopftuch tragen sollten oder nicht. Dieser Artikel soll vielmehr aus sozialpädagogischer / sozialpolitischer Sicht thematisieren, ob und inwieweit ein Kopftuchverbot (für Kinder unter 14 Jahren) seitens des Staates akzeptabel ist.
Nachrichten-ID: 3000758 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/02
Washington(ParsToday)- Die internationale Menschenrechtsorganisation "Amnesty International“(ai) hat die Politik der aktuellen US-Regierung gegenüber den illegalen Flüchtlingen und Menschenrechtsverletzungen kritisiert.
Nachrichten-ID: 3000757 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/02
Sanaa(ParsToday)- Ein Mitglied des Politbüros der jemenitischen Ansarollah-Bewegung hat die jüngsten "Aggressionen" der saudisch-geführten Kriegsallianz als einen Verstoß gegen das Abkommen in Stockholm bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3000756 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/02
Von Yamin Naqvi
Nachrichten-ID: 3000755 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
China
Das Leid der Uiguren nimmt kein Ende. In Assimilationslagern werden die Angehörigen der muslimischen Minderheit zu treuen Staatsbürgern umerzogen. Ein Hintergrundbericht von Ilhan Bilgü.
Nachrichten-ID: 3000754 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
World-Hijab-Day 2019
Heute ist der „World-Hijab-Day 2019“. Unter dem Hashtag #FreeinHijab teilen die Teilnehmerinnen welche Erfahrungen sie an diesem Tag mit dem Tragen eines Kopftuches gemacht haben.
Nachrichten-ID: 3000753 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
Teheran (ParsToday) - Die amerikanisch-stämmige Press TV-Reporterin und Moderatorin Marzieh Hashemi hat die Zustände der Menschenrechte in den USA kritisiert.
Nachrichten-ID: 3000752 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
Anlässlich des 40. Jahrestages des Sieges der Islamischen Revolution
IQNA - Eine Ausstellung, die die Errungenschaften des Sieges der Islamischen Revolution im Iran präsentiert, wurde am heutigen Freitag, 1. Februar 2019, in Damaskus eröffnet.
Nachrichten-ID: 3000751 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
Teheran (IQNA): Im Mausoleum des Revolutionsführers im Süden von Teheran versammelten sich am heutigen Freitag, 1. Februar 2019, tausende Menschen, um an die Heimkehr von Imam Khomeini aus Paris zu erinnern.
Nachrichten-ID: 3000750 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
IQNA - Tausende äthiopische Juden haben in Tel Aviv gegen Polizeigewalt und Diskriminierung protestiert.
Nachrichten-ID: 3000749 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
In Syrien abgehalten
IQNA - Die Veranstaltung zum 40. Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution im Iran wurde in Anwesenheit von syrischen und iranischen Persönlichkeiten in Damaskus abgehalten.
Nachrichten-ID: 3000748 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
Die USA verhandeln mit den Taliban über einen Friedensvertrag in Afghanistan ohne dass die afghanische Regierung daran teilnimmt. Was auf den ersten Blick etwas seltsam erscheint, ist in Wirklichkeit nur ein weiteres Kapitel in den bizarren Beziehungen der USA zum radikalen Islamismus.
Nachrichten-ID: 3000747 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
Sonderausstellung im Museum für Islamische Kunst:
Die Sonderausstellung im Museum für Islamische Kunst lädt die Besucherinnen und Besucher mit Objekten, Filmen, Fotos und interaktiven Bildschirmen auf eine virtuelle Erkundungsreise durch die Kulturlandschaft Syriens ein. Zugleich gibt sie Einblicke in die Arbeit des „Syrian Heritage Archive Project“ und damit in die Praxis des Kulturerhalts.
Nachrichten-ID: 3000746 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
Die Islamische Republik Iran hat in den vier vergangenen Jahrzehnten auf verschiedenen Ebenen wichtige Fortschritte erzielt. In diesem Beitrag geht es um Fortschritte nach dem Revolutionssieg im Bereich der Wissenschaft.
Nachrichten-ID: 3000745 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
Teheran (ParsToday) - Die jüngst in den USA festgenommene Reporterin und Moderatorin des englischsprachigen Fernsehsenders "Press TV" Marzieh Hashemi ist am Mittwochabend in Iran eingetroffen.
Nachrichten-ID: 3000744 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
Niedersachsen
Viele Jahre hatten Muslime sich für islamischen Religionsunterricht in Niedersachsen stark gemacht. Inzwischen wird das Fach an rund 60 Schulen unterrichtet. An weiteren Schulen gibt es Interesse, noch aber fehlen die Lehrer.
Nachrichten-ID: 3000743 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/31
Der Fotowettbewerbs für Frauen „Ibsar“ hat begonnen.
Nachrichten-ID: 3000742 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/30