iqna

IQNA

Stichworte
Rohingya
Die Rohingya sollten in das Land zurückgeschickt werden, in dem laut Vereinten Nationen der Völkermord an der Minderheit weitergeht. Die Flüchtlinge haben sich jedoch geweigert. Manche waren aus Angst untergetaucht, andere demonstrierten.
Nachrichten-ID: 3000404    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/17

Der Sprecher der saudischen Staatsanwaltschaft hat eingeräumt,dass der Journalist und Regimekritiker, Jamal Khashoghchi, im Gebäude des saudischen Konsulats in Istanbul zerstückelt worden ist.
Nachrichten-ID: 3000403    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/17

Teheran (IQNA): Während die Olympischen Spiele 2020 in Japan immer näher rücken, steigt die Interesse der Japaner, zu lernen, wie man Halal Speisen zubereitet.
Nachrichten-ID: 3000402    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/16

Wie zu jedem religiösen Anlass hat es sich die Grabstätte von Abu Fadl al Abbas (Friede sei mit ihm) auch zum Jahrestag des Martyriums von Imam Hassan Al-Askari (Friede sei mit ihm) ein Trauerprogramm erstellt
Nachrichten-ID: 3000401    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/16

Russland
Therean (IQNA): Die Trauerfeier zum Jahrestag des Martyriums von Imam Hassan Al-Askari (Friede sei mit ihm) findet heute im Beisein von Schiiten und Liebhabern der Ahl-ul-Bait (a.s.) im Islamischen Zentrum Moskau statt.
Nachrichten-ID: 3000400    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/16

In Deutschland sozialisierte Gelehrte:
Das Studium neigt sich dem Ende – Was dann? Das ist eine der Fragen, die viele Theologiestudenten aktuell beschäftigt. Ein Artikel von Kenan Dzudzic
Nachrichten-ID: 3000399    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/16

Gemeindeleben
Rund 100 Moscheen gibt es in Berlin, bis zu 300.000 Muslime sind Schätzungen zufolge in der Hauptstadt zuhause. Die Gemeindemitglieder leben zwischen Tradition und Anpassung.
Nachrichten-ID: 3000398    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/16

Nachbeben des Widerstands in Gaza:
Die Strategie des palästinensischen Widerstands und die Akzeptanz eines Waffenstillstand im Gazastreifen durch das zionistische Regime hat zu heftigen Differenzen innerhalb des israelischen Kabinetts geführt.
Nachrichten-ID: 3000396    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/15

Palästina
Teheran (IQNA): Das Amt für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten in Qalqilya (im Westjordanland) hat am Mittwoch am 14. November 2018 bei einer Veranstaltung die den Heiligen Koran auswendig Gelernten geehrt.
Nachrichten-ID: 3000395    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/15

Genf (ParsToday/Reuters) - Die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte hat Bangladesch aufgefordert, die zwangsweise Rückführung von 20.000 muslimischen Rohingya-Flüchtlingen nach Myanmar einzustellen.
Nachrichten-ID: 3000394    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/15

Imam Khamenei:
Teheran (ParsToday) – Das Oberhaupt der Islamischen Revolution bezeichnete den aktuellen Krieg in der Welt als einen "Krieg der Willenskraft" und betonte: "Kriegsveteranen und Behindertensportler haben mit ihren wertvollen Bewegungen gezeigt, dass sie Autorität, kulturelle Selbstständigkeit und einen starken Willen besitzen."
Nachrichten-ID: 3000393    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/14

Deutschland
Teheran (IQNA): Das Buch "Abraham – Ismael – Isaak" wurde im Oktober 2018 in Deutschland veröffentlicht.
Nachrichten-ID: 3000392    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/14

NRW
Die neue Antisemitismus-Beauftragte des Landes NRW Leutheusser-Schnarrenberger macht die AfD verantwortlich für den steigenden Antisemitismus in Deutschland.
Nachrichten-ID: 3000391    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/14

Gaza (ParsToday) - Bei den jüngsten Angriffen des zionistischen Regimes auf den Gazastreifen haben mindestens 44 Palästinenser den Märtyrertod gefunden oder sind verletzt worden.
Nachrichten-ID: 3000390    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/14

Saudi-Arabien
Teheran (IQNA): Der 23. Koran-Wettbewerb für Kinder mit Behinderungen findet vom 2. bis 4. Dezember in der Disziplin Auswendiglernen des Heiligen Korans in Riad, der saudischen Hauptstadt, statt.
Nachrichten-ID: 3000389    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/14

Deutschland
Teheran (IQNA): Eine Ausstellung unter dem Titel „Toleranz, Verständnis, Koexistenz – Omans Botschaft des Islam“ wurde im Naturhistorischen Museum Nürnberg eröffnet.
Nachrichten-ID: 3000388    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/14

Neue Veröffentlichung des Zentrums für Koranwissenschaften, -exegese und -druck:
Das Buch "Lerne die Regeln der Rezitation" zeichnet sich durch die Auswahl geeigneter koranischer Texte und der wichtigsten Rezitationsregeln aus, die ein Anfänger in seinen ersten Schritten zur korrekten Rezitation und Aussprache benötigt.
Nachrichten-ID: 3000387    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/14

Amnesty International hat Aung San Suu Kyi den Ehrentitel „Botschafterin des Gewissens“ entzogen. Grund sei ihre Haltung bei der Verfolgung von Rohingya-Muslimen.
Nachrichten-ID: 3000386    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/14

Autoritarismusstudie von Uni Leipzig, Heinrich-Böll-Stiftung u.a. warnt vor ansteigender Feindlichkeit gegenüber Minderheiten – Aiman Mazyek spricht sich für Integrations- und Präventionskonzepte auch für diesen Teil der Bevölkerung aus: „Rassistische Einstellungen sind eine gefährliche Einstiegsdroge in extremistische Handlungen.“
Nachrichten-ID: 3000385    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/13

In Palästina ist nach Lesart der deutschen Massenmedien wieder einmal „die Lage eskaliert“. Was ist geschehen?
Nachrichten-ID: 3000384    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/13